gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 785 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2019, 19:01   #6273
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Klimaschutz bedeutet ja für den Einzelnen nicht, dass er sofort seine Heizung und seinen PC ausschaltet. Man muss stattdessen schauen, was möglich ist, und wo größere Einsparungen zu erzielen sind.

Den eigenen PC abzuschalten, der ja theoretisch mit "grüner" Energie betrieben werden kann, halte ich nicht für besonders sinnvoll. Die Energiemenge ist zudem gering. Ich halte solche Vorschläge eher für Ablenkungsmanöver. Man sucht ein Haar in der Suppe.
Mit etwas Verschwörungstheorie könnte man feststellen, dass das mit dem co2 ja um so teurer wird, desto später wir anfangen. Wenn wir jetzt noch ein paar Jahre hinwarten wird jeglicher Konsum zum Luxusgut, was einige wenige dann unter sich aufteilen können.

Deshalb finde ich deine Idee gut, dass es unabhängig davon ob ich einen Preis dafür bezahlen kann jeder ein Kontingent hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 19:05   #6274
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
...
Heuchelei und Scheinheiligkeit.

Das ists, was mir mächtig gegen den Strich geht.

...aber Hafu (und das meine ich nicht angriffig, sondern völlig wertfrei) du und deine Familie ward ziemlich oft in Hawaii (und schaut man sich die familiären Ergebnisse an) werdet ihr zukünftig noch ziemlich oft ziemlich weit reisen. Und sicherlich ein ums andere Mal mit dem Flugzeug und ausschliesslich zum Zwecke der Selbstverwirklichung.
...Mich stört das kritiklose Verhalten von euch Gleichgesinnten untereinander.
Ich habe im Nachbarthread vor einiger Zeit meine persönliche Energiebilanz gepostet und die sieht trotz der von dir angesprochenen Flugreisen nach Hawaii gar nicht so schlecht aus, wenn man den deutschen Bevölkerungsschnitt, ebenso wie auch den Forumsschnitt als Benchmark hernimmt.
Trotzdem kann sie durchaus auch noch besser sein und da bin ich alles andere als kritiklos. Abgesehen von vier Reisen nach Hawaii innerhalb der letzten 30 Jahre Triathlon (7mal habe ich in diesem Zeitraum den gerade errungenen Slot nach europäischen Ironman-Wettkämpfen abgelehnt). Ironmanwettkämpfe oder 70.3-Wettkämpfe außerhalb von Europa, also z.B. in Asien, Australien oder USA habe ich noch nie gemacht und in Mallorca war ich seit 1995 nicht mehr. Ich glaube also nicht, dass man als Triathlet automatisch Klimasünder sein muss.

Wahrscheinlich gibt es nur wenige im Forum und sicher niemand an meiner Arbeitsstelle, die auf dem Arbeitsweg weniger CO2-produzieren als ich und selbst auf der Betriebs-Weihnachtsfeier letzte Woche war ich von 300 Gästen der einzige, der mit dem Rad kam und um 1:00h nachts wieder heimfuhr, obwohl ich mit 20km und winterlichen Temperaturen mit den längsten Weg hatte.

Noch nie in meinem Leben habe ich Urlaub außerhalb von Europa gemacht, war noch nie in Thailand, nie auf den Malediven usw.

Dafür esse ich zugegebenermaßen noch zuviel tierische Produkte, weil ich die damit einhergehende Klimabelastung (selbst bei Milch und Käse) in den letzten Jahren zu wenig auf dem Schirm hatte, aber man kann ja dazu lernen. Und auch diverse andere Bereiche fallen mir noch ein, bei denen ich mein Verhalten selbstkritisch auf den Prüfstand stellen muss.

Es ist jetzt seltsamerweise schon das zweite mal in zwei Tagen, dass mir hier in diesem Diskussionsthread meine Hawaii-Reisen vorgeworfen werden.Natürlich habe diese etliche KG C02 erzeugt, aber bevor man jemanden persönlich "Heuchelei und Scheinheiligkeit" vorwirft sollte man sie auch in den Gesamtkontext eines über 50-jährigen Lebens und 30-jährigen Triathlonausübung setzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 19:10   #6275
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Klimaschutz bedeutet ja für den Einzelnen nicht, dass er sofort seine Heizung und seinen PC ausschaltet. Man muss stattdessen schauen, was möglich ist, und wo größere Einsparungen zu erzielen sind.

Den eigenen PC abzuschalten, der ja theoretisch mit "grüner" Energie betrieben werden kann, halte ich nicht für besonders sinnvoll. Die Energiemenge ist zudem gering. Ich halte solche Vorschläge eher für Ablenkungsmanöver. Man sucht ein Haar in der Suppe.
PC ausschalten ist die schnellste und einfachste Form von Energiesparen. Das ist ein super Anfang. Keine TL‘s in Malle mehr anbieten dann die nä. Stufe. Abgelenkt hast ausschliesslich du, indem du die lebenswichtige Heizung mit der sinnlosen PC Nutzung gekoppelt hast. Ich hab die Heizung nie erwähnt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 19:11   #6276
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
...

Ich hab da irgendwie ne andere Vorstellung von Klimaschutz
als was oder wer?

Klimasven
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 19:14   #6277
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
PC ausschalten ist die schnellste und einfachste Form von Energiesparen. Das ist ein super Anfang. Keine TL‘s in Malle mehr anbieten dann die nä. Stufe. Abgelenkt hast ausschliesslich du, indem du die lebenswichtige Heizung mit der sinnlosen PC Nutzung gekoppelt hast. Ich hab die Heizung nie erwähnt.
Wenn wir gut wären, würden wir mit der Abwärme der Server heizen. Aber wir wollen es ja nicht übertreiben. Spart doppelt. Heizung zuhause und Kühlung im Serverraum.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 19:20   #6278
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
PC ausschalten ist die schnellste und einfachste Form von Energiesparen.
Gespart wird nur dann, wenn man anstelle der PC-Benutzung etwas tut, das noch weniger CO2 verursacht. Es wird ja niemand ernsthaft vorschlagen, dass man einfach "nichts" tut.

Eine Tätigkeit, die lediglich etwas Strom verbraucht, ist eigentlich ideal, weil man diesen Strom klimaneutral herstellen kann. Mehr wird ja nicht verlangt.

Wir sind zudem in einer Phase, in der wir uns erstmal alle orientieren müssen. Ich habe dazu in diesem Thread eine Menge gelernt, auch durch die Postings von LidlRacer. Mir sind die Probleme (und mögliche Lösungen) nun klarer als vorher, und daher kann ich auch mehr zum Klimaschutz beitragen als vorher — und sei es, bei der nächsten Wahl mein Kreuzchen an einer bestimmten Stelle zu machen. Diese Energie war also gut investiert.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 19:35   #6279
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Überhaupt bin ich der Meinung, dass Computer einen guten Beitrag zum Klimaschutz leisten können, weil sie nämlich sehr effizient sind.

Heute ist mein geliebter Bürostuhl unter mir zusammengebrochen. Ein sofortiger Ersatz musste her. Da ich kein Auto habe, brauche ich für den Transport ein Taxi.

Angespornt durch den Thread habe ich mir überlegt, ob ich nicht zumindest die Hinfahrt mit dem ÖPNV durchführen könnte — halbe Strecke gespart. Mit dem Mac bekomme ich schnell heraus, wo der Laden ist und ob eine Haltestelle in der Nähe ist. Mit dem iPhone buche ich das Ticket und es leitet mich dann auch während des letzten Kilometers, den ich zu Fuß zurücklegen muss. Das klappt wunderbar.

Der Energieverbrauch ist minimal. Die Autofahrt durch die halbe Stadt wäre schädlicher gewesen. Unterm Strich ein Gewinn.

Übrigens war es mit der U-Bahn deutlich schneller als mit dem Taxi, weil alle Straßen in Frankfurt verstopft sind.

Preis für die U-Bahn: 2,40 Euro.
Preis fürs Taxi: 44,- Euro.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 19:37   #6280
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
als was oder wer?

Klimasven
Naja, offensichtlich als du
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.