gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
P5 Disc, der Aufbauthread - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2019, 13:42   #97
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.472
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Hmm, Adapter kaufst einmal, Scheibe bei jedem Tausch. Wobei die Preisunterschiede 140 zu 160 ja marginal sind, wie oft müsstest Du tauschen, um den Adapter wieder "raus" zuhaben?

PS Nachtrag: Adapterpreise um 10€, bin ich von Motorrädern ganz anderes bei Alufrästeilen gewohnt!
Was sind das genau für Scheiben?
Hab mir ne 140er für hinten bestellt.
Shimano Ultegra SM-RT800 Ice-Tech Freeza Bremsscheibe Centerlock
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 14:36   #98
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Genau da hab ich sie her, zu genau diesem Preis.
Lieferumfang: Bremssattel vorne und hinten, vorne mit Adapter für 140/160er Scheiben
Die Leitungen sind an den Sättel dran und am anderen Ende versiegelt.
Die Hebel haben Oliven drin und sind ebenfalls versiegelt.

Was mir aktuell fehlt ist für hinten der Adapter für die 160er Scheibe.
So passt nur einer 140er.
Jetzt überlege ich entweder den Adapter zu besorgen oder hinten eine 140er zu nehmen.
Ok, mit was hast du die Leitungen gekürzt?

Gibt ein cooles Werkzeug von Shimano, kostet halt €50,-

Ich würde auf alle Fälle 160/140 fahren, mehr brauchst auch nicht an einem TT.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 14:43   #99
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.472
Mit einer spezial Zange mit der ich sonst auch normale Züge kürze.
Die 50€ sind mir zu viel Kohle, das Werkzeug hatte ich mir auch angeschaut und lange überlegt ob ich den Bestellbutton drücken soll.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 14:44   #100
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ok, mit was hast du die Leitungen gekürzt?
cutter

Gerne auch Cuttermesser genannt oder auch Cutterschneidmesser.

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Gibt ein cooles Werkzeug von Shimano, kostet halt €50,-
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 15:03   #101
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
cutter

Gerne auch Cuttermesser genannt oder auch Cutterschneidmesser.



Ich weiß dass es mit dem Cutter funktioniert, das Werkzeug ist trotzdem ganz gut weil man den ganzen Anschluss gleich sauber fertig machen kann.

Für Zwei Leitungen wird aber auch bei mir der Cutter reichen müssen, geht ja anscheinend problemlos

Bin ja im großen un ganzen nicht ganz unerfahren mit Radtechnik und selber aufbauen, Disc ist aber neuland für mich
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 15:53   #102
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Was gibt Cervélo denn vor, gibt es eine Freigabe für 160mm hinten? Ich persönlich mag es optisch eher wenn beide Scheiben gleich groß sind, technisch gesehen nicht notwendig.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 17:15   #103
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.472
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Was gibt Cervélo denn vor, gibt es eine Freigabe für 160mm hinten? Ich persönlich mag es optisch eher wenn beide Scheiben gleich groß sind, technisch gesehen nicht notwendig.
es ist egal, also man kann beides montieren, ich hab jedenfalls nichts gefunden was auf eine bestimmte zu verwendende Größe festlegt
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 17:18   #104
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
es ist egal, also man kann beides montieren, ich hab jedenfalls nichts gefunden was auf eine bestimmte zu verwendende Größe festlegt
Die Größe der Scheibe hat keinen Einfluß auf das eingeleitete Drehmoment. Daher ist es auch wurscht welchen Durchmesser die Scheibe hat. Alleine sollte sie nicht an irgendwelchen Rahmenteilen schleifen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.