nein bin kein Scott Händler aber das Desgin der 2007er Teamserie gefällt mir entgegen "dude" eben sehr sehr gut - habe mich glatt verliebt - aber nochmals über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten!
...und ich wollte schon nen bissigen Kommentar über die vielen MTBs auf dem Bild loswerden. Naja, noch nedd so schlimm wie bei Specialized.
Was hatn der C´dale-Eingänger gelöhnt? Da kann man sich doch bestimmt schon wieder n richtiges Bike ´von kaufen?
N Kollege gibt grad seinen Titanrahmen fürn paar Taler her, da ne ENO rein und die Hütte iss für 600Öcken am Start.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wäre sinnvoll.
Ich hätte innen noch Platz, aber das Ding iss mir zu gross und ich hab die Liebesschaukel und das Stahlgerüst mit den gebogenen Rohren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...und ich wollte schon nen bissigen Kommentar über die vielen MTBs auf dem Bild loswerden. Naja, noch nedd so schlimm wie bei Specialized.
Was hatn der C´dale-Eingänger gelöhnt? Da kann man sich doch bestimmt schon wieder n richtiges Bike ´von kaufen?
N Kollege gibt grad seinen Titanrahmen fürn paar Taler her, da ne ENO rein und die Hütte iss für 600Öcken am Start.
Ne Nabe mit ner exzentrischen Lagerung. Damit kann man die Kette auch dann spannen, wenn der Bock keine horizontalen Ausfallenden hat.
Was hattn dei Kischd für ne Klemmbreite hinten?
Aaach, übrigens: heut iss was geiles angekommen. Exotisches Material, dünnwandig, nicht magnetisch, federleicht, schwindelerregender Preis.
Wer´s errät, gewinnt "Die 100 bestesten Tipps für Rennradfahrer"...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad