gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1 Year to Roth! - Seite 108 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was für ne Zeit wirds denn in Roth? (1. Angabe: LD Zeit, 2. Angabe: Marathonzeit)
sub10:00 6 7,69%
sub10:30 22 28,21%
sub11:00 32 41,03%
sub11:30 8 10,26%
sub12:00 4 5,13%
über 12:00 6 7,69%
Marathon sub4 Stunden 42 53,85%
Marathon über4 Stunden 22 28,21%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2011, 20:38   #857
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Male Partus Beitrag anzeigen
Vielleicht findest du in Roth ja auch zwei Mädels mit denen du laufen kannst, am schnellstens wäre es, wenn du bei Chrissie W. im Windschatten läufst.
Ich würde mir da eher zwei suchen, die in 'nem Tempo laufen, "bei dem man sich noch gut unterhalten kann" ...
__________________

Flow ist offline  
Alt 28.04.2011, 20:46   #858
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich denke mal, egal ob ich 5:00, 5:20 oder 5:40 anlaufe, bis zum Ende werde ich wohl kein Tempo halten können.
Warum nicht ?

Zitat:
Oder soll ich erstmal sehen, wie sich die längeren Koppelläufe in den nächsten Wochen ergeben?
Willste etwa voher schon nach Roth ... ?

Findest du bei Läufen nach längeren Radeinheiten "gut in dein Tempo" ?
Also einerseits : Kannst du ein Tempo, z.B. 5'15'', anpeilen und triffst das dann auch gut ?
Andererseits : Findest du überhaupt ein Tempo, das sich irgendwie gut oder richtig anfühlt, so daß du das Gefühl hast, es gut lange laufen zu können, so wie bei längeren Solo-Läufen ?
Ich denke, du soltest dich dann daran orientieren ...
__________________

Flow ist offline  
Alt 28.04.2011, 20:55   #859
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich würde mir da eher zwei suchen, die in 'nem Tempo laufen, "bei dem man sich noch gut unterhalten kann" ...
Wenn die Mädels nett sind ist das Tempo auch egal.
Male Partus ist gerade online  
Alt 28.04.2011, 20:59   #860
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Findest du bei Läufen nach längeren Radeinheiten "gut in dein Tempo" ?
Moment, DU gibst Tips für Koppelläufe?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline  
Alt 28.04.2011, 21:08   #861
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Moment, DU gibst Tips für Koppelläufe?
Ist mein Spezialgebiet ...
__________________

Flow ist offline  
Alt 28.04.2011, 21:19   #862
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.070
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Warum nicht ?
Vermutung? Unwissenheit? Tiefstapeln? Ausrede?

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Willste etwa voher schon nach Roth ... ?
Ne, erst Donnerstag vorm WK


Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Findest du bei Läufen nach längeren Radeinheiten "gut in dein Tempo" ?
Also einerseits : Kannst du ein Tempo, z.B. 5'15'', anpeilen und triffst das dann auch gut ?
Andererseits : Findest du überhaupt ein Tempo, das sich irgendwie gut oder richtig anfühlt, so daß du das Gefühl hast, es gut lange laufen zu können, so wie bei längeren Solo-Läufen ?
Ich denke, du soltest dich dann daran orientieren ...
Lass uns mal die letzten langen Läufe ansehen:

06.02.2011 BASE 1 1:45:00 21,1 => 4:59min/km (Bad Füssing, erster kleiner kleiner Test)
10.02.2011 BASE 1 2:00:00 21,0 => 5:43min/km (4 Tage nach HM noch etwas Muskelkater)
14.02.2011 BASE 1 2:00:00 20,0 => 6:00min/km (lt. Aufzeichnungen scheiss Tag, Hungerast, Wind...)
03.03.2011 BASE 2 2:01:45 22,4 => 5:26min/km (lief gut, erster langer Lauf am Tag nach Intervalltraining)
10.03.2011 BASE 2 2:24:44 27,3 => 5:18min/km (Gegenwind, 450 Höhenmeter, Beine hart, aber Tempo gut)
17.03.2011 BASE 2 2:20:00 25,5 => 5:29min/km (erster Langer Lauf in Berlin => keine Höhenmeter, Tempo locker!)
31.03.2011 BASE 3 2:11:00 24,8 => 5:17min/km (lief locker, Anfangstempo 5:35, Ende 5:00)
03.04.2011 BASE 3 1:34:32 21,1 => 4:29min/km (Berlin HM, 80-85% am Limit)
07.04.2011 BASE 3 2:20:00 26,7 => 5:15min/km (erst 10km @57min, dann 10km @50min, rest 4:50er Tempo, sehr schnell, am Ende hart!)
14.04.2011 BASE 3 2:31:36 30,0 => 5:03min/km (durchgehend flott gelaufen, fühlte sich für das Tempo sehr gut an, fast durchgehend Regen, brauchte dann aber doch 1-2 Tage um mich vom Lauf zu erholen)
28.04.2011 BUILD 1 2:11:00 24,5 => 5:20min/km (5:15er Tempo heute astrein locker, 3 Gels reingepfiffen zum Test der Verträglichkeit)


Die härteste Einheit waren die 30km, die bin ich für die länge definitiv zu schnell gelaufen. Alle anderen langen Läufe waren von der gefühlten Intensität recht ähnlich. Meistens beginnen die Läufe bei 5:30-5:25er Anfangstempo und automatisch geht das Tempo allmählich so auf 5:10 oder etwas noch etwas weiter runter.

Zu deiner Frage: Die Koppelläufe waren bisher alle relativ schnell, sprich, eher um/unter 5min/km, selten über 5:10min/km. Die Koppelläufe waren in den letzten Wochen aber auch nur 30 Minuten und auch hier zeigte sich, das ich zum Ende hin eher schneller wurde. Vom Gefühl her denke ich nach dem Radfahren allerdings, ich laufe gerade 5:40-6:00, aber es sind dann doch 5:00-5:15...

Ein "richtiges" Tempo das ich "ewig" laufen kann, hatte ich nach einer Radeinheit bisher noch nicht, denn entweder war der Lauf zu kurz oder das Tempo zu schnell...

Ich denke ich probiere in den nächsten Wochen einfach mal, konsequent die längeren Koppelläufe Anfangs in 5:30-5:20 zu laufen und die letzten 15-20 Minuten auf ein 5er Tempo zu gehen, dann seh ich ja wie es da geht. Sicher wird auch mal ein Lauf dabei sein, der dann nur in 5:40 läuft, wird ja nicht jeder Koppellauf toll werden, so wie auch nicht jeder solo-Lauf gut läuft.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 28.04.2011, 21:25   #863
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich denke ich probiere in den nächsten Wochen einfach mal, konsequent die längeren Koppelläufe Anfangs in 5:30-5:20 zu laufen und die letzten 15-20 Minuten auf ein 5er Tempo zu gehen, dann seh ich ja wie es da geht.
Hört sich gut an ...

Was sind "längere Koppelläufe" ?
120 - 20 ?
__________________

Flow ist offline  
Alt 28.04.2011, 21:30   #864
Macca
Szenekenner
 
Benutzerbild von Macca
 
Registriert seit: 14.12.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Berlin HM, 80-85% am Limit
Ich glaube es hackt! Bei Wettkämpfen läuft man doch an der absoluten Kotzgrenze, d.h. bei >100%!!!!

Aber im Ernst: So locker und dabei so schnell? Das war dann eher ein GA2-Lauf für Dich, oder? Habe ich garnicht so mitbekommen; Super!
__________________
"It ain't over 'til it's over" - Rocky

SiFi-Man 2011
Macca ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.