Bemerkenswert, dass du/ ihr durch deine Prinzipien (möglicherweise) einen zahlenden Aussteller verloren hast, denn bei allzu vielen Veranstaltern und Funktionären hört der Wille zur ernsthaften Dopingbekämpfung da auf, wo es anfängt eigenes Geld zu kosten.
Ja, die sind definitiv raus. Schade, denn die machen gute Sachen. Ist deren Glueck, dass ich sie mag sonst haette ich die Konversation laengst an prominenterer Stelle publik gemacht.
Ist schon der x-te Fall, dass wir durch unsere Linie Aussteller verloren haben. So manchen lehne ich schlicht von vorneweg ab.
Das ist nicht immer einfach. Kuerzlich musste ich eines unserer GFNY events dazu zwingen, eine lukrative Partnerschaft mit Chris Carmichael abzulehnen.
Meine Integritaet ist mir das jederzeit wert. Manche Dinge sind unbezahlbar.
Meine Integritaet ist mir das jederzeit wert. Manche Dinge sind unbezahlbar.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Meine Integritaet ist mir das jederzeit wert. Manche Dinge sind unbezahlbar.
Finde Eure Stringenz auch klasse, aber: leisten muss man es sich trotzdem können.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Finde Eure Stringenz auch klasse, aber: leisten muss man es sich trotzdem können.
"Leisten" ist immer relativ. Wenn dein Dasein aus faulen Kompromissen besteht, musst du es halt aendern. Das geht in den meisten Faellen. Ist halt anstrengend, risikoreich und eventuell weniger lukrativ.
Die Radsportindustrie ist ein uebler Kluengel wie leider fast alle Nischen. Ich hab' schon x Firmen, pro teams und der UCI ans Bein gepisst. Wenn das Produkt gut genug ist, dann schadet das dem Grundgeruest nicht. Wer sich alles gefallen laesst und mitschwimmt, wird bloss ausgenutzt.
"Leisten" ist immer relativ. Wenn dein Dasein aus faulen Kompromissen besteht, musst du es halt aendern. Das geht in den meisten Faellen. Ist halt anstrengend, risikoreich und eventuell weniger lukrativ.
Die Radsportindustrie ist ein uebler Kluengel wie leider fast alle Nischen. Ich hab' schon x Firmen, pro teams und der UCI ans Bein gepisst. Wenn das Produkt gut genug ist, dann schadet das dem Grundgeruest nicht. Wer sich alles gefallen laesst und mitschwimmt, wird bloss ausgenutzt.
Langweiliger kann man doch gar nicht leben.
Gute Aktion!
Ich denke Drullse Kommentar zielt auf folgendes ab: wenn das Überleben deiner Veranstaltung davon abhängen würde, dass du solche Aussteller zulässt, würdest du dann die Veranstaltung eibstampfen oder in den sauren Äpfel beißen?
Ich denke Drullse Kommentar zielt auf folgendes ab: wenn das Überleben deiner Veranstaltung davon abhängen würde, dass du solche Aussteller zulässt, würdest du dann die Veranstaltung eibstampfen oder in den sauren Äpfel beißen?
Das hab' ich schon verstanden. Wenn die Veranstaltung so schlecht waere, dass sie voll und ganz von solchen Ausstellern abhinge, dann waere sie es nicht wert weiter fortgefuehrt zu werden. Nichts ist schwarz oder weiss. Ich lehne zB nicht Campagnolo ab nur weil die mal Doper indirekt gesponsort haben. Trek hat bei uns aber nichts zu suchen, denn die agierten in den Zusammenhang kriminell.
Trotz der faulen Aepfel gibt es ja immer noch genug gute Leute in der Branche. Und das Rennen macht den Fahrern offensichtlich Spass, sonst wuerden die Anmeldezahlen nicht steigen.