gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
P5 Disc, der Aufbauthread - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2020, 12:01   #177
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.472
Zitat:
Zitat von Canumarama Beitrag anzeigen
Fährst Du diesen Sattel auch im Wettkampf?
ja. warum?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:12   #178
Canumarama
Szenekenner
 
Benutzerbild von Canumarama
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 450
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ja. warum?
Weil ich auch nach Jahren noch immer nicht den 100%ig richtigen (für 180 Km) für mich gefunden habe. Teilweise ist der Sattel sogar der limitierende Faktor bei mir.

Deiner sieht sehr minimalistisch aus. Vielleicht probiere ich sowas mal.
Canumarama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:23   #179
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.472
Zitat:
Zitat von Canumarama Beitrag anzeigen
Deiner sieht sehr minimalistisch aus. Vielleicht probiere ich sowas mal.
Es ist ein Selle Italia SLR TT, leider das neuere Modell ( das ist geringfügig anders)
Ich habe aber noch 3 von den älteren auf Halde liegen.
Diesen benutze ich weil man mit dem roten Bezug einen echten Vorteil in der Wechselzone hat.
Hab schon mal 5min vor meinem Rad gestanden und es nicht gefunden.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 13:02   #180
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Hast Du bei den Reifen was geändert ?
Ist das hinten nen 5000 er und vorne nen TT ?
Mit Latex Schlauch ?

Besten Gruß und Glückwunsch.
Ein anderes Mal als Hannover
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 14:09   #181
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.472
Zitat:
Zitat von Thomas W. Beitrag anzeigen
Hast Du bei den Reifen was geändert ?
Ist das hinten nen 5000 er und vorne nen TT ?
Mit Latex Schlauch ?
Nein, nichts geändert. Ich hatte den TT noch.
Wenn ich einen Wettkampf machen sollte dieses Jahr kommt da ein 23er Conti 5000 drauf.
Als Schläuche verwende ich Conti Race-Light Schläuche, Latex nur beim Sex.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 15:25   #182
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Sehr sehr hübsch!!! Schwarze Räder gibt es mehr als genug, dann lieber ein dunkles blau.

Mit Conti-Schläuchen habe ich einige schlechte Erfahrungen gesammelt, um genauer zu sein mit den Ventilen. Und zwar verrutscht die Dichtung, wenn der Reifen auf ca. sieben, acht bar aufgepumpt wurde. Macht sich erstmal so bemerkbar, dass man etwas Luft rauslassen möchte, aber kaum Luft rauskommt beim Ventilkopf reindrücken. Das nächste Stadium war dann, dass der Reifen innerhalb weniger Stunden die Luft verlor. Das passierte mit mehreren Schläuchen, habe daraufhin alle Ventile ausgetauscht. Kann nachher Mal ein Bild einstellen, falls es jemanden interessiert.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 16:15   #183
Canumarama
Szenekenner
 
Benutzerbild von Canumarama
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 450
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Es ist ein Selle Italia SLR TT, leider das neuere Modell ( das ist geringfügig anders)
Ich habe aber noch 3 von den älteren auf Halde liegen.
Danke für die Info. Ich habe noch einen Syncros FL1.0 SL rumliegen. Den probiere ich mal aus. Am RR war der ok. Ich habe dann allerdings keine Flaschenhalterung mehr. Was ist das für eine bei dir?

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Diesen benutze ich weil man mit dem roten Bezug einen echten Vorteil in der Wechselzone hat.
Hab schon mal 5min vor meinem Rad gestanden und es nicht gefunden.
Der zweite Vorteil: Er passt farblich auch sehr gut zum Rad
Canumarama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 16:21   #184
Canumarama
Szenekenner
 
Benutzerbild von Canumarama
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 450
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Und zwar verrutscht die Dichtung, wenn der Reifen auf ca. sieben, acht bar aufgepumpt wurde. Macht sich erstmal so bemerkbar, dass man etwas Luft rauslassen möchte, aber kaum Luft rauskommt beim Ventilkopf reindrücken.
Das kenne ich vom Hinterrad bei mir.

Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Das nächste Stadium war dann, dass der Reifen innerhalb weniger Stunden die Luft verlor.
Das ist allerdings noch nie passiert. Deshalb hab ich mich nicht weiter drum gekümmert. Bin davon ausgegangen das es evtl. mit der Ventilverlängerung zusammenhängt. Sonst hab ich mit Contischläuchen auch keine Probleme.
Canumarama ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.