Zitat:
Zitat von Flow
Warum nicht ?
|
Vermutung? Unwissenheit? Tiefstapeln? Ausrede?
Zitat:
Zitat von Flow
Willste etwa voher schon nach Roth ... ? 
|
Ne, erst Donnerstag vorm WK
Zitat:
Zitat von Flow
Findest du bei Läufen nach längeren Radeinheiten "gut in dein Tempo" ?
Also einerseits : Kannst du ein Tempo, z.B. 5'15'', anpeilen und triffst das dann auch gut ?
Andererseits : Findest du überhaupt ein Tempo, das sich irgendwie gut oder richtig anfühlt, so daß du das Gefühl hast, es gut lange laufen zu können, so wie bei längeren Solo-Läufen ?
Ich denke, du soltest dich dann daran orientieren ...
|
Lass uns mal die letzten langen Läufe ansehen:
06.02.2011 BASE 1 1:45:00 21,1 => 4:59min/km (Bad Füssing, erster kleiner kleiner Test)
10.02.2011 BASE 1 2:00:00 21,0 => 5:43min/km (4 Tage nach HM noch etwas Muskelkater)
14.02.2011 BASE 1 2:00:00 20,0 => 6:00min/km (lt. Aufzeichnungen scheiss Tag, Hungerast, Wind...)
03.03.2011 BASE 2 2:01:45 22,4 => 5:26min/km (lief gut, erster langer Lauf am Tag nach Intervalltraining)
10.03.2011 BASE 2 2:24:44 27,3 => 5:18min/km (Gegenwind, 450 Höhenmeter, Beine hart, aber Tempo gut)
17.03.2011 BASE 2 2:20:00 25,5 => 5:29min/km (erster Langer Lauf in Berlin => keine Höhenmeter, Tempo locker!)
31.03.2011 BASE 3 2:11:00 24,8 => 5:17min/km (lief locker, Anfangstempo 5:35, Ende 5:00)
03.04.2011 BASE 3 1:34:32 21,1 => 4:29min/km (Berlin HM, 80-85% am Limit)
07.04.2011 BASE 3 2:20:00 26,7 => 5:15min/km (erst 10km @57min, dann 10km @50min, rest 4:50er Tempo, sehr schnell, am Ende hart!)
14.04.2011 BASE 3 2:31:36 30,0 => 5:03min/km (durchgehend flott gelaufen, fühlte sich für das Tempo sehr gut an, fast durchgehend Regen, brauchte dann aber doch 1-2 Tage um mich vom Lauf zu erholen)
28.04.2011 BUILD 1 2:11:00 24,5 => 5:20min/km (5:15er Tempo heute astrein locker, 3 Gels reingepfiffen zum Test der Verträglichkeit)
Die härteste Einheit waren die 30km, die bin ich für die länge definitiv zu schnell gelaufen. Alle anderen langen Läufe waren von der gefühlten Intensität recht ähnlich. Meistens beginnen die Läufe bei 5:30-5:25er Anfangstempo und automatisch geht das Tempo allmählich so auf 5:10 oder etwas noch etwas weiter runter.
Zu deiner Frage: Die Koppelläufe waren bisher alle relativ schnell, sprich, eher um/unter 5min/km, selten über 5:10min/km. Die Koppelläufe waren in den letzten Wochen aber auch nur 30 Minuten und auch hier zeigte sich, das ich zum Ende hin eher schneller wurde. Vom Gefühl her denke ich nach dem Radfahren allerdings, ich laufe gerade 5:40-6:00, aber es sind dann doch 5:00-5:15...
Ein "richtiges" Tempo das ich "ewig" laufen kann, hatte ich nach einer Radeinheit bisher noch nicht, denn entweder war der Lauf zu kurz oder das Tempo zu schnell...
Ich denke ich probiere in den nächsten Wochen einfach mal, konsequent die längeren Koppelläufe Anfangs in 5:30-5:20 zu laufen und die letzten 15-20 Minuten auf ein 5er Tempo zu gehen, dann seh ich ja wie es da geht. Sicher wird auch mal ein Lauf dabei sein, der dann nur in 5:40 läuft, wird ja nicht jeder Koppellauf toll werden, so wie auch nicht jeder solo-Lauf gut läuft.