gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Citecs Neuheiten am Laufradsektor - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2016, 12:39   #33
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von GreatPanther Beitrag anzeigen
Patrick Lange ist übrigens den 8000er auf Hawaii gefahren. Bei ihm funktionieren die citecs wohl

Kannst du das bestätigen captain, dass die 8000er zum unkontrollierten Flattern neigen?

Du hast doch nen guten Draht zu citec.
Meine Citec 8000cx neigen nicht zum unkontrolierten Flattern. Weder auf der Windkante im Radrennen noch beim Sprinten.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 12:55   #34
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14774687 26

Zähle ich da 16 Speichen?!

Ich (KG >80kg) fahre das "alte" 8000er mit 10 (zehn!) Speichen. Mit Schlauchreifen! (690g)

Da hatte ich selbst bei 70km/h und Sturm in der Eifel noch nie Probleme mit...

Mit dem HED3-VR hatte ich schon einige Male Nahtoderfahrungen bei >70km/h...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 13:54   #35
Toranaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von GreatPanther Beitrag anzeigen
Patrick Lange ist übrigens den 8000er auf Hawaii gefahren. Bei ihm funktionieren die citecs wohl

Kannst du das bestätigen captain, dass die 8000er zum unkontrollierten Flattern neigen?

Du hast doch nen guten Draht zu citec.

Patrick Lange ist auf Hawaii die 8000er Variante mit 63mm Profilhöhe gefahren und nicht die
80mm. Ich fahre die 63mm auch und da flattert nichts... !
Toranaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 14:00   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Aktuelles Modell ja.
Citec 8000 CX - Hinten 80, vorne 63.

Bei Wind wurde das Rad erst unangenehm steif, wie ein Pferd bevor es bockt und dann fing das Vorderrad an zu flattern...und zwar sehr unberechenbar, unkontrolliert
In 2 Rädern gleiches Verhalten....ein Cervelo und ein BMC.
.
Zitat:
Zitat von Toranaga Beitrag anzeigen
Patrick Lange ist auf Hawaii die 8000er Variante mit 63mm Profilhöhe gefahren und nicht die
80mm. Ich fahre die 63mm auch und da flattert nichts... !
Er fuhr vorne ebenfalls 63mm wie seinem Post zu entnehmen ist. Denke nicht, dass das HR das Problem für ihn war.

Aber ich hatte das auch mal mit meinen Xentis TT VR damals. Die waren bei Seitenwind mehr oder weniger unfahrbar, während ein 90mm VR im selben Rad total unauffällig war. In meinem neuen Rad konnte ich später dann nochmal die Xentis probieren. Keine Spur von der Zickigkeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 14:01   #37
GreatPanther
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 361
Hinten war es definitiv die 8000er. Vorne sieht es so aus als wäre es die 63er gewesen.

Also wäre die Kombi 63 vorne/8000 hinten wohl die beste Variante?
GreatPanther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 14:06   #38
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von GreatPanther Beitrag anzeigen
Hinten war es definitiv die 8000er. Vorne sieht es so aus als wäre es die 63er gewesen.

Also wäre die Kombi 63 vorne/8000 hinten wohl die beste Variante?
Wenn es hinten keine Scheibe sein soll, dann ja.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 14:49   #39
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Er fuhr vorne ebenfalls 63mm wie seinem Post zu entnehmen ist. Denke nicht, dass das HR das Problem für ihn war.

Aber ich hatte das auch mal mit meinen Xentis TT VR damals. Die waren bei Seitenwind mehr oder weniger unfahrbar, während ein 90mm VR im selben Rad total unauffällig war. In meinem neuen Rad konnte ich später dann nochmal die Xentis probieren. Keine Spur von der Zickigkeit.
Exakt Captain.

Selbiges Verhalten in 2 Rädern, unterschiedliche Fahrer, der selbe Laufradsatz.

Wie gesagt, vielleicht war es ein Montagslaufradsatz, deshalb: Vorher mal testen, wenn man die Möglichkeit hat.
Ich hatte dann auch kein Nerv mehr, noch einen zweiten LRS zu testen, wenn es andere gleich funktionierende Alternativen gibt.
Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 14:53   #40
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Exakt Captain.

Selbiges Verhalten in 2 Rädern, unterschiedliche Fahrer, der selbe Laufradsatz.

Wie gesagt, vielleicht war es ein Montagslaufradsatz, deshalb: Vorher mal testen, wenn man die Möglichkeit hat.
Ich hatte dann auch kein Nerv mehr, noch einen zweiten LRS zu testen, wenn es andere gleich funktionierende Alternativen gibt.
Hmmhh, da Du das LR in zwei Fahrrädern drin hattest, kann man wohl auch ausschließen, dass der Steuersatz nicht 100% fest war.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.