prima idee. interessante, fesselnde geschichte. wirklich gutes buch. kenne nur die englische version
les' ich auch gerade. so fesselnd finde ich es allerdings nicht. schoen aber seine radtouristik-aktionen und die story mit den gelagerten BMX vor xmas.
@dude: haste den sattel gesehen? Das nimmt uns auch wieder keiner ab!
Kann aber noch schwarze Schuhwichs´ drüberschmieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nöö, deiner liegt hier, glaubt ja aber jetzt keiner mehr...
Wassn Schice-Abend! Alles, aber echt alles aufgeflogen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nöö, deiner liegt hier, glaubt ja aber jetzt keiner mehr...
Wassn Schice-Abend! Alles, aber echt alles aufgeflogen!
ach, hat doch auch vorteile:
"wir" konzentrieren uns kuenftig mehr auf unsere nicks "outergate", "drullse" und "powermanpapa". in ein bis zwei monaten haben wir das ganze wieder vergessen und koennen uns wieder um uns selbst kuemmern.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad