Ende Juni habe ich meinen ersten Wettkampf (0,95-45-10,5) absolviert (Quarterman bruchköbel).
Das ganze in 2:53 Gesamtzeit womit ich zunächst mal zufrieden war.
Nun bin ich in der aktuellen Triathlon-Training auf eine Faustregel gestossen, nach der die Wettkampflaufzeit auf einer solchen Kurz-Distanz maximal die Bestzeit in der Einzeldisziplin plus 5 Minuten sein sollte.
Und hierklaffen die Werte deutlich auseinander:
Meine bisher einzige Wettkampflaufzeit (April) auf 10 km ist 44 min, allerdings mit insgesamt gut 4 km ca.8%iger Steigung.
Da ich schwerpunktmässig Laufen trainiere (nur einmal in zwei Wochen Rad) und mich ganz ordentlich verbessert habe laufe ich aber mittlerweile im mittleren GA2 Bereich 10km in 42:30.
Meine Trainingsbereiche im Laufen sind mit Feld-Laktattest bestimmt. Radfahrwerte mit Faustregel Laufbereiche minus zehn Schläge.
Die Laufzeit beim Triathlon-Wettkampf war nun auf 10km gerechnet 55 Minuten, absolviert im unteren GA2 Bereich, wobei sich meine Beinmuskulatur von anfang an angefühlt hat als hätteman mir mit einer Pumpe die gesamte Ktraft rausgesaugt.
Ich hätte vom Herz-kreislauf-System her noch deutlich schneller gekonnt, allein die Beine machten nicht mit.
Ursachenforschung:
1. Möglichkeit
- auf dem Rad zu schnell angegangen:
Haut eigentlich nicht hin, ich bin ohne Wechel gerechnet mit 31,5 km/h unterwegs gewesen, im Training fahre ich GA 1 (Strecken zwischen 65-und 90 km. also deutlich über der Wettkampfdistanz) mit ca 29,5 km/h, Puls beim WK war im unteren GA2 Laufbereich, solte also ca. der oberen Grenze im Rad entsprechen. Subjektives gefühlt: anstrengend aber gut.
2. Möglichkeit:
- unzureichenden Energiezuführung
habe in T1 und T2 jewils ca 150 ml Wasser getrunken, auf der Radstrecke ausschließlih 500ml Elektrolytgetränk, beim Laufen dann Wasser, Wasser und Wasser, aber da war das Kind schon im Brunnen.
Den mitgeführten powerbar habe ich nicht runterbekommen.
3. Hitze.
- ich war um 11 gestartet un bin ca 13 Uhr auf die Laufstrecke, auf der gute 34 grad waren. Da erst seit Januar überhaupt schneller laufe (im gegensatz zu langen Strecken wandern) habe ich kaum Erfahrungswerte, wie sich die Hitze bei schnellem laufen auswirkt. kann das 10% ausmachen?
Wie seht ihr das? Kombination aus allen Faktoren? Grdtzl Anfängerabzug?
Wie sieht es mit Koppelläufen im Training aus? Schonmal gemacht? Trainiert die Umstellung von Rad auf Laufen, das ist nicht sooo einfach wenn man es nicht aus dem Training gewohnt ist.
Bei 2h53min Gesamtzeit ist das ohne Ernährung schon übel. Also so ein paar Kohlenhydrate sollten da sein. Wenn du einen Riegel nicht runterbekommst, schonmal mit Gel oder Energiegetränken probiert? Wie das Koppeltraining sollte auch Ernährung bereits im Training probiert werden damit eben im Wettkampf nicht so eine Überraschung kommt wie "krieg den Powerbar nicht runter".
Aber tröste dich, ich hab wohl wie die meisten hier ähnliche Fehler auch am Anfang gemacht.
Wie sieht es mit Koppelläufen im Training aus? Schonmal gemacht? Trainiert die Umstellung von Rad auf Laufen, das ist nicht sooo einfach wenn man es nicht aus dem Training gewohnt ist.
Bei 2h53min Gesamtzeit ist das ohne Ernährung schon übel. Also so ein paar Kohlenhydrate sollten da sein. Wenn du einen Riegel nicht runterbekommst, schonmal mit Gel oder Energiegetränken probiert? Wie das Koppeltraining sollte auch Ernährung bereits im Training probiert werden damit eben im Wettkampf nicht so eine Überraschung kommt wie "krieg den Powerbar nicht runter".
Aber tröste dich, ich hab wohl wie die meisten hier ähnliche Fehler auch am Anfang gemacht.
Gruß Meik
Echt, bei einer Trainingseinheit unter 3 Std. schon Verpflegung/Kohlehydrate zu sich nehmen?
Jetzt weiß ich, warum ich beim laufen nicht in die Gänge kam.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Gekoppelt hatte ich einmal (25 rad, 5 laufen, sprich: zu wenig, guter Tipp).
Problem war dass ich weder Gel noch Riegel mit dem süssen Elektrolytgetränk (hat ja auch Kohlehydrate) runterbekommen habe.
Wäremit ner Banane im Zweifel besser gefahren...
Und: Fehler sind zum verbessern da. wäre ja fies wenn ich alles richtig gemacht hätte und dann immer noch 2:52 brauchen würde
Echt, bei einer Trainingseinheit unter 3 Std. schon Verpflegung/Kohlehydrate zu sich nehmen?
Jetzt weiß ich, warum ich beim laufen nicht in die Gänge kam.
du sagst es! bei ner sprintdistanz ist das schon egal, aber ab 1:30 -2h Länge sollte man schon energie nachschieben, auch frühzeitig, wirkt speicherschonend! aber dann auch eher flüssig, den auf ner OD mit der hohen intensität nen riegel kauen und um magen zerlegen lassen ist net so gut, das die verdauung dafür auch blut braucht, was ja eigentlich in die haxen soll! also getränke oder gels sind da besser! ansonsten geht hintenraus der dampf aus! auch auf der laufstrecke schon bei 10km länge gibt ein becher cola nochmal richtig kick! natürlich mit wasser gemischt und vorrausgesetzt, man verträgts! sollte man also schon im training testen!
Also in Bruchköbel waren ja auch "besondere Bedingungen" dieses Jahr.
Wenn du nicht gerade früh morgens gestartet bist bist du ja in der knallen Hitze Rad gefahren und hattest dann über 30° beim Laufen
Desweiteren ist die Strecke gerade am Anfang ja doch ein bisschen schwer zu laufen (das Wiesenstück).
Ich bin 10 Minuten über meiner solo Laufzeit aus dem Mai geblieben.
Bis OD würde ich auf dem Rad ordentlich KH´s zu mir nehmen. Ich hatte immer eine Radflasche voll Malto mit.
Hinterher beim Laufen geht oft nichts mehr rein und man kann bestenfalls noch ein wenig trinken.
Im Training mehr koppeln. Entweder nach ner längeren ruhigen Ausfahrt nochmal kurz Laufen (beginnen mit 2*1km, steigern auf 2*2 dann 1*4) im geplanten Wettkampfbereich oder nach ner härteren kurzen Radrunde etwas länger im GA1/Ga2 Bereich laufen (30 Minuten - 5km)