Danke.
Werden interessante 1 1/2 Stunden auf der Rolle. Sandra Kaudelka war mir erst mal kein Begriff. Aber Turmspringen. Das ist ne Ansage. Ich war früher mal im Leistungssport Turnen unterwegs, ist vielleicht vergleichbar. Außer, dass wir nicht ins Wasser gefallen sind. Was mehr weh tut, kann ich nicht beurteilen. Nen Abstieg vom Barren oder Hochreck ist auch nicht ohne. Wir Jungs mussten auch mal auf den Schwebebalken (Aua...)
Also Danke an qbz, ich werde dann bis Mitternacht auf der Rolle vorm Fernseher sitzen.
Wo list Du das raus? Sehe ich jetzt erst: Im Sport1 Artikel steht unter dem Foto von Coe, tatsächlich: "Sebastian Coe soll von Doping gewusst haben".
In dem eigentlichen Bericht steht das nicht konkret. Lediglich, dass einige Mitglieder des IAAF-Councils, wozu auch Coe gehörte, etwas gewusst haben müssten. Es wird aber wohl keiner konkret benannt - jedenfalls nicht Coe.
Und wenn ich's in den Nachrichten richtig verstanden habe, hat der Chef der unabhängigen Kommission Pound Coe ausdrücklich unterstützt. Den exakten Wortlaut habe ich gerade nicht parat ...
PS:
Hier steht eine Aussage von WADA Chef Craig Reedie: https://www.wada-ama.org/en/media/ne...-international
“It is now important that the IAAF, under the leadership of Sebastian Coe, adopts the recommendations of the Report in full."
Wäre Coe wesentlich belastet, würde wohl kaum eine Lösung unter seiner Führung erwartet.
Wenn Coe nur irgendein glaubwürdiges Interesse an Aufklärung haben, dann müsste er sowohl Seppelt dankbar sein und ebenso auch mit dem Ehepaar Stepanowa, die als Kronzeugen unschätzbares geleistet haben, ganz anders umgehen. Mit keinem der Akteure hat Coe bisher nur ein Wort geredet.
Die gemäß § 4a Abs. 1 Anti-Doping Bundesgesetz eingerichtete Österreichische Anti-Doping Rechtskommission (ÖADR) erstattet nachstehende Pressemitteilung über ein bei der ÖADR abgeführtes Anti-Doping-Verfahren:
gegen 13 Sportler des ATUS Zeltweg (Kraftdreikampf)
wegen Verstößen gegen die Anti-Doping Bestimmungen
10 x Art. 2.2. iVm Art 2.6 IPF Anti Doping Rules,
(Besitz und Verwendung von verbotenen Wirkstoffen) und
3 x Art. 2.2. iVm Art 2.6 und Art 2.7 IPF Anti Doping Rules,
(Besitz und Verwendung sowie auch Inverkehrsetzen von verbotenen Wirkstoffen)
jeweils betreffend verschiedene anabole Steroide (S1.1A der WADA Prohibited List) und
zum Teil auch Hormone und Stoffwechsel-Modulatoren (S4.3 der WADA
Prohibited List), Peptidhormone, Wachstumsfaktoren, verwandte Substanzen und
Mimetika (S2 der WADA Prohibited List) sowie Stimulanzien (S2 der WADA Prohibited List)
Wenn Coe nur irgendein glaubwürdiges Interesse an Aufklärung haben, dann müsste er sowohl Seppelt dankbar sein und ebenso auch mit dem Ehepaar Stepanowa, die als Kronzeugen unschätzbares geleistet haben, ganz anders umgehen. Mit keinem der Akteure hat Coe bisher nur ein Wort geredet.
Prof. Maenning erläutert auf Deutschlandradio Kultur ein ökonomisches Modell gegen Doping/Korruption, das an das ehem. Modell des Teams um Normann Stadler und Timo Bracht erinnert:
Offizieller Fall?
Ich les da nur, dass die Büchse einkassiert wurde aufgrund eines Verdachts.
Aber nicht, dass der sich schon bestätigt hätte. Dürft ja bei nem versteckten Motörle mit Batterie und Schalter nedd so lang dauern...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Offizieller Fall?
Ich les da nur, dass die Büchse einkassiert wurde aufgrund eines Verdachts.
Aber nicht, dass der sich schon bestätigt hätte. Dürft ja bei nem versteckten Motörle mit Batterie und Schalter nedd so lang dauern...
Ist wohl etwas kurios. Es war eines ihrer Fahrräder, das sie möglicherweise gar nicht gefahren ist - im Cross ist es ja nicht unüblich, mitten im Rennen das Rad zu wechseln. Laut ihrem Vater soll es eigentlich gar nicht ihres gewesen sein sondern von einem Trainingspartner. Klingt aber nicht so wirklich überzeugend. http://www.watson.ch/Sport/Velo/1021...-Motor-im-Velo