Plant irgendwer, 2015 in AlpeD'Huez zu starten?
Eigentlich will ich ja schon lange mal wieder hin, aber besser wär's, wenn ich da irgendwen kenne, oder wir vielleicht sogar (teilweise) zusammen hinfahren könnten.
der Urlaub 2014 ist grad an mir wie ein ICE vorbei gebrettert und jetzt sitz ich hier seit Stunden mit meiner Frau und wir basteln am Sommerurlaub 2015.
Sie will nach den Herbsttagen an der Ostsee diese Woche wieder Wärme, Franzosenflair, ein geiles Caravan für die komplette Familie samt Töle (meine einzige Forderung wurde akzeptiert: Radgarage in die Karre integriert) und 21 Tage.
Ich bin der lebende Kompromiss und habe hier gleich mal geschaut, was da 2015 an ausdauerdreikämpfender Urlaubsaction während der sächsischen Schulferien machbar ist.
Und yippiejahee Schweinebacke - es riecht verdammt nach einem Double: Alpe de Huez und Embrun, 29. Juli und 15. August und dazwischen zur Erholung an die (quallenfreie?!) Atlantikküste.
Um die Vorfreude langsam zu wecken meine Frage an die erfahrenen Franzosentriathlonexperten hier im TSF - sind das die beiden geilsten Veranstaltungen in der Zeit in diesem Land oder gibt es noch bessere Sachen zwischen 20. Juli und 20. August bei den Louis de Funessen?
Embrun war ich übrigens schon einmal 1997 - gnadenlos gescheitert - damals noch mit 26" Scott-Triathlonrad mit Scheibe - als Göttinger Student war das Weserbergland mein Revier, da ging dass noch so, bei Izoard wurde das 21-er Ritzel über die -zig Kilometer bergan dann irgendwie... anstrengend, Ende vom Lied: Muskelfasserriss, DNF, Drama).
Als Alpen-Fetischist und chronischer Frankreich-Camping-Urlauber würde ich bei vernünftigem Zeitbudget auch mal solch einen Wettkampf-Alpen-Trip planen. Wie schön war's kürzlich erst wieder beim Alped'Huez Triathlon zu dem ich mich trotz fehlender Form hinreißen lassen musste *seufz*
Was mir spontan noch einfällt wäre der Montblanc Triathlon. Hat gerade heute stattgefunden und dürfte auch im nächsten Jahr um diese Zeit herum liegen. Mit eigenen Erfahrungen kann ich allerdings leider nicht dienen.
PS: Was in Frankreich und vor allem im Alpen-Raum ebenfalls sehr beliebt ist sind Ultra-Trails z.b. am Mont Ventoux..da gibt's ne ganze Reihe. Vielleicht hab ich auch noch irgendwo nen Flyer rumfliegen..muss mal schauen.
__________________
Geändert von KetteRechts (24.08.2014 um 20:39 Uhr).
Grund: Ergaenzung
Als Alpen-Fetischist und chronischer Frankreich-Camping-Urlauber würde ich bei vernünftigem Zeitbudget auch mal solch einen Wettkampf-Alpen-Trip planen.
That's my Men!
Ab sofort stalke ich jetzt ein bißchen bei Dir rum und gönne meinem TSF-Buddy Harry Hirsch eine erholsame Ironmanvorbereitungszeit...
Zum Camping:
Was sind tolle Ecken für Caravancamping mit Familie und Hund - am Liebsten am Meer (Atlantik) und warm muß es dort auch sein!
Was kannst Du empfehlen?
Können gern 2-3 verschiedene Locations sein, wir wollen (das erste Mal) einen Camper mieten und alle 4-7 Tage umziehen.
Zum Triathlon:
Mont Blanc ist leider nur OD - für sowas fahre ich nicht aus meinem Bundesland raus, es muß schon MD/LD sein, damit sich der kilometermäßige Return of Invest auch lohnt...
Ich denke, es wird auf beide Rennen hinauslaufen, Nizza ist zu früh, XL-Gerardmer war ich bereits und war auch ganz gut dabei, da ist keine Luft nach oben mehr für mich drin...
Embrun ist trotz einiger Mankos (laufender Verkehr, schlechter Belag im letzten Teil der Radstrecke) supergeil (atmosphärisches Schwimmen, Marathon der alten Schule - Fuck 5km-Pendelstreckenendlosschleifen!) und wie geschrieben habe ich mich dort bereits einmal blamiert und ich möchte dies noch einmal für mich richtig stellen.
Alpe de Huez kenn' ich gar nicht, aber das Schwimmen wie Rad sehen genial aus und da der Lauf "nur" 22km misst, wird eine Regeneration bis Embrun halbwegs funktionieren.
Und beide Veranstaltungen haben 1.000+ Teilnehmer, so dass ein "gemeinsames Rennerlebnis" gegeben ist - alleine durch die Berge kann ich privat genauso gut machen, da brauche ich kein Rennen dafür.
...Zum Camping:
Was sind tolle Ecken für Caravancamping mit Familie und Hund - am Liebsten am Meer (Atlantik) und warm muß es dort auch sein!
Was kannst Du empfehlen?...
Embrun ist trotz einiger Mankos (laufender Verkehr, schlechter Belag im letzten Teil der Radstrecke) supergeil (atmosphärisches Schwimmen, Marathon der alten Schule - Fuck 5km-Pendelstreckenendlosschleifen!) und wie geschrieben habe ich mich dort bereits einmal blamiert und ich möchte dies noch einmal für mich richtig stellen.
Alpe de Huez kenn' ich gar nicht, aber das Schwimmen wie Rad sehen genial aus und da der Lauf "nur" 22km misst, wird eine Regeneration bis Embrun halbwegs funktionieren.
Und beide Veranstaltungen haben 1.000+ Teilnehmer, so dass ein "gemeinsames Rennerlebnis" gegeben ist - alleine durch die Berge kann ich privat genauso gut machen, da brauche ich kein Rennen dafür.
Moin, Ich war die letzten 3 Jahre in der Gegend am Lac de Serre Poncon (Camping Le Roustou) und habe zumindest 2012 an der OD in Embrun teilgenommen. Alped'Huez muss aber auch der Hammer sein. Mein Schwager hat den letztes Jahr gemacht. Zwar wahrscheinlich nicht deine Leistungsklasse, aber hier ist sein Bericht: http://www.triathlon-buxtehude.de/in...es-mythos.html
Zu Embrun muss ich ja nichts mehr sagen, kennst ja schon..., wobei von einer 5km Pendelstrecke weiß ich nichts. Die laufen doch 2 Runden zzgl. irgendwas nochmal am See.
Willst du wirklich zwischen den franz. Alpen und der Atlantikküste pendeln?
Wir sind am Lac de Serre Poncon sehr zufrieden. Die letzten Jahre hatten wir so gut wie keinen Regentag und die Temperaturen sind angenehmer als am Mittelmeer...
Zu Embrun muss ich ja nichts mehr sagen, kennst ja schon..., wobei von einer 5km Pendelstrecke weiß ich nichts. Die laufen doch 2 Runden zzgl. irgendwas nochmal am See.
Willst du wirklich zwischen den franz. Alpen und der Atlantikküste pendeln?
Wir sind am Lac de Serre Poncon sehr zufrieden. Die letzten Jahre hatten wir so gut wie keinen Regentag und die Temperaturen sind angenehmer als am Mittelmeer...
Gruß,
Peter
Moin Peter und Danke fuer den Link, Super!
Mit meiner sparsam formulierten Meinung zu Pendelstrecken bezog ich mich auf die heutigen Standards der ewig gleichen Pendellaufstrecken (FFM, Regensburg, Zuerich, Wales,...) Und dass dies in Embrun anders und nach einigen Jahren IM fuer mich jetzt reizvoller ist, es war somit eine positive Wertschaetzung des Kurses.
Da wo der Nopogo war, beim Altriman. War doch auch im Juli.
Landschaftlich sind die Pyrenäen auch nicht zu verachten und der Atlantik ist nicht weit.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
"Embrääh" antwortete der freundliche Leidensgenosse Vincent aus Paris als wir Samstag gemeinsam Richtung Schildhorn wankten, auf die Frage welchen Triathlon er mir in Frankreich empfehlen könnte.
Der akute Sauerstoffmangel in meinem Hirn verhinderte wohl, dass ich Embrähh zuordnen konnte.
"I finished it 13 times" legte Vincent nach. Dann viel der Groschen: "Ah you mean Embruuun" - Er guckte mich etwas zweifelnd ob meiner mentalen Verfassung an.
Wow, ich war mit einem 13 maligen Embrun Finisher auf dem Weg zum Schildhorn, da konnte ja nix mehr schief gehen. Ich blieb bis zum Ziel bei Vincent.
Es fing in meinem Kopf an zu rattern. Eigentlich hatte ich während des Infernos mit zukünftigen extremen alpinen Herausforderungen abgeschlossen, zu schwer, zu wenig Talent und zu Trainingsfaul...
"Vincent what do you think, if I finish here, can I finish in Embrun?"
"Shure, why not"
Somit hatte sich die Saisonplanung 2015 irgendwo im Schildhorn manifestiert...
Nur sind nächstes Jahr am 15.08 leider keine Schulferien in NRW, so dass es wohl Alped'Huez werden wird, wenn ich die Familie für Atlantik Camping in Südfrankreich begeistern kann. Ich bin da guter Dinge