Zitat:
Zitat von autpatriot
Das wird hier immer besser.
Anstatt das man mal Lösungen andenkt, wird hier nur gegenseitig auf dem anderen herumgehackt.
Ein 1. Schritt - Aufstockung der NADAs sodass bei bestimmten (gelosten) Bewerben die Podestplatzierungen verpflichtend zur Dopingkontrolle müssen.
Dafür zahle ich gerne 20-30 Eur Startgeld mehr, wenn dann endlich mal ausgesiebt wird.
Mir ist bewusst das man die guten und gescheiten Doper sowieso nicht erwischt, aber die Hobby Doper kann man eventuell schon überführen.
|
Die Hobbydoper erwischen sie regelmäßig. Man kann zwar kaum so blöd denken, aber ich kann mich an mehere positive Proben z.B. auf Aufputschmittel erinnern aus diesem Jahr. Am besten hat mir hier der AK40 Weltmeister im Radsport gefallen. Der WM wird in jedem Fall getestet, das weiß man. Wenn das Zeug also zündet ist er am A´sch. Und nachgewiesen wird es auch in jedem Fall.
Da ja auch einige WK Proben positiv mit EPO waren, scheint es im Pro Sport ganz gut eingeregelt zu sein, im nicht so hoch angesiedelten Bereich scheint die Präzision dann doch zu wünschen lassen.
Ich wäre dafür, dass in der Sportortnung eine zwingende Anzahl an Proben nach Wertigkeit der Veranstaltung festgeschrieben wird. Meistens ist ja die Anreise der Kontrolleure der größte Batzen der Kosten. Da im Einzugsgebiet der Verbände ja eh nur angemeldete Veranstaltungen "legal" sind, kann man die ja kategorisieren und dann ab die Post.
No effektiver wäre speziell im Pro Bereich das Aufheben der Proben und Nachtesten mit neueren Methoden. Weil die Pros sind ja so schlau immer einen Schritt voraus zu sein. Wie die Nachtests von Olympia zeigen ist man auf der Fahnderseite ein paar Jahre später dann auch ein bisschen weiter.
Grundsätzlich gibt es schon Möglichkeiten.
Stattdessem stecken sie einen Sack voll Amateure und alte Männer in richtig teure rundum Testpools. Alleine von dem Budget könnten die vermutlich 50% aller Veranstaltungen mit WK Kontrollen beglücken.
Es gab ja mal die Regel (deshalb musste ich ja damals wg Zofingen zum Testpool gemeldet werden) dass man Preisgeld nur dann gewinnen kann, wenn man im Testpool ist. Auch das finde ich eine ganz anständige Idee. Hab das Gefühl, dass das (nicht mehr?) so konsequent ausgelegt wird?!