Jetzt folgt noch der restliche österreichische Teil der Strecke:
Landeck – Fließ – Pillerhöhe – Kauns – Prutz – Pfunds – Martina – Reschenpass
knapp 58 km mit ca. 1800Hm
Zwischen Landeck und Fließ liegen 5km und 280Hm, wenig Zeit um die Beine für die nächste Prüfung vorzubereiten. Wohl dem, der sich schon in Zams gut verpflegt hat. Dann geht es links ab nach Fließ Richtung Pillerhöhe.
Von Fließ aus gilt es auf 7 km 655Hm bis zur Pillerhöhe zu erklimmen. Oben angekommen, findet man die 4. Verpflegungsstelle.
Auf der anderen Seite wieder runter. Bei der Durchfahrt von Kauns ist km-Halbzeit und man kommt in Prutz tiefer (absolut = 866m) wieder raus, aber eine schöne Abfahrt - auf der man jetzt doch mal ein bißchen schwere Beine bekommen kann.
Dann geht es weiter bis Pfunds ca. 17km und mit der Erreichen der Kajetansbrücke beginnt der eigentliche Aufstieg zum Reschenpass, dem Tor nach Südtirol (das böse Wort mit "I" mögen die Südtiroler so gar nicht).
Ab hier steigt die Reschen-Bundesstraße konstant an und führt durch das Inntal bergauf. Nach ca. 3 km erreicht man dann die ehemalige Zollburg Hochfinstermünz (1137 m). Anschließend folgt der unangenehmste Abschnitt: eine Abfolge nicht enden wollender Galerien und Tunnels.
Achtung unbedingt mit Licht fahren!!! Es
folgen zwei Serpentinen, dann ist man in Nauders (1365 m) und kann sich an der 5. Verpflegung laben. Nach weiteren 6km ist der Reschenpass auf einer Höhe von 1507 m erreicht.
