gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Auto benutzt Ihr? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2009, 09:28   #121
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Industrien kommen und gehen. Das wird bei der Autoindustrie nicht anders sein. Die Menschheit wird´s überleben.
Auch die, wo in Schwabe' wohne' tue!?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 09:36   #122
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Auch die, wo in Schwabe' wohne' tue!?
Naja, Stuttgart hat´s voll erwischt, weil hier alles am Auto hängt (Mercedes, Porsche, Bosch,....). Viele Arbeiter arbeiten kurz. Die Büroleute trifft es halt später. Die Unbefristeten und Externen haben sie eh schon zum großen Teil rausgeworfen. Selber Schuld, wenn sie hauptsächlich so große 3.0TDscheisswasGSI für 52.000€ bauen. Am Wochenende stand was in der Zeitung, dass die Verkäufer gar nicht mehr nachkommen, wegen der Verschrottungsprämie. Allerdings hauptsächlich bei kleinen Importautos aus Frankreich und Japan.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 11:13   #123
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Edith hat's gerade noch gefunden: Diese und ff.
Goil... !
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 13:29   #124
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Industrien kommen und gehen. Das wird bei der Autoindustrie nicht anders sein. Die Menschheit wird´s überleben.
Im Prinzip hast du Recht,

...... aber grade bei der Autoindustrie hängt ja nun wirklich ne ganze Menge hintendran
alleine fürs Programieren der über 20 Festplatten in nem Benz braucht man ein paar ITler, wenn das wegfällt was machst du dann?
musste dann doch wieder nach F-bach zurück den Garten anlegen und Bäume fällen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 13:36   #125
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Das wird irgendwann passieren und die Umwälzungen dürften die vom Ende der Schwerindustrie deutlich übertreffen. Aber da es Nachfolgeprodukte (E-Motor oä) geben und die Anzahl der Autos insgesamt sehr langsam zurückgehen wird, sollte das human von Statten gehen.
Wenn man sich überlegt, dass satte Milliardenbeträge allein in die Entwicklung eines neuen Fahrzeuges fließen, von den Laufzeitkosten mal ganz zu schweigen, kann man sich vorstellen, welche Summen dann durch andere Wirtschaftszweige kompensiert werden müssen.
Deswegen: Kauft Autos gegen die Krise
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 13:43   #126
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
an den Elektromotor glaube ich nicht

dafür sind noch unendliche Entwicklungen an der Speichertechnik nötig

es sei denn die hätten das schon und halten damit noch hinterm Berg

Wenn ich mir über die letzten Jahre die Halbwertszeiten meiner Akku Werkzeuge anschaue, dann sind die Akkus eher schlechter als besser geworden
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 13:46   #127
Radrausch
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 61
ich hab einen jeep grand cherokee. der einsatz wird eher durch die spritpreise limitiert. sonst macht man einfach auf und tut alles rein, was man braucht.
würde die bessere hälfte camping nicht so hassen, könnte man auch problemlos drin nächtigen.
Radrausch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 13:48   #128
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
an den Elektromotor glaube ich nicht

dafür sind noch unendliche Entwicklungen an der Speichertechnik nötig

es sei denn die hätten das schon und halten damit noch hinterm Berg

Wenn ich mir über die letzten Jahre die Halbwertszeiten meiner Akku Werkzeuge anschaue, dann sind die Akkus eher schlechter als besser geworden
Das kriegen die schon hin. Guck Dir die Entwicklungen bei den Handys an. Außerdem kannst Du nen E-Motor auch mit Brennstoffzelle versorgen.
Gut, der aktuelle "E-Motor ist so klimafreundlich"-Hype wird sicher abflachen. Aber wenn in 10-15 Jahren richtig gute Lösungen für die kombinierte Problematik "Individualverkehr, Ökostrom und Speicherfähigkeit" verfügbar sind, führt kein Weg mehr am E-Auto vorbei.

Wasserstoff-Verbrennungmotor ist natürlich auch ne feine Lösung. Das gute an all den Themen ist, dass die deutsche Automobilindustrie da sehr gut aufgestell ist.
(japanische Hybrid-Verehrer hier bitte die Fresse halten, das ist öffentlich gesponserte Augenwischerei )
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.