gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tachoeinstellung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2009, 20:57   #1
NikeLance
Szenekenner
 
Benutzerbild von NikeLance
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Hasselroth
Beiträge: 157
Tachoeinstellung

Hi

An euch Schlauchreifenfahrer.

Was habt ihr für Einstellungen bei der Reifengröße eingestellt bei eurem Tacho?Bei den drahtreifen steht ja drauf 622-23 nur bei den Vittoria hab ich nix gefunden.

Gruß
NikeLance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 21:06   #2
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
ca. 2100mm !
aber abmessen wär die bessere lösung!
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 22:07   #3
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Gerade bei den Schlauchreifen kann man das am wenigsten verallgemeinern... Ich hatte bei den Conti Competition 19mm 2078 und bei den 22mm hatte ich 2090 eingestellt.

Am einfachsten ist wohl abmessen. Laufrad bei Nenndruck und normaler Belastung ein oder mehrmals abrollen und den Weg abmessen (Markierung jeweils wenn das Ventil unten am Boden steht).

Zur Genauigkeit: wenn Du Dich um 1mm vermisst, dann macht das auf 100km einen Fehler von ca. 50m. Also alles halb so wild
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 22:55   #4
NikeLance
Szenekenner
 
Benutzerbild von NikeLance
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Hasselroth
Beiträge: 157
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Gerade bei den Schlauchreifen kann man das am wenigsten verallgemeinern... Ich hatte bei den Conti Competition 19mm 2078 und bei den 22mm hatte ich 2090 eingestellt.

Am einfachsten ist wohl abmessen. Laufrad bei Nenndruck und normaler Belastung ein oder mehrmals abrollen und den Weg abmessen (Markierung jeweils wenn das Ventil unten am Boden steht).

Zur Genauigkeit: wenn Du Dich um 1mm vermisst, dann macht das auf 100km einen Fehler von ca. 50m. Also alles halb so wild
Danke für die Tipps
NikeLance ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.