Thema Ernährung - bei mir funktioniert Basisernährung mit Gemüse + tote Tiere + Eier + "gutes" Fett und ans Training angepasste KH-Zufuhr fabelhaft; auch wenn es um den "Feinschliff(*)" geht. Mit Hunger muss man leben lernen.
Ok, das kann sein, aber irgendwie ist das nicht meine Vorstellung vom Leben.
Ich ernähre mich auch gern gesund, aber mit Hunger will ich nicht leben lernen und ich will mir auch durchaus mal Süßes gönnen können.
Thema Ernährung - bei mir funktioniert Basisernährung mit Gemüse + tote Tiere + Eier + "gutes" Fett und ans Training angepasste KH-Zufuhr fabelhaft; auch wenn es um den "Feinschliff(*)" geht. Mit Hunger muss man leben lernen.
Sehe ich ehrlich gesagt kritisch, vor allem hinsichtlich der Thematik Amenorrhoe...
Zitat:
Zitat von ~anna~
(*) Wer Bilder von mir kennt und sich denkt, dass ich letztes Jahr eigentlich fett war, denkt richtig - das war aber Absicht und temporär.
Ok, das kann sein, aber irgendwie ist das nicht meine Vorstellung vom Leben.
Ich ernähre mich auch gern gesund, aber mit Hunger will ich nicht leben lernen und ich will mir auch durchaus mal Süßes gönnen können.
Meines Erachtens ist das, was Anna schreibt, einfach die Wahrheit.
Anna hat ja nicht geschrieben, dass sie sich nie etwas Süßes gönnt. Sie passt die KH Zufuhr ihrem Training an. Sprich wenn intensives Training ansteht, wird's auch mal Süßes geben.
Wenn du dich selbst nicht einschränkst (auch mal Hunger und Verzicht auf Süßes) wirst du eben nie ein optimales Wettkampfgewicht erreichen - basta.
Ich denke, Krafttraining ist beim Abnehmen generell zu empfehlen. (Und eigentlich nicht nur beim Abnehmen, sondern sowieso generell .) Man muss ja nicht 6 Mal pro Woche ins Studio gehen - 2 Mal ein paar Sätze saubere Kniebeugen wirkt schon Wunder.
Thema Ernährung - bei mir funktioniert Basisernährung mit Gemüse + tote Tiere + Eier + "gutes" Fett und ans Training angepasste KH-Zufuhr fabelhaft; auch wenn es um den "Feinschliff(*)" geht. Mit Hunger muss man leben lernen.
(*) Wer Bilder von mir kennt und sich denkt, dass ich letztes Jahr eigentlich fett war, denkt richtig - das war aber Absicht und temporär.
hey Anna! Ich machs genauso!
Hätte ich nicht besser ausdrücken können.
Das Bodyshaping im Studio (aktuell 3x wö) verhilft mir wirklich zur Traumfigur und brennt die letzten Pölsterchen weg!
Nur Hungern muss ich im Gegensatz zu dir, nicht! Als Zwischenmahlzeiten gibts ja leckere Macademias oder Pistazien oder ein nahezu KH freier Eiweisshake....mhhh lecker!
Meines Erachtens ist das, was Anna schreibt, einfach die Wahrheit.
Anna hat ja nicht geschrieben, dass sie sich nie etwas Süßes gönnt. Sie passt die KH Zufuhr ihrem Training an. Sprich wenn intensives Training ansteht, wird's auch mal Süßes geben.
Wenn du dich selbst nicht einschränkst (auch mal Hunger und Verzicht auf Süßes) wirst du eben nie ein optimales Wettkampfgewicht erreichen - basta.
Ich hab ja auch nicht daran gezweifelt, dass das die Wahrheit ist.
Nö, ich will nicht hungern. Hab ich jetzt 2 Wochen und fands scheiße. Auf süßes verzichte ich seit 3 Wochen, das ist ein großes Opfer für mich aber diese Einschränkung nehm ich in Kauf.
Ich denke optimales Wettkamfpgewicht ist ein dehnbarer Begriff, aber letzte Saison war ich mit 58kg/173cm wohl nicht so weit davon weg. Und nein, ich hab dafür nicht gehungert und ich hab sogar auch süßes gegessen.
Ob man hungern muss oder nicht - keine Ahnung. Manchmal merkt man es nicht so stark; ich hungere auch nicht auf unangenehme Weise. Aber ich denke, sofern man ausgehend von einem normalen Körpergewicht (also kein richtiges Übergewicht) weiter abnehmen will, wird sich der Körper in Form von Hungergefühl dagegen wehren. Leider ist dieses Abnehmen über das, was "gesund" wäre hinaus, in vielen Sportarten notwendig, um leistungsmäßig vorne dabei zu sein. Und leider - um auch die Geschlechtsproblematik einzubeziehen - ist bei Frauen der "gesunde Bereich" halt KFA-mäßig weiter oben angesiedelt als bei Männern... Ich würde mal behaupten, dass es sehr wenige Frauen gibt, die einen leistungsmäßig optimalen Körperbau haben und sich beim Essen nicht in irgendeiner Form einschränken... (oder eingeschränkt haben). Manche mehr, manche weniger. Manche stört es, manche nicht. Ich gehöre zur letzteren Sorte, mir schmeckt ALLES was ich esse, ja ich orientiere mich sogar bei der Essensauswahl primär nach meinem Appetit. Nur ich reiße mich halt bei der Menge etwas zusammen (leichtes(!) Kaloriendefizit). Das ist alles.
Ich denke optimales Wettkamfpgewicht ist ein dehnbarer Begriff, aber letzte Saison war ich mit 58kg/173cm wohl nicht so weit davon weg. Und nein, ich hab dafür nicht gehungert und ich hab sogar auch süßes gegessen.
Ja, du hast sicher nicht unrecht. Man muss dann aber auch wieder unterscheiden, ob man das Gewicht schon hat oder erreichen will. Ich denke, Gewichtsreduktion, d.h. Kaloreindefizit, geht immer mit einem gewissen Hungergefühl einher - zumindest erscheint mir das logisch...
Edit: Du gehörst sicher auch zu den von Natur aus sehr schlanken Frauen. Ich eigentlich auch. Das was ich geschrieben habe, soll jetzt nicht so klingen, als würde ich mich von Salatblättern und Gurken ernähren. Ich esse Unmengen. Aber um auf Wettkampffigur abzunehmen, muss ich halt ein bissal weniger essen .