Zitat:
Zitat von iaux
Bei der FINIS SwimSense wird die Pause beim Schwimmen am Beckenrand automatisch, ohne Drücken von Tasten erfasst.
Kann das die 920xt auch?
|
Nein, kann sie nicht und -auch wenn ich mich wiederhole- mir ist komplett unverständlich, warum die Software-programmierer eine solche Autopause-Funktion nicht als Option einprogrammiert haben.
Die Garmin-Schwimmuhren (910xt, Fenix2, Garmin swim,
920xt) zählen sehr zuverlässig jeden einzelnen Zug über ihre eingebauten Bewegungssensoren, erkennen den jeweiligen Schwimmstil ziemlich zuverlässig, wenn auch etwas schlechter als die Finis, aber sie erkennen damit ja auch problemlos, wenn sich gerade nichts bewegt und könnten daraus ja eine Pause ableiten, so dass man nicht ständig Knöpfe drücken muss.
Vielleicht liest ja jemand vom Garmin-Entwicklungsteam in diesem Thread mit, dass sie dies irgendwann doch noch implementieren.
Ich schwimme des besseren Displays und der längeren Akkulaufzeit wegen mittlerweile oft lieber mit einer Garmin-Uhr als mit meiner Swimsense. Aber eine Serie wie z.B. 10 x 50 alle 50'' ab ist vor lauter Knöpfe drücken wirklich nervig (und wenn man auf das Rausstoppen der Pausen verzichtet versaut man sich die Analysefunktionen wie Swolf oder druchschnittiche Geschwindigkeit über die Einheit, selbst wenn die Anzahl der Meter trotzdem stimmt.