gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike Fitting beim Buchstaller: Wie läuft das ab? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2013, 11:38   #73
makrelensepp
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Ammersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
also ich bin auch nicht schnell und bekannt.

eher lahm und unbekannt.

wie die anderen schon schrieben. Im Herbst ist da weniger los.

Aber wenn du dich jetzt schon unwohl fühlst würde ich nicht hinfahren.

Ich werde heute mal in den Laden gehen und versuchen jemanden in ein Fachgespräch über eine Schwimmbrille für 19,95 zu verwickeln. Mal gespannt wann ich rausfliege.

Vielleicht kannst Du, wenn Du eh schon da bist, mal schauen, ob bei FB noch ein Pannenspray rumsteht...
Ich reise heute Nachmittag an und werde wohl dort auch noch vorbeischauen.
makrelensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 13:54   #74
dafredl
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2011
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Genau so fühlte sich das bei mir auch an, nach der Einstellung (RR).
Ich fand das aber etwas irritierend, bzw stelle ich in Frage ob man auf einem Sofa so richtig Druck entwickelt...
Ich wurde schneller. Vielleicht könnte ich noch mit etwas mehr Überhöhung fahren, aber ich steig lieber "entspannter" vom Rad.
dafredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 14:00   #75
pomoc
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Amberg
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Dann hat mich mein Gefühl ja nicht getäuscht.
Ich hatte eine Mail hingeschickt wegen eines Termins, die mit der knappen Info beantwortet wurde, ich möge bitte anrufen.
Nach mehreren erfolglosen Versuchen habe ich dort jemanden erreicht.
Eine gestresste Frau sagte mir, samstags gebe es keine Termine, wenn ich nicht wisse, ob ich ein neues Rad kaufen wolle. Ich solle dann eben Urlaub nehmen und unter der Woche kommen.
In den kommenden Monaten hätten sie sowieso keine Termine frei.
Dass de "Kundenservice" dann konsequent so weiter betrieben wird, ist nicht verwunderlich- Für mich ist das Thema Buchstaller erledigt.
Gut, dass ich die Zeit nicht vergeudet habe, hinzufahren.

Kennt eigentlich jemand eine Adresse für ein gutes Bike-Fitting?
Schau doch mal bei www.bikeimperium.de . Die sind in der Nähe von Roth und vermessen mit dem Retül System ergänzt um Satteldruckmessung und Fußdruck. Kann ich wirklich nur empfehlen!
pomoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 22:02   #76
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Bei mir war es ähnlich wie den meisten anderen hier ergangen. Ich hatte gedacht, dass ich evtl. den falschen Tag erwischt habe.
Wenn ich in der Arbeit an einem anspruchsvolleren Projekt arbeite und ich ständig von Anrufen oder hereinkommenden Kollegen abgelenkt werde, leidet auch einfach die Qualität und Konzentration darunter. Deshalb ist meine Meinung und nach dem Kommentaren der anderen hier etwas kritischer.

Geändert von -MAtRiX- (12.07.2013 um 22:07 Uhr).
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 23:17   #77
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Weil man in Foren auch berichten und nicht nur maulen soll, wenn einem etwas nicht passt, hier eine kurze Zwischeninfo von meiner beinahe geglückten Radbiometrie....
Aus Unsicherheit darüber, wohin ich mich melden soll, habe ich bei Ehrl in Bad Soden einen Termin vereinbart, wo wir auch schon oft Schuhe gekauft haben. Bisher wurden wir da immer super bedient und ich hatte schon öfter Leute mit Rädern ein und ausgehen sehen. Dort arbeitet Jens Machacek.
Zunächst bekam also Herr Troedelliese, den ich von der Arbeit abgeholt hatte, ein paar neue Treter verpasst, später durfte ich mein Rad reinbringen. Vorher hatten wir schon gewettet, ob neue Einstellungen überhaupt passen könnten. Das Ergebnis war ernüchternd. Das Rad durfte nicht mal hoch, angeblich sieht man auf den ersten Blick, dass es für mich viel zu groß ist. Allerdings fahre ich das Rad schon seit fünf Jahren und wenn ich auf der Transalp im Juli nicht solche Nackenschmerzen bekommen hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen, die Geometrie meines Rennrads in Frage zu stellen....außerdem hat sich Herr Troedelliese geweigert, weitere Touren mit mir auf diesem Rad zu fahren, so lange es nicht passend eignestellt sei.
Auf längeren Touren habe ich eigentlich immer Nackenschmerzen, hielt das aber für einen Haltungsfehler.
Natürlich habe ich versucht, Argumente für den Erhalt meines Rads zu finden, aber letztendlich hat nichts geholfen. Anscheinend passt an dem Rad irgendwie gar nichts zu mir. Mein Rad ist Größe 56, fahren sollte ich Größe 50. Die 6cm zu viel Oberrohr ließen sich nicht wegargumentieren.
Also jetzt zum vorläufigen Ergebnis:
Zunächst wurde ich kostenlos vermessen, nächste Woche kommen Geometriedaten für ein passendes Rad mit Vorschlägen per Post. Diese Unterlagen gebe ich an den Radladen weiter, sie wird mir ein passendes Rad bestellen und die Teile laut Plan umbauen. Damit fahren wir dann wieder zu Ehrl und dann bekomme ich eine Radbiometrie....
Tja, so hatte ich mir das nicht vorgestellt, aber den Service finde ich super.
Was wir mit meinem Rad machen, wissen wir noch nicht, man könnte es für Herrn Trödelliese umbauen oder ihm ein Triarad daraus machen. Von der Idee ist er allerdings nicht begeistert, er hat ja ein ganz ähnliches Rennrad, auf dem er sich wohlfühlt. Von der Idee, mein Rad herzugeben, bin ich aber noch viel weniger begeistert. Es in die Garage zu stellen, wenn keiner damit fährt, ist auch dämlich.
Jetzt vertraue ich wohl am besten auf die Aussagen der Experten und warte ab, was kommt.
Wie es aussieht, kann ich mit einerm kleineren Rad nicht nur schmerzfrei fahren, sondern habe auch mehr Kraft. Wir serden sehen. Mein Rad herzugeben tut mir trotzdem leid.

Geändert von Troedelliese (18.08.2013 um 23:24 Uhr).
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 10:41   #78
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Hallo,

ich hol mal dieses alte Thema wieder hervor.

Für mich kommen Buchstaller für 180 Euro + X (was er halt noch für änderungsbedürftig sieht, Sattel...) oder Bike-Imperium für 240 Euro in Frage.

Wahrscheinlich ist es aus Kostengründen günstiger beim Bike-Imperium.

Wie sind dahingehend eure Erfahrungen beim FB?

Wer ist tatsächlich mit 180 Euro raus?
Wieviel kam bei euch dazu?

Danke
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 11:01   #79
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
230 hab ich bezahlt


Vorbau und Einlagesohlen noch dazu. Und was für die Kaffeekasse.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 11:23   #80
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich hab auch mal so ne Analyse beim Buchstaller geschenkt bekommen und hab die im Juli machen lassen. Kam mir alles zu halbherzig vor. D.h. im Prinzip kann ich mich den eher negativen Meinungen hier durchaus anschließen, ohne jetzt genauer ins Detail gehen zu wollen.
Wenn ich vergleiche, was z.B. 3-Rad über den Machacek geschrieben hat, dann kommt mir der höhere Preis beim Buchstaller noch übertriebener vor. Und wenn man dann ein wenig beim Machacek auf der Homepage stöbert, entsteht noch stärker der Eindruck, dass man bei dem deutlich besser aufgehoben wäre als beim Hilpoltsteiner Guru.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.