hier nun mal das "richtige" Bild von meinem Fuji.
Habe noch etwas dran rumgebastelt, ...
Das Gewirke mit den Zügen rund um Steuerrohr und Vorbau hat dir aber den 3.Dan im Hallenmakramee eingebracht, oder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Danke fürs Lob.
Habe bereits eine Disc, nur kein passendes Vorderrad eben.
Gabel wird noch gekürzt wenn ich mal dafür Zeit habe/nehme.
Bin zufrieden mit dem Rad, bez. allg mit Shimano egal ob bei einem meinem RR mit Tiagra oder mit Ultegra auf dem TT, solange man alles ein wenig wartet hebt alles lange ohne Knarzen etc.
Die Kurbel von FSA hingegen ist eher mittelmäßig.
Die Extensions sind so normal , gerade Extensions kann ich nicht nehmen da ich als Kind beide Handgelenke gebrochen hatte und seitdem eingeschränkt bin was den Winkel des bewegens angeht .
Grüße
Hab mich vll. etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meine die Armschalen liegen tiefer als der Griff. Dass du die S-Bend wegen der Brüche nimmst ist nicht damit gemeint. Aber es kann auch wegen der Perspektive täuschen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad