gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 339 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2012, 08:28   #2705
Schmalberger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schmalberger
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der Fall ist glasklar und noch nicht mal ansatzweise eine Grauzone:

Diuretika sind ein kompletter Unterpunkt in der WADA-Verbotsliste, nämlich unter 5. :

Da steht unmissverständlich:


und zu den thiaziden gehört das gefundene Xipamid. Da gibt es also sportrechtlich kein Wenn und Aber!

Warum die UCI jetzt noch rumlarviert kann man sich denken. Das ist bekanntlich ein ziemlich korrupter Laden, der ja auch in der Vergangenheit regelmäßig alles mögliche getan hat, um Dopinggeschichten unter den Teppich zu kehren.

Wenn Schleck für Xipamid eine TUE gehabt hätte (bekomt man in Ausnahmefällen bei nachgewiesener medizinsicher Indikation) würde ja kein Mensch von einer positiven Probe sprechen.
Von einer positiven Probe ist ja auch nicht die Rede. Sondern von einer "abnormalen". Ich mag keine Doping-"Sünder" verteidigen, aber vielleicht sollte man nicht gleich nach der ersten winzigen dpa-Meldung gleich ein allumfassendes Urteil fällen.
Selbst geäußert hat sich Schleck ja noch nicht. Meistens sind die anschließenden Pressekonferenzen ja aufschlussreicher als jedes abnormale Pröbchen.
Schmalberger ist offline  
Alt 18.07.2012, 08:37   #2706
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.255
Die Schleck Brüder standen bekanntlich auch auf der Liste von Fuentes und es gibt wohl auch einen Rechnungs- bzw. Quittungsbeleg.

http://www.focus.de/sport/radsport/r...id_783430.html

Sie wurden damals nicht gesperrt, weil der Luxemburger Verband das nicht als ausreichenden Beweis ansah und ihre Ausrede, Fuentes das Geld für ein Trainingsprogramm überwiesen zu haben, gelten liess. :-) :-) .

http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A...gvorw.C3.BCrfe

-qbz
qbz ist offline  
Alt 18.07.2012, 08:43   #2707
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.255
Zitat:
Zitat von Schmalberger Beitrag anzeigen
Von einer positiven Probe ist ja auch nicht die Rede. Sondern von einer "abnormalen". Ich mag keine Doping-"Sünder" verteidigen, aber vielleicht sollte man nicht gleich nach der ersten winzigen dpa-Meldung gleich ein allumfassendes Urteil fällen.
Selbst geäußert hat sich Schleck ja noch nicht. Meistens sind die anschließenden Pressekonferenzen ja aufschlussreicher als jedes abnormale Pröbchen.
Abnormal heisst, dass in der Probe ein Diuretikum (Entwässerungsmittel) gefunden wurde, und dieser Stoff ist nach der Nada-Doping-Verbotsliste eindeutig verboten, es sei denn, der Sportler braucht das wegen einer Erkrankung und verfügt über eine entsprechende Ausnahmegenehmigung. (siehe Hafu)

Sportler aus anderen Sportarten erhielten dafür jeweils eine Sperre.

-qbz
qbz ist offline  
Alt 18.07.2012, 08:48   #2708
PowerSchlumpf
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Genau das hab ich auch gedacht. Dann gewinnen eben die, die sich mehr schädigen als andere - was hat man dann gewonnen? Nix - außer das es normal und salonfähig wird, dass sich alle was reinpfeifen - und dann wird es auch ein großer Teil der Amateure machen, man will ja so sein wie die Topleute und es gehört ja dazu...
Hi,

hatte letzte Woche das Glueck diesem Herrn zusammen mit Herrn Franke bei einer Konferenz in Dublin lauschen zu koennen.
Da war das ganze etwas ausfuehrlicher. Er meinte das z.B. so, dass auf Hct getestet wird und wenn dieser ueber einem bestimmten Wert ist, der als medizinisch bedenklich gilt, gibts ein Startverbot. Genauso koennte man das auch mit anderen Blutwerten machen. Ich finde generell ist der Ansatz nicht verkehrt. Wobei ich finde Doping im allgemeinen ist vollkommen verkehrt und verzehrt jegliches Leistungsbild und ist nicht im Sinne des Sports. Das hat er selber auch erkannt, allerdings wuerden ja eh im Prinzip fast alle dopen. Da waere das dann so besser.
Er wuerde dann auch darauf bestehen, dass ein Mediziner die verantwortung fuer das Doping uebernimmt. Aber welcher Mediziner wird, wenn es hart auf hart kommt, vor Gericht oder sonstwo die Verantwortung dafuer uebernehmen, dass einem Gesunden Sportler Medikamente verabreicht werden?!?
PowerSchlumpf ist offline  
Alt 18.07.2012, 08:50   #2709
Schmalberger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schmalberger
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Abnormal heisst, dass in der Probe ein Diuretikum (Entwässerungsmittel) gefunden wurde, und dieser Stoff ist nach der Nada-Doping-Verbotsliste eindeutig verboten, es sei denn, der Sportler braucht das wegen einer Erkrankung und verfügt über eine entsprechende Ausnahmegenehmigung. (siehe Hafu)

Sportler aus anderen Sportarten erhielten dafür jeweils eine Sperre.

-qbz
Prima! Aber bis wir aber Genaueres wissen, wie die ersten dpa-Meldung und die obligatorische Franke-Äußerung, behalte ich meine Kommentare halt zurück. Es gibt doch keine Notwendigkeit, Frank Schleck JETZT in Bausch und Bogen zu verurteilen. Empörungsweltmeister gibt´s schon genug.
Schmalberger ist offline  
Alt 18.07.2012, 09:17   #2710
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Hat der neue Werbebanner "Visit Luxemburg" irgendwas mit dem aktuellen Fall zu tun, Arne ?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline  
Alt 18.07.2012, 09:27   #2711
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schmalberger Beitrag anzeigen
Prima! Aber bis wir aber Genaueres wissen, wie die ersten dpa-Meldung und die obligatorische Franke-Äußerung, behalte ich meine Kommentare halt zurück. Es gibt doch keine Notwendigkeit, Frank Schleck JETZT in Bausch und Bogen zu verurteilen. Empörungsweltmeister gibt´s schon genug.
Ja ne klar, ist bestimmt erklärbar und alles nur ein Missverständnis

Wird doch nicht mehr geschummelt im (Profi-)Radsport....

Habe mir heute Morgen bei der Meldung im Radio nur gedacht: Bääääm - Passt!
 
Alt 18.07.2012, 09:32   #2712
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Schmalberger Beitrag anzeigen
Selbst geäußert hat sich Schleck ja noch nicht. Meistens sind die anschließenden Pressekonferenzen ja aufschlussreicher als jedes abnormale Pröbchen.
Oh Mann, der war echt nicht leicht als Ironie zu erkennen!

... ich habe in einem bedauerlichen Moment der Schwäche...
... als mein ungeborener toter Zwillingsbruder...
... stand ich dabei, als die Asthmadose meiner Mutter explodierte...
... setzte ich mir eine Epo-Spritze aus dem Kühlschrank einer Person, die ich natürlich nicht kennen werde...
... ich hatte gerade 40 Eier und 27 Steaks gegessen...
... ich habe das Fremdblut vermutlich beim Sturz auf der Etappe bekommen...
... ich nahm die Pillen von einem Unbekannten in der Disco...
... ...
__________________
I want to believe.
meggele ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.