Ich wollte nicht wissen, ob das für die Startnummer ist, sondern ob es das irgendwo zu kaufen gibt, von welchem Hersteller oder wie auch immer. Find die Idee nämlich ganz gut mir die Aufkleber nicht immer auf den Rahmen friemeln zu müssen.
Ich wollte nicht wissen, ob das für die Startnummer ist, sondern ob es das irgendwo zu kaufen gibt, von welchem Hersteller oder wie auch immer. Find die Idee nämlich ganz gut mir die Aufkleber nicht immer auf den Rahmen friemeln zu müssen.
hab ich selber gebaut aus ner Rückseite von nem schnellhefter kannst also soagr die Farbe raussuchen. gebau deswegen hab ich des so gemacht will mein Rahmen nicht verkleben
Hier paar Bilder
Formfestlegen und 2 mal ausschneiden. Hab eine Rückwand von einem schnellhefter dafür geopfert sind also die verschiedensten Farben dafür möglich
Mit doppelseitigem Klebeband die beiden Hälften zusammenkleben
Das könnteste vielleicht dem ein oder anderen hier nochmal genauer erläutern:
das ganze Bike iss mit Aufklebern zugepflastert, die der Erwin da nich orischinool raufgepappt hat (Spasskasse WN, Bell, Namensaufkleber, FSA auf der Ultegra-Kurbel, etc...), und du willst dat Dingen nicht verkleben?
Ich würde eher meinen, es ist gar kein Platz mehr da für ne Startnummer...
Und der Aufsatz sieht nu eher dem Drafting-Reglement untergeordnet aus;- schleppst du da wirklich dann in den beiden Flaschenhaltern anderthalb Liter Getränke über die 40km?
Weia...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das könnteste vielleicht dem ein oder anderen hier nochmal genauer erläutern:
das ganze Bike iss mit Aufklebern zugepflastert, die der Erwin da nich orischinool raufgepappt hat (Spasskasse WN, Bell, Namensaufkleber, FSA auf der Ultegra-Kurbel, etc...), und du willst dat Dingen nicht verkleben?
Ich würde eher meinen, es ist gar kein Platz mehr da für ne Startnummer...
Und der Aufsatz sieht nu eher dem Drafting-Reglement untergeordnet aus;- schleppst du da wirklich dann in den beiden Flaschenhaltern anderthalb Liter Getränke über die 40km?
Weia...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad