Um aus meiner Sicht auf deine Frage zu antworten: ich laufe derzeit rund 50 km/Woche an 7 Tagen und finde es geht locker. Auf 4 Einheiten verteilt finde ich aber auch nicht anstrengender. Ich persönlich sehe da also keinen großen Unterschied. ...
Da will ich Besserung geloben, was die Sachlichkeit angeht; das neue Jahr ist ja noch jung
Was mir bei der täglichen Lauferei fehlt, ist die Pause. Gewöhnlich mache ich am WE einen längeren Lauf mit 20-25 km und 1x etwas schnellere Sachen. Danach fällt es mir jeweils schwer, auch nur kurz laufen zu gehen.
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
Das geht mir auch so. Allerdings würde mich immer noch interessieren, ob z.B. 50 km an 4 Tagen oder an 7 Tagen gelaufen effektiver sind. Belastender empfinde ich Variante b).
In wiefern empfindest Du es als "belastender"? Meiner Ansicht nach ist das schlicht eine Frage der Gewoehnung. Die 7-Tage-Variante hat den Vorteil der generellen Laufoekonomisierung, waehrend die 4-Tage-Variante die Ausdauer auf laengeren Distanzen mehr beruecksichtigt, wobei es natuerlich darauf ankommt, wie man die 50km verteilt.
Beides hat seinen Stellenwert. Es kommt auf den Zeitpunkt des Trainings, die Intention und die Zielsetzung an.
In wiefern empfindest Du es als "belastender"? Meiner Ansicht nach ist das schlicht eine Frage der Gewoehnung. Die 7-Tage-Variante hat den Vorteil der generellen Laufoekonomisierung, waehrend die 4-Tage-Variante die Ausdauer auf laengeren Distanzen mehr beruecksichtigt, wobei es natuerlich darauf ankommt, wie man die 50km verteilt.
Beides hat seinen Stellenwert. Es kommt auf den Zeitpunkt des Trainings, die Intention und die Zielsetzung an.
Ganz einfach: nach einem Tag Pause sind meine Beine "frischer", selbst nach einem etwas längeren Lauf. Zudem: bei 7 Läufen und 50 km (was für mich schon mehr als gewöhnlich ist) bleibt pro Lauf nur 7,x km übrig. Da ist kaum Spielraum, was die Variation der Lauflänge angeht. Mir fällt es leichter (sicher aus Gewöhnung), länger und weniger oft zu laufen. Was aus dem derzeitigen Training wird - ich bin gespannt; betrachte es aber noch als Grundlagenaufbau.
Warum sind eigentlich 7x besser für die Laufoekonomisierung?
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
Mir fällt es definitiv leichter, mit mehreren Einheiten meine km zu sammeln. Ich laufe an mindest. 7 Tagen/Woche, komme so auf ca. 85 km/Woche. Trainiere nach Lust und Laune, d.h. meine Läufe variieren zw. 5 und 20km. Meist mehrmals die Woche kurz und 2 x Woche so 12-13km; Tempo unterschiedlich auch mal lustige Spiele, in denen man z.B. km 9 + 10 eine Minute schneller läuft als den übrigen Lauf. Ich bin dran gewöhnt, nicht dran gewöhnt bin ich an den seit Beginn von 100/100 herrschenden strengen Winter
Allerdings mache ich auch viel, was ich vorher (als ich nur 3,5 x/Woche lief) nicht gemacht habe, wie Lauf A-B-C, Krafttraining für Rumpf und alles Andere, mehr dehnen, usw. Da spielt einiges zusammen.
Es ist für den Körper (Knochen, Sehnen, Bänder, usw.) immer einfacher, leichter, mehrere kleinere Läufe als einen langen Lauf zu machen! Denn je länger der Lauf wird, desto schlechter wird der Stil, wie beim Schwimmen
...keep on running....
Geändert von Ausdauerjunkie (14.01.2009 um 12:00 Uhr).
Grund: upd
Mir fällt es definitiv leichter, mit mehreren Einheiten meine km zu sammeln. Ich laufe an mindest. 7 Tagen/Woche, ...
Es ist für den Körper (Knochen, Sehnen, Bänder, usw.) immer einfacher, leichter, mehrere kleinere Läufe als einen langen Lauf zu machen! ....
Wieviel Tage die Woche läufst du denn maximal ?
Nur dass bei vielen Belastungen die jeweilige Erholungsphase u.U. nicht mehr reicht und sich die Erschöpfung summiert. (?) Praktisch wie eine zu umfangreiche Intervallbelastung.
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
Wenn Du nur 7km/Tag laeufst, also ca. 45min., dann hast Du ja ueber 23h Zeit zur Erholung. Vergiss das nicht!
Anpassungen dieser Art brauchen MONATE und JAHRE, das geht nicht von heute auf morgen. Ich sagte es bereits: zunaechst wird man mueder und langsamer, ehe die Anpassung eintritt.
Und warum laeufst Du 7*7? Warum variierst Du nicht? Warum laeufst Du nicht auch mal mehr pro Woche? Oder weniger?
Oekonomiserungsanpassungen erfordern mE gerade auch ein Training bei Muedigkeit. Denn dann wird der Koerper gezwungen oekonmisch zu arbeiten, quasi hauszuhalten mit dem, was ueberig ist. Je oefter Du laeufst, desto eher pruegelst Du Deinem Koerper das Thema Laufen ein.
Warum 7x7 = weil ja programmatisches Ziel ist, etwa jeden Tag zu laufen; 2x am Tag will ich nicht. Nach meiner Einschätzung kann ich derzeit gut 50 km / Woche vertragen, was sich nat. steigern wird. Damit + weil die Parkrunde 7,7 km lang ist wird der Spielraum eng. Die Variation kommt z.Z. über das Tempo.
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick