Aktuelles Modell ja. Citec8000 CX - Hinten 80, vorne 63.
Bei Wind wurde das Rad erst unangenehm steif, wie ein Pferd bevor es bockt und dann fing das Vorderrad an zu flattern...und zwar sehr unberechenbar, unkontrolliert
In 2 Rädern gleiches Verhalten....ein Cervelo und ein BMC.
.
Zitat:
Zitat von Toranaga
Patrick Lange ist auf Hawaii die 8000er Variante mit 63mm Profilhöhe gefahren und nicht die
80mm. Ich fahre die 63mm auch und da flattert nichts... !
Er fuhr vorne ebenfalls 63mm wie seinem Post zu entnehmen ist. Denke nicht, dass das HR das Problem für ihn war.
Aber ich hatte das auch mal mit meinen Xentis TT VR damals. Die waren bei Seitenwind mehr oder weniger unfahrbar, während ein 90mm VR im selben Rad total unauffällig war. In meinem neuen Rad konnte ich später dann nochmal die Xentis probieren. Keine Spur von der Zickigkeit.
Er fuhr vorne ebenfalls 63mm wie seinem Post zu entnehmen ist. Denke nicht, dass das HR das Problem für ihn war.
Aber ich hatte das auch mal mit meinen Xentis TT VR damals. Die waren bei Seitenwind mehr oder weniger unfahrbar, während ein 90mm VR im selben Rad total unauffällig war. In meinem neuen Rad konnte ich später dann nochmal die Xentis probieren. Keine Spur von der Zickigkeit.
Exakt Captain.
Selbiges Verhalten in 2 Rädern, unterschiedliche Fahrer, der selbe Laufradsatz.
Wie gesagt, vielleicht war es ein Montagslaufradsatz, deshalb: Vorher mal testen, wenn man die Möglichkeit hat.
Ich hatte dann auch kein Nerv mehr, noch einen zweiten LRS zu testen, wenn es andere gleich funktionierende Alternativen gibt.
Selbiges Verhalten in 2 Rädern, unterschiedliche Fahrer, der selbe Laufradsatz.
Wie gesagt, vielleicht war es ein Montagslaufradsatz, deshalb: Vorher mal testen, wenn man die Möglichkeit hat.
Ich hatte dann auch kein Nerv mehr, noch einen zweiten LRS zu testen, wenn es andere gleich funktionierende Alternativen gibt.
Hmmhh, da Du das LR in zwei Fahrrädern drin hattest, kann man wohl auch ausschließen, dass der Steuersatz nicht 100% fest war.