gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ITT Ferropolis 2010 - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2011, 20:12   #241
PapaBaer
Szenekenner
 
Benutzerbild von PapaBaer
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Halle/ Saale
Beiträge: 123
Allen Finishern hier erst einmal herzlichen Glückwunsch!!

@ swim+bike+run
Danke für Deine Impressionen

nun kurz zum Wettkampf ITT Half:

es war meine 3. Teilnahme und ich muss sagen: Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung - manchmal ist weniger eben mehr! Und dazu eine einzigartige Kulisse. Das Wetter hätte fast gepasst. Zum Start Sonne pur bei ca. 21°C, Wasser 20° Winstärke 1-2. Leider wurde es dann auf der Radstrecke sehr windig und hat teilweise ganz schön geregnet. zum laufen dann wieder Sonne satt (wer lässt sich sowas einfallen? )
Ob die Schwimmstrecke zu lang war kann ich nicht beurteilen, da ich schneller als letztes Jahr unterwegs war Klasse, dass die Radstrecke wieder komplett für den Verkehr gesperrt wurde und der Shuttle-Service die ganze Veranstaltung lang aufrecht erhalten wurde. Die Verpflegung auf Rad und Laufstrecke war in meinen Augen hervorragend organisiert. Auch die Zielverpflegung (Iso, Wasser, RedBull und Obst) war ausreichend vorhanden und wurde an den Tischen serviert/bereitgestellt - man brauchte sich nur zu setzen und zu bedienen - hier mal von meiner Seite ein Lob! Die Duschen an gleicher Stelle wie im letzten Jahr warmes Wasser gabs auch fast für alle... naja boilergestützte Versorgung hat halt ihre Tücken - irgenwann muss auch der mal wieder aufheizen.
Nicht vergessen - die Bike-Garage ist super und wird noch lange gute Dienste leisten.

zu den oben angesprochenen Kritikpunkten:

-Mikro... ist Technik - mein Handy spinnt auch meist dann, wenn es nicht soll und ohne ging es doch auch ganz gut. Manchmal frage ich mich aber, ob einige Teilnehmer eigentlich bei der Anmeldung die Ausschreibung lesen bzw. ob sie sich die Wettkampfregeln der DTU schon mal durchgelesen und verinnerlicht haben

-farbliche Zuordnung der Beutel: ich kann lesen und logisch denken... wo liegt da das Problem? (sorry)

- PastaParty: o.k. die Nudeln waren mit der Zeit zerkocht (zwei große Pfannen von 16.00 - 20.00 Uhr - wurde am nächsten Tag mit kleineren Behältern besser gelöst... schnell gelernt) , die Soßen waren aber in Ordnung und jeder konnte essen soviel er wollte.

Das kleine Starterfeld hat sich der Veranstalter ja leider selbst zuzuschreiben. Die Veranstaltung diesmal ging aber ganz klar in die richtige Richtung und es ist der Region und dem Triathlonsport gönnen, dass diese Veranstaltung nicht in der Versenkung verschwindet. Dafür sind die örtlichen Gegebenheiten und die Kulisse fast einzigartig.

Grüße Ulf

PS: meine Zeit aus dem Training heraus 5:36 (zum Vorjahr- damals mein Hauptwettkampf- um 14 min verbessert) lässt für mein Debüt in Glücksburg hoffen
PapaBaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 20:32   #242
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Musste wieder Pfand für den Zeitmesschip bezahlt werden und erhielten die Teilnehmer das bei der Abgabe des Chips gleich zurück?
(Ihr wisst ja, wie das im letzten Jahr lief bzw. eben nicht).

-qbz

Geändert von qbz (13.06.2011 um 21:53 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 21:49   #243
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Es wurde dieses Jahr kein Pfand eingezogen.

@PapaBaer
Wegen der farblichen Zuordnung: Ich glaube dir gerne, dass es für Dich kein Problem war einen grün markierten Beutel an einen roten Clip zu hängen. Aber: Wozu wird ein Farbcode-System eingeführt, wenn es in der Ausführung über den Haufen geworfen wird? Nichts dramatisches schon richtig.
Ein Teilnehmer erzählte mir, er hätte seinen Beutel an den Haken mit der Ziffer seines Geburtsdatums gehängt, damit er ihn besser findet. Er hatte allerdings eine dreistellige Startnummer...
Was ich sagen will: Nicht jeder Teilnehmer ist zwei Stunden vor dem Start zu rationellem Denke fähig.

cheers
Robert
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 22:05   #244
PapaBaer
Szenekenner
 
Benutzerbild von PapaBaer
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Halle/ Saale
Beiträge: 123
o.k. radlrob von der Seite hab ich es auch noch nicht betrachtet, weil es mir noch nicht so ging. Akzeptiert!

Grüße Ulf
PapaBaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:53   #245
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Für mich war es dieses Jahr das zweite Mal ITT Ferropolis (SD). Es waren besonders die Kulisse und die Strecke, die mich erneut gereizt haben. Leider war die Zuschauerzahl und die damit verbundene Stimmung bei den beiden Sonntagsveranstaltungen sehr ernüchternd. Nun gut, daran hat der Veranstalter nur bedingt Schuld. Die sehr geringe Teilnehmerzahl empfand ich ebenfalls als sehr schade. Die Schwimmstrecke bei der SD war sehr kurz abgemessen! Der Garmin hat nur 430m angezeigt. Auch meine Schwimmzeit spiegelt eine zu kurze Strecke wieder. Was mich allerdings am meisten gestört hat, war die Organisation rund um die Wechselzone. Jeder hat etwas anderes erzählt. An dem einen Eingang war die Wechselzone gesperrt, während 5m weiter die Sportler an ihren Wechselplatz gelassen wurden. Da herrscht Nachholbedarf!

Fazit: Ich hoffe das die Veranstaltung noch 2-3 Jahre durchhält und den Sprung schafft. In diesen Jahren würde ich trozdem weiter teilnehmen!

Gruß Alex
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 08:29   #246
Michael84
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Michael84
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 47
Ich war zum Zuschauen am Samstag dort. Die Location ist schon echt schön. Das Teilnehmerfeld war aber sehr überschaubar.
175 MDler, 91 ODler und 75 SDler sind einfach zu wenig für eine gute Stimmung. Die Veranstaltung müsste auf jeden Fall die 300er MArke wieder durchbrechen. NAch der in diesem Jahr gelungenen Veranstaltung wäre es zu wünschen, jedoch glaube ich nicht, dass der Veranstalter sich das finaziell aufbürgt.

Im Gespräch mit Trainingskollegen zieht es sie dann doch lieber nach Moritzburg oder zum Spreewaldman, weil man dort mehr fürs Geld bekommt und eine über Jahre gewachsene Veranstaltung vorfindet.

Eine kleine Entschuldigung noch meinerseits für die spärlichen Zuschauer (ich komme ja aus der Region) muss ich noch los werden. Als Tria-Mekka kann man das wahrlich nicht verstehen. Die Anwohner sind eher genervt von den gesperrten Straßen als interessiert am Wettkampf.

So ist das eben im Land der Frühaufsteher.
__________________
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

http://siegerderherzen.blogspot.com
Michael84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 08:45   #247
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von Michael84 Beitrag anzeigen
Im Gespräch mit Trainingskollegen zieht es sie dann doch lieber nach Moritzburg oder zum Spreewaldman, weil man dort mehr fürs Geld bekommt und eine über Jahre gewachsene Veranstaltung vorfindet.
Kann ich so bestätigen. Habe mich auch mit ein paar Leuten unterhalten und die meisten sahen sich nächstes Jahr nicht wieder kommen.

Zitat:
Zitat von Michael84 Beitrag anzeigen
Als Tria-Mekka kann man das wahrlich nicht verstehen. Die Anwohner sind eher genervt von den gesperrten Straßen als interessiert am Wettkampf.
Kann ich ebenfalls so bestätigen.
Ein Kumpel und ich sind Freitag gegen 16:00 Uhr noch eine Radrunde abgefahren und wurden mehrmals angehupt und bekamen den Dicken gezeigt. Obwohl die Straße alles Andere als überfüllt war.
Subjektiv hatte ich nicht den Eindruck, dass die Veranstaltung dort erwünscht gewesen ist und wir willkommen gewesen sind.

Schade.
cheers
Robert
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 14:33   #248
mtth
Szenekenner
 
Benutzerbild von mtth
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 776
Hallo,
Ich hole den Fred mal wieder aus der Versenkung.
Ich habe eigentlich geplant das der ITT Triathlon Ferropolis mein erster Wettkampf in 2012 wird- passt ja von der Zeit super.
Und nu lese ich das hier!
Da komme ich echt ins grübeln.
Das Areal muss ja super sein?!
Keine Zuschauer............. ist mir eigentlich egal.
Aber wenn da nur 2-3 Leute mitmachen ist das ja auch nix!
Gibt es über die Veranstaltung / Veranstalter neue Infos?
Jemand etwas darüber gehört oder gelesen?

Gruß
Matthias
__________________
Der frühe Vogel kann mich mal!
mtth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.