Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger
1. Wird er wohl kaum durch die Hintertür 5150/70.3-Weltmeister nach Hawaii wollen.
2. Kann er kaum einschätzen wer da starten wird und ob es sein Tag sein wird.
3. Was kann er nach 2 Jahren LD-Training noch bei 5150?
4. Hat er sich selbst zum Favoriten für Texas ernannt.
5. Er ist nicht verletzt. Seine Wade hat halt nach dem Rad keine 1:09 mehr zugelassen. Ich schätze mal für Platz 12 wollte er sich als Olympiasieger den Rest nicht mehr antun. 
|
Ad 1: warum Hintertür? Die WTC hat (komplett willkürlich ein paar Kriterien für die Hawaii-Qualifikation aufgestellt und wer diese Kriterien erfüllt ist eben qualifiziert. Fertig.
Wer z.B. im Vorjahr in Kona auf Rang 10 war, wie Dirk Bockel, braucht sich auch nicht zu qualifizieren. Ist das auch eine Hintertür?
Ad2. die 5150-Sieger der letzten paar Jahre schlägt jemand wie
Frodeno auch, wenn er nur einen durchschnittlichen Tag erwischt hat
Ad3. zwei Jahre LD-Training???
Frodeno war dieses Jahr im ITU-Weltcup am Start, hat St.Anthony gewonnen, wurde Mannschafts-Sprint-Weltmeister und mit großenm Vorsprung bester Deutscher bei der Ironman-Europa-Meisterschaft über die Mitteldistanz: das schaut nicht nach üblichem Langdistanztraining aus.
Ad4. Quelle?
Ad5. Wenn du dich für
Frodeno interessierst, verfolge ihn doch auf Twitter. Da ist er relativ aktiv. Z.B. Tweet vom 2.9. (wenige Tage vor Las Vegas):
"Does anyone know of a good physio around Henderson NV? Need some help.."
Wer sowas in einem sozialen Netzwerk schreibt hat i.d.R. durchaus ein gesundheitliches Problem.