Ich habe mir zwei Jahre lang Testosteron und Wachstumshormon gespritzt. Meine Periode setzte aus, meine Schultern wurden breiter. Männliche Hormone verändern einen Frauenkörper extrem. Damit habe ich sehr zu kämpfen.
Zitat:
Zitat von Hütte heute
In the often-quoted Spiegel interview I said that I also used testosterone. That though is not true, because I was kind of cheated in that regard. In the numerous court cases surrounding Stefan Matschiner and the related investigations it came out that the products actually were plant based homeopathic products, which did not include testosterone. The accusation that I have an advantage today because of the previously used products is absurd though, because especially EPO does not have a beneficial long-term effect, it is mostly the opposite.
Mein Glaube in ihre heutigen Äußerungen bleibt homöopatisch.
Beim Epo hat sie sich auch vertan - sie meinte Paleo. Hört sich alles gleich an und sieht auch gleich aus, ich würde da auch durcheinander kommen. Ende gut alles gut. Ab jetzt wieder Chancengleichheit.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Catriona Morrison, die Hütthaler nach dem 70.3 Haugesund in ihrem Blog deutlich kritisiert hat, hat bei der Siegerehrung in Wiesbaden im übrigen Hütthaler komplett ignoriert und lediglich allen anderen weiblichen Pros ostentativ und überschwenglich gratuliert.
Insofern ist Hütthalers Beahuptung, sie habe sich im Ziel in wiesbaden mit den genannten Athletin ausgesprochen (und diese hätten ihre Entschuldigung akzeptiert) definitiv so nicht zutreffend ( auch wenn das im Gesamtbild nur ein kleiner Nebenaspekt ist)
Deswegen habe ich an anderer Stelle gefragt "Einmal Betrüger, immer Betrüger?"...
An solchen Dingen wie der Aussage zu Wiesbaden sieht man doch, dass die Wahrnehmung der Realität augenscheinlich gestört ist. Warum sollte man also die restlichen Aussagen dieser Athletin glauben?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Da fehlt ganz eindeutig noch ein Bild von ihr zusammen mit mehreren Hundewelpen....
Einen Leistungssportler und (Ex-)Doper auf einer Triathlon-Plattform zu interviewen und das Interview, das rein von der Fragestellung her o.k. Ist, mit Fotos wie bei einer Homestory zu illustrieren, ist natürlich auch schon eine nonverbale Aussage von Herbert Krabel, wie einer der Kommentatoren richtigerweise bereits bemerkt hat.
Krabel mag sich dabei ein bisschen vorgekommen sein, wie weiland Oprah beim Interview mit LA. Seht her, ein Sünder, aber letztlich doch v.a. ein Mensch!
Hat sie sich denn dafür entschuldigt, dass sie gedopt hat oder dafür, dass sie erwischt wurde und damit negative Presse für den Triathlon produziert hat und eventuell die Angst vor stärkeren Kontrollen geschürrt hat?
Der Inhalt der Entschuldigung war in dem Interview nicht so ganz klar (allerdings habe ich auch das letzte Drittel nicht mehr gelesen, weil es mich gelangweilt hat).
Hat sie nicht im Spiegel Interview gemeint man darf nicht so naiv sein und glauben man kommt in die Elite vor ohne Doping? Wo spielt sie jetzt grad gleich nochmal rum? Richtig, die Weltelite wars....
__________________ Rule 72 //Legs speak louder than words.