Du meinst die Doper? Klar, für die ist das immer problematisch.
Oder meinst Du den Rattenschwanz an möglichen Folgen, wenn sowas rauskommt und weitere Sportarten und der jugendliche Unterbau unter Generalverdacht gestellt werden?
Zitat:
Ich glaube in manchen Bereichen noch an ehrlichen, sauberen Sport, wo du den Glauben längst verloren hast.
Das ist gut so (meine ich ehrlich).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich glaube in manchen Bereichen noch an ehrlichen, sauberen Sport, wo du den Glauben längst verloren hast.
Das ist doch aber der Sinn der Sache die Wahrheit heraus zu finden.
Wieso ist es für dich problematisch wenn dabei ans Licht kommt, dass bereits nachwuchsfahrer gedopt werden...ich finde daseher förderlich für die Glaubhaftigkeit und Zukunft des Sports.
Aber wenn Leichtathleten, Fußballer usw. entlarvt werden, wird das sicherlich interessant werden und diesen Thread um viele Dutzend Seiten wachsen lassen.
Interessant wird vor allem, wie die Verbände dann darauf reagieren.
Ich denke da weniger die Sportverbände der Individualsportarten, da sollte es ja nicht so schwer sein, einzelne Sportler nachträglich zu sperren. Ich denke da vielmehr an die Verbände von Mannschaftssportarten, wie z.B. die Fußballverbände. Was z.B. wenn, natürlich rein hypothetisch, Nationalspieler oder Spieler eines Championsleague-Teilnehmer oder einer Meistermannschaft dabei sind....
Er nutzt einfach seine Kunden ein zweites mal aus.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Vielleicht hofft er auf finanzielle Überredungsmethoden ...
In die Richtung könnte es gehen. Wenn er aber Pech hat, hat er Kunden dabei, die Leute kennen, die andere Überzeugungsmethoden haben.
Was das Gute an der Geschichte ist: Vielen Dopern geht es nicht um Geld sondern um den Erfolg und die damit verbundene Anerkennung - Die Anerkennung durch ihr Umfeld, die Medien und die Öffentlichkeit.
Bei den ganzen Enthüllungen der letzten Jahre und dem damit verbundenen Bashing der Doper, ist zu hoffen, dass an der Basis endlich ein Umdenken stattfindet. Und der Jugendbereich spielt hier eine ganz entscheidende Rolle.
ist zu hoffen, dass an der Basis endlich ein Umdenken stattfindet. Und der Jugendbereich spielt hier eine ganz entscheidende Rolle.
Glaub ich nicht. Da die Kinder ja von entsprechenden Eltern erzogen werden und unsere Gesellschaft in weiten Teilen rel Skrupellos, Egoistisch, Erfolgsgeil und was auch immer noch ist, hab ich da ganz wenig Hoffnung. Mal ganz abgesehen von denen, die sportlichen Erfolg als einzigen Weg aus Armut und oder Unterdrückung sehen. Erfolg um jeden Preis gibts doch heute schon mit der Muttemilch. Das ist kein Sportproblem, sondern ein Gesellschaftsproblem.
Glaub ich nicht. Da die Kinder ja von entsprechenden Eltern erzogen werden und unsere Gesellschaft in weiten Teilen rel Skrupellos, Egoistisch, Erfolgsgeil und was auch immer noch ist, hab ich da ganz wenig Hoffnung. Mal ganz abgesehen von denen, die sportlichen Erfolg als einzigen Weg aus Armut und oder Unterdrückung sehen. Erfolg um jeden Preis gibts doch heute schon mit der Muttemilch. Das ist kein Sportproblem, sondern ein Gesellschaftsproblem.
Das gute am Radsport ist es, dass der "Nachwuchs" schon recht mündig ist bevor es zu den Profis geht.
Die sind ja schon volljährig wenn sie in der U23 Bundesliga fahren dürfen...da kann man nur hoffen, dass sie sich selbst und richtig entscheiden!
Ich wäre angetan davon, wenn es Gesetze gäbe und angewendet würden, die Fuentes zu einer Offenlegung seiner Kundenliste gegenüber der WADA zwingen würden.
Wenn er sich aus freien Stücken mit dieser Liste aufdrängt, wie mir das derzeit der Fall zu sein scheint, finde ich das in seinem speziellen Fall unehrenhaft. Denn er bereut nichts, sieht kein Unrecht und hat daher auch keine Ambitionen, dem Recht Geltung zu verschaffen.
Er nutzt einfach seine Kunden ein zweites mal aus.
Grüße,
Arne
Dies setzt voraus, dass es überhaupt eine Liste gibt. Wird es nicht geben, alles was man bisher so gehört hat, hat er die Blutbeutel mit Synonymen beschriftet, er wird kaum eine Liste mit Klarnamen haben. Was er jetzt anbietet ist ein Deal, wie viel will die spanische Justiz haben damit er Straffrei ausgeht. Ein paar Radfahrer mehr (gibt es da noch welche die nicht öffentlich Doping zugegeben haben?) vielleicht ein paar Leichtathleten, einen Schwimmer so was halt. Fußballer will kein spanischer Staatsanwalt, kein spanischer Richter einfach niemand hören. Wird, falls es da Verstrickungen gab von allen totgeschwiegen. Weil es kann nicht sein was nicht sein darf.