gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am frühen Morgen - Seite 241 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2014, 05:49   #1921
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.086
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Ein herzliches Hallo an alle Bettflüchter. Ich bin zurück aus der Schweiz und bin tatsächlich durch den Zielbogen auf dem Schildhorn durchlaufen! War ein hartes Stück Arbeit und absolut empfehlenswert zum Nachmachen. Im Inferno Thread habe ich meine Erlebnisse aufgeschrieben und es gibt auch ein paar Bilder

Und jetzt ein FETTES DANKESCHÖN an alle Motivatoren hier in unserer kuscheligen Frühsportforum, ohne euch wäre ich noch nicht mal auf die Idee gekommen es überhaupt zu versuchen.

Trialogo, für die Idee, meld dich doch mal wieder!

Natürlich der unnachahmliche Flachy für die unzähligen unglaublich lustigen Berichte aus Dunkeldeutschland. Dein Spirit hat mich immer wieder aus dem Bett getrieben.

Steffi/Duafüxin mit ihren unglaublich innovativen Koppeleinheiten im Deister , Holger, der Freak aus dem Süden, meinen Nachbar Maldini aus dem Münsterland, und allen anderen , die hier für Unterhaltung und Motivation sorgen.

Und natürlich an Klugschnacker Arne, dass er den ganzen Laden hier am laufen hält und sich immer neue Sachen ausdenkt.

DANKE, ihr habt einen großen Anteil an einem richtig schönen Triathlonjahr.



An alle die ( noch ) nur lesen: Macht euch auf den Weg, es lohnt sich! Die Morgenstunden sind magisch.

So, genug geschleimt, hier in OWL sagt man ja nicht gemeckert ist genug gelobt....dann schließ ich mal mit dem alten Rainer Werner Faßbender Zitat

"Schlafen kann ich wenn ich tot bin"
Net gmeckert isch globt gnug, kennen wir auch
Meinen Glückwunsch an Dich, der Rest stimmt auch, immer wieder köstlich
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 08:08   #1922
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.935
Moin,

Drei Klimazonen innerhalb einer kurzen Zweistundentour auf dem Rad "durchfahren".
Waehrend es beim dunklenm Start so zapfig war, dass ich erneut auf die Winterkombi zurueckgriff, wurde es mit der Sonne erst im aufsteigenden Nebel herbstlich, speziell das roetliche Sonnenlicht durch die Nebelschwaden sorgten fuer dieses spezielle Ambiente.
Und auf den letzten 10km kam ich dann sogar in's Schwitzen so wie ich das vom Hoerensagen der Alten aus den "Frueher war alles besser" Sommern aufgeschnappt habe.
Kann aber auch dran gelegen haben, dass ich auf die paar Meter einfach zu faul war, Muetze, Handschuhe und Gorejacke auszuziehen.

Und ab geht er der Donnerstag, Feuer Frei!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 16:20   #1923
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.935
Leute, Leben isso geil, sitze im Homeoffice, neben mir auf der Couch der Junior mit dem kleenen Hund, spielen auf dem I-Pad Fußball, unterlegt mit den Hosen "Bayern"-Song, Sonne scheint, nur noch zwei Tage bis zum Knappenman und in Tenby scheint auch die Sonne!
Herrlich!

Achso, Thema passt natürlich nirgendwo rein, aber ich habe hier ja mittlerweile Bestandsschutz mit meinen quergeschriebenen Gedanken zum Tage und wollte meiner Hochstimmung einfach "Gehör" verschaffen.

Und in meiner Mission "Geiler Osten" lege ich gleich mal etwas Propaganda nach - anbei Impressionen vom Forstfest in unserer kleinen Gemeinde, eine Tradition, welche sowohl die dämlichen Nazis als auch die Diktatoren der Proleten überdauert hat.
Die Stadt steht still wenn die Jugend marschiert in weiß, bewaffnet mit dem Schönsten, was die Flora hergibt, da geht Dir das Herz auf!
Und bei Sonne und 22 Grad betrachtet habe ich mir hier vor gut drei Jahren via Dartwurf auf die Ostsachsenkarte echt eine geile Kommune ausgesucht.

Noch ist der Platz vor'm Rathaus leer...
rathaus.jpg

Und keine 10 Minuten später brechend voll...
marktplatz.jpg

Denn die Jugend ist auf der Strasse unterwegs...
forstfestumzug.jpg

Und so sieht es von meinem "Homeoffice" zur Zeit Abend für Abend aus - so könnt's immer weitergehen!
Abendstimmung zuhause.jpg

P.S.: Bin natürlich während des Umzugs der Jugend schnell noch einen 10-er in guten 40 Minuten um den Hutberg gezimmert, der Junior hat's gar nicht mitbekommen, denn ich habe mich an strategisch günstigen Punkten zu Beginn und am Ende positioniert, Fotos gemacht als Beweis für die Göttergattin, dass ich immer vor Ort war und im Mittelteil "war ich dann eben mal kurz weg", so dass ich die gute Stunde optimal gefüllt habe.
Ich glaube, wenn mal jemand einen Kurs in Zeitmanagement organisieren wollte, könnte ich ein paar Aspekte beitragen...


Ach ja, falls hier jemand meint, meiner Frau mal Details wie oben geschildert stecken zu wollen, anbei ein freundlich gemeinter Hinweis für eine lange, gesunde Lebenserwartung:
Ich habe 16:30 Uhr eine Skypekonferenz mit meinen Towarischies in St. Petersburg, die suchen immer mal wieder einen Zweitjob für kleines Geld und kommen gern mal auf eine "Schussfahrt" nach Deutschland, die sind von der alten Schule und wissen wo wir wohnen, iss klar...



Weitermachen!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 07:39   #1924
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Grüße aus den Subtropen. 20°C und Regen und das im Frühherbst, wo wir schon morgens fast an der Handschuhgrenze angekommen waren ...

Ich hab heut morgen geschummelt und bin nicht mit der Bahn gefahren, sondern zur Arbeit gelaufen. Fühl mich irgendwie besser so.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 10:10   #1925
Maldini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Maldini
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Werne
Beiträge: 372
Guten Morgen zusammen,

komme gerade vom Radfahren heim und es gibt sie noch, die guten Nachrichten: trocken geblieben und OHNE HANDSCHUHE am frühen Morgen geradelt

Schönes Wochenende
Maldini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 10:16   #1926
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Bin auch gerade die Tür vom radeln reingekommen. Straßen waren zwar noch nass, aber ansonsten trocken geblieben. Jetzt kommt sogar die Sonne raus. SO kann das WE beginnen.

Jetzt erst einmal Frühstücken.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 21:49   #1927
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.935
Glück Auf Knappen!

Leider kein Frühsport heute aber da ich thematisch irgendwie heimatlos bin, schwimme ich mit meinem Anliegen direkt hier im Mainstreem-Blog mit.
Meine Frau ist mit ihren Mädelz nach einem harten Tag beim provinziellen Knappenman jetzt in der Grossstadt chillen, Kidz haben sich Streichhölzer in die Lider geklemmt, um ja nicht beim Super-RTL-Cartoon einzuschlafen und ich habe eben meine Logistik für kommende Woche geplant und gebucht.
Aachen war Essig, kein sportgerechtes Hotel mehr im HRS frei, in Lüttich sind alle Buden in der Innenstadt gelegen, so dass ich kommende Woche das erste Mal bei Maastricht einchecke.
Ich habe dort einfach die beste Bewertung im HRS genommen und jetzt gesehen, dass Valkenburg ca. 5km nördlich meiner Bleibe ist - das kommt mir irgendwie bekannt vor, Motorsport, Leichtathletik oder Radsport?
Kennt das wer?

Ich reise ja einmal mit allem (ist genau wie der gelegentliche Döner oder das Subwaysandwich - ich nehm' immer mit allem, alte Gewohnheit, maximaler Return of Invest...).
Kann ich dort radeln und rennen?
Für's Schwimmen wird's eher schwierig, habe in Google Maps kein Wasserloch im Umkreis sehen können, der Geulpark in Valkenburg scheint der Fischzucht zu dienen.
Falls hier jemand einen Tipp für ein nettes Bad zwischen Lüttich und Maastricht kennt, würde ich mich über die Koordinaten sehr freuen.

Zum Tagesgeschäft:
Heute fand bei uns der Knappenman statt und ich hatte am Morgen ein wenig Schiss, da es bei der Runde mit den Hunden ziemlich dröppelte und kaum 15°C hatte.
Zum Start am 3Weiberner See war es dann aber bestes Triathlonwetter, 22°C, und wie ich von Doc Kuni Kunath lernte, mit einem Taupunkt bei 15°C - also subtropische Verhältnisse an den Lausitzer Seen (wir sind hier mit wenig zufrieden, daher die Glorifizierung der 22 mickrigen Grad Celsius...).
Die Mittelstrecke war sehr gut besetzt, gute 230 Starter, dazu einige Staffeln.
Anders die bereits um sieben Uhr gestartete Langdistanz - mit kaum 40 Startern ein Trauerspiel und ein immenser logistischer Aufwand für das Knappenmanteam - ich denke, der Langdistanzmarkt ist einfach abgegrast, Jungs, konzentriert Euch auf die MD - da passen Aufwand und die Streckenführung ist für eine MD nicht schlecht.
Das Auftaktschwimmen ging über eine Runde im See, Landstart wie in Wales und sowas hatte ich gestern nach meiner Trainingsrunde auch das erste Mal im Steinbruch geübt.
Nun geht es im Steinbruch auf 10 Meter Wassersprint ca. 3m in die Tiefe, da waren die Sprints knappe 4 Schritte - und Hechter.
Anders heute, der Strand fällt sehr langsam ab und als ich mich - in der ersten Reihe startend - nach ca. 5 Schritten in die Fluten hechtete, kurz auf den flachen Grund schabte, dabei die Brille verrutschte und erstmal loskeulte, sind doch in der Tat die Kollegen um mich rum weitergetrabt - die Geschwindigkeit war identisch, so dass ich es positiv mit Blick auf Wales gesehen habe "Jeder Schwimmmeter zählt".
Nach der ersten Schwimmgeraden kurz in die Rückenlage, die Brille gerichtet und weiter.
Das Schwimmen war dieses Mal echt gut, da habe ich mein Maximum momentan erreicht und bin sehr zufrieden.
Als Dritter aus dem See und dann gewechselt wie ein Behinderter.
Eventuell war mein Hirn noch im Wasser, ich war einfach zu flink für logisches Denken und koordinierte Umziehbewegungen.
Noch bevor ich den Neo auszog, habe ich erst einmal die Radbrille aufgesetzt. Die beschlug im Nu, ich stand plötzlich im Nebel.
Und so ging das weiter, mit dem Ergebnis, dass ich als Siebter oder Achter auf's Bike gesprungen bin, peinlich...
Das Rad sollte dann mein lockerer Teil werden und bis KM 25 habe ich mich auch dran gehalten.
Und dann kam Basti Guhr vorbei, brüllte mich an, ich verstand nur "...Gruppe hinterher..." und zack, hatte ich zwei Gänge runtergeschaltet und hechelte dem Verrückten hinterher, übernahm auch mal die Führung, um pünktlich nach 55 km fast vom Rad zu kippen - alle Akkus waren alle.
Und da der Radplan jetzt eh schon im Eimer war, wurde es mit meiner Lauftaktik - volle Hütte anlaufen und dann beißen bis zum Umfallen - auch nix mehr.
Da war nix mehr mit "voller Hütte", es war Schadensbegrenzung bis KM 13, mein Mantra bei jedem Schritt lautete "Nur nicht gehen, nur nicht gehen,...".
Und dann standen sie beim Rundendurchlauf da - meine Kidz!
Und was all die Dextrogels - welche ich mir vor Verzweiflung fast im Kilometerabstand reinschüttete (irgendwann muß es doch laufen, ich kann das doch in den letzten Tagen nach Rügen nicht verlernt haben...) - nicht schafften, war das erwartungsvolle Anfeuern durch die Kleinen.
Und dann kam ich in die Gänge und konnte die letzte halbe Stunde wieder geniessen.
Was nehme ich von diesem letzten Test mit?

Habe ich einen Plan, der sinnvoll klingt, dann weiche ich nicht davon ab, beim Ironman werde ich sicher richtig büßen, wenn ich dermaßen auf dem Rad über mein Vermögen demmel.

Und es waren einige nette Trias vor Ort, die auch hier im TSF aktiv sind - zu allererst Dieda (Beste Besserung!!!) und dann die üblichen Verdächtigen, Locker Baumeln (die laufende Triathlonstatistik), Crazy Tom, der Weiße Hirsch und und und, schöne, runde Sache eben, danke für die gute Unterhaltung, haut rein!

Das war's für heute, ich geh' jetzt meine beiden kleinen Krieger einsammeln.
Gute Nacht und bis die Tage!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 07:15   #1928
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Und es waren einige nette Trias vor Ort, die auch hier im TSF aktiv sind - zu allererst Dieda (Beste Besserung!!!) und dann die üblichen Verdächtigen, Locker Baumeln (die laufende Triathlonstatistik), Crazy Tom, der Weiße Hirsch und und und, schöne, runde Sache eben, danke für die gute Unterhaltung, haut rein!
Gratulation zum Rennen! Das Niveau hier wird immer höher, unglaublich.

War schön alle mal wieder zu sehen und zu quatschen. Deine Family ist auch cool

So, jetzt geht es zum Frühsport in den Baggersee. Abhärten für die Ostsee in 2 Wochen
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.