gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar mit Radfunktion gesucht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2007, 16:38   #1
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Polar mit Radfunktion gesucht

Aufgrund meines Mißgeschicks in Lanza muß ja jetzt ein neues Gerät her. Ich habe mal auf der Polar-Homepage rumgekuckt, aber ein paar Fragen bleiben offen.

- meine altes Gerät war der S625x; der hatte automatisch alle Radfunktionen; laut Polar gibt es diese Funktionen aber nur optional; was heißt das denn jetzt wieder ??

- gefunden hab ich auch den S725x; der hat die Radfunktionen aber die Lauffunktionen nur optional; da ich die eh nicht benötige ...

- was ich auf der Polar-Seite gar nicht finde, sind die 710er und 720er; die habe ich bei ebay gefunden; sehe ich das richtig, daß der einzige Unterschied der ist, daß die 725er zusätzlich laufsensor-kompatibel ist ?

--> wenn ich die "normalen" Lauffunktionen (ohne Sensor) benötige und die Radfunktionen, müßte ich doch mit dem 710 oder 720 preislich am besten bedient sein, oder?

Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 17:11   #2
reijo1203
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Buch am Erlbach
Beiträge: 25
Hi Gonzo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass der 720 "lauffähig" ist, da ich den selbst habe, aber keine Optionen finde, den Laufsensor zu aktivieren. Ansonsten ist er ein guter Rad-Computer.
Bei Polar bekommst du in der regel nur das Grundgerät und die Sonderausstattungen wie Cadence, Laufsensor, Kraft-Leistungs-Messer sind optional, musst also für nochmal extra-Geld kaufen.
Ich hoffe, die Information reichen dir aus.
Grüße und viel Erfolg in FFM
Jörg
reijo1203 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 17:28   #3
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von reijo1203 Beitrag anzeigen
Hi Gonzo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass der 720 "lauffähig" ist, da ich den selbst habe, aber keine Optionen finde, den Laufsensor zu aktivieren. Ansonsten ist er ein guter Rad-Computer.
Bei Polar bekommst du in der regel nur das Grundgerät und die Sonderausstattungen wie Cadence, Laufsensor, Kraft-Leistungs-Messer sind optional, musst also für nochmal extra-Geld kaufen.
Ich hoffe, die Information reichen dir aus.
Grüße und viel Erfolg in FFM
Jörg
Hi Jörg,

nicht wirklich Ich glaube ja auch nicht, daß der 720 das kann ...... aber das will ich ja auch gar nicht.

Da es mir primär um die Radfunktion geht, suche ich einfach die kostengünstigste Variante. Wenn ich richtig sehe, bieten der 625x, der 710, der 720 und der 725x mir dies an. Erster und letzter sind aber deutlich teurer. Wenn das nur daran liegt, daß sie im Gegensatz zu den anderen beide mit einem Laufsensor zu benutzen sind, hat sich für mich die Sache schon geklärt. Dann kommen nur 710 oder 720 in Frage. Sollten die aber darüberhinaus noch mehr bieten, wäre die Frage, ob ich für den Mehrwert der Funktionen einen höheren Preis zu zahlen bereit wäre. Ich weiß aber nicht, was die zusätzlich noch können.

Trotzdem Danke
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 17:40   #4
reijo1203
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Buch am Erlbach
Beiträge: 25
Hi Gonzo,
nochmal ich. Evtl. wäre ich bereit, dir meinen 720i zu verkaufen. Er ist ca. 15 Monate alt und just in dieser Woche in Büttelborn beim Batterie- und Sendercheck. Da ich erst mit dem Triathlon anfange, würde ich gerne den 725X kaufen wollen. Ich melde mich mal Anfang der Woche nochmal, was ich für den 725X incl. Laufsensor bezahlen müsste. Dann können wir gerne über den Preis reden, wenn du Interesse hast (Ist allerdings ein Kratzer auf dem Display)
Grüße

Jörg
reijo1203 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 17:43   #5
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von reijo1203 Beitrag anzeigen
Hi Gonzo,
nochmal ich. Evtl. wäre ich bereit, dir meinen 720i zu verkaufen. Er ist ca. 15 Monate alt und just in dieser Woche in Büttelborn beim Batterie- und Sendercheck. Da ich erst mit dem Triathlon anfange, würde ich gerne den 725X kaufen wollen. Ich melde mich mal Anfang der Woche nochmal, was ich für den 725X incl. Laufsensor bezahlen müsste. Dann können wir gerne über den Preis reden, wenn du Interesse hast (Ist allerdings ein Kratzer auf dem Display)
Grüße

Jörg
Warum nicht. Alles eine Frage des Preises
Schick mir doch einfach eine PN, wenn Du genaueres weißt.

Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 20:14   #6
fras13
 
Beiträge: n/a
optionale Radfunktionen beim S625X bedeutet einfach,

dass bei diesem Gerät der Laufsensor inklusive ist, aber der Radsensor (Speed) nicht, ebenso fehlt der Cadence-Sensor.

Die Uhr bietet natürlich die Dir bekannten Funktionen.

Geändert von fras13 (27.05.2007 um 23:17 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 20:28   #7
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Laufsensoren sind nur bei den Modellen mit X am Schluß möglich.

Somit nur bei 625x und 725x (und natürlich die reinen Laufmodelle)

Die 725 kann nicht nachgerüstet werden. (angeblich eine andere Platine...)

Ich hab noch eine S725 (Carbonoptik) rumliegen (incl. neuen ungebrauchten Gurt!!!) , da ich gerade auf Suunto umsteigen will.
Bei Interesse PM
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 23:05   #8
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
S725x Tour Edition, da Du den Laufsensor von der 625 ja schon hast. Brauchst Du dann nur noch die Cadence dazu holen und hast alles, was Polar bietet...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.