Sodele, 12 Tage bleiben ... Zeit sich mal genauer mit der Strecke zu beschäftigen.
Zunächst der Teil:
Sonthofen – Bad Hindelang – Oberjochpass – Schattwald – Gaichtpass – Weißenbach – Elmen – Hahntennjoch – Imst – Zams – Landeck
Vom Startort Sonthofen geht es für ca. 8km wellig hinauf nach Bad Hindelang, wo sich mit der Paßstraße zum Oberjoch die ersten spürbaren Höhenmeter in den Weg stellen.
Es gilt auf ca. 10-11km 378Hm zu überwinden. Die vielen Kurven, Kürvchen und Serpentinen gestalten die Strecke abwechslungsreich, besonders spannend wird es, wenn die üblichen Busse ins Spiel kommen. Nach ca. 8km erreicht man den Ort Oberjoch, zur eigentlichen Paßhöhe biegt man rechts ab und nach weiteren 3km mit 40Hm passiert man die alte Zollstelle und den Oberjochpaß bei 1178m.
Hier erfolgt schon ein erster Appell zur Besonnenheit, denn es fährt sich flott und man merkt es kaum, daß auf dem Oberjoch am Ende Körner liegen bleiben, die wir zu einem späteren Zeitpunkt dringend brauchen können. Also in der Ruhe liegt die Kraft.
Oberjoch 11km 378Hm im Schnitt 4%.
Danach gehts runter in einer schönen (wenn trocken) Abfahrt direkt ins Tannheimer Tal. Ort vieler Aufenthalte von mir, zur Vorbereitung auf Langdistanzen. Hervorragendes Trainingsrevier.
Von der Paßhöhe bis nach Weißenbach sind es ca. 22-23km, die flott gefahren werden können (und schon mal eine gute Gelegenheit sind, sich zu verpflegen). Landschaftlich sehr schön. Am Ende des Tannheimer Tales fahren wir den Gaichtpaß runter, ca. 3-4km mit einigen kniffeligen Kehren, ansonsten aber harmlos.
In Weissenbach biegen wir rechts ab ins Lechtal, das wir ca. 17km sacht hinauf fahren bis zum Abzweig hinter Elmen, der uns dann zum ersten Highlight dem Hahntennjoch bringt.
*bibber* in der Gegend bin ich so ziemlich alles rauf und runter gefahren, nur vor dem Hahntennjoch habe ich mich 25 Jahre gedrückt *ischhabAngst*.
