gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist der Garmin 405 gut? Besser als Polar & Suunto? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2009, 13:48   #1
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Ist der Garmin 405 gut? Besser als Polar & Suunto?

Hallo,

ich habe einen Polar 800 CX Master Edition bei Runnersworld bestellt und auch bekommen. Man ist das Teil häßlich.

Jetzt wollte ich mal fragen was Ihr vom Garmin 405 haltet. Betreibt Ihr den auch ohne Bikesensor beim radfahren? Was könnte man bei Garmin besser machen?

Oder ist sogar der Suunto der besser Computer?

Kann man mit dem Suunto Brustgurt (sendet ANT) auch den Garmin 405 füttern?

Vielleicht braucht jemand einen Polar 800 CX Masteredition. Ich würde ihn für 450 Euro gegen Vorkasse verkaufen
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 14:03   #2
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
...immer die Frage, was man alles mit dem Teil will?
Mir reicht Puls und Strecke (für Läufe auf unbekanntem Terrain) - ich habe den Garmin Forerunner 105. Uhrzeit, Stoppuhr, Puls und Fußsensor (nach Kalibrierung so was von genau - misst bei Bahnintervallen zwischen 395-407 Meter für die Runde, ist doch Hammer, oder?). Die Daten kann man auch noch schön bunt in den PC tun (mach ich kaum). Das alles für 135 Euro finde ich unschlagbar günstig!
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 14:05   #3
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe einen Polar 800 CX Master Edition bei Runnersworld bestellt und auch bekommen. Man ist das Teil häßlich.

Jetzt wollte ich mal fragen was Ihr vom Garmin 405 haltet. Betreibt Ihr den auch ohne Bikesensor beim radfahren? Was könnte man bei Garmin besser machen?

Oder ist sogar der Suunto der besser Computer?

Kann man mit dem Suunto Brustgurt (sendet ANT) auch den Garmin 405 füttern?

Vielleicht braucht jemand einen Polar 800 CX Masteredition. Ich würde ihn für 450 Euro gegen Vorkasse verkaufen

ola....

was soll man dazu sagen?

zitiere

Zitat:
Zitat von TriOwl Beitrag anzeigen
hi geri,

erstma willkommen.. im forum....

also ich habe auch lange gesucht.. hatte immer polar nun habe ich garmin... mir stellte sich auch immer die frage welche? warum so teuer alles!?

also ich habe nun die garmin forerunner 305, die bekommst bei amazon für 170,- + versand evt. auch versandfrei..

http://www.amazon.de/Garmin-Forerunn...1697155&sr=1-1

ich kann dir nur sagen..... dann spare vielleicht noch die 80,- eus es lohnt sich... habe die uhr jetzt seid 8 wochen und es war bis jetzt der kauf des jahres 2009... sie bietet viele möglichkeiten und ich finde preis&leistung top. sie ist ein bisschen groß und die geschwindigkeitsmessung ist schon manchmal ein bisschen träge... aber das stört mich nicht wirklich

das nachfolge modell 405 gibt es ja auch schon nee zeit... kostet um die 250,- +/-

gerade rad&laufwechsel sind leicht zuhändeln... du kannst vieles einstellen und programmieren... hatte auch noch keinen senderausfall oder kontakt schwierigkeiten mit dem brustgurt....

als programm nutze ich sporttracks

http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/

leicht verständlich auch in deutsch und händelbar....

ich kann sie nur empfehlen...

meine strecken:

http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=TriOwl


gruß ich
wollte mir auch erst die suunto t6c mit gps pod kaufen... bin froh das ich es nicht gemacht habe! zwei geräte... riesiger pod...

ich finde die fr305 hat auch ein schönes großes display und die nächste wird bestimmt die 405... weil eleganter.

__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 14:36   #4
JanT
Szenekenner
 
Benutzerbild von JanT
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 80
Also ich nutze den Garmin, allerdings den 305 - ganz nebenbei, subjektiv gesehen auch viel schöner als der 405 (nicht schlagen ) und bin rundum zufrieden... GPS hat den Vorteil nicht kalibriert werden zu müssen wie es bei Fusspods der Fall ist. Außerdem kann man per GPS unheimlich viele Daten auswerten - aus nur einem Gerät...

Laut Test einer aktuellen Ausgabe eines Triathlonmagazins ist GPS auch die genaueste Form der Messung von Geschwindigkeit und Distanz.

Beste Grüße
JanT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 15:23   #5
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...624009,00.html

__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 17:55   #6
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
wg. GPS vs. POD -> hier hatte bei runnersworld gelesen, daß die POD's doch zuverlässiger im Hinblick auf die Pace-Ermittlung wären.

Naja...ich war zuvor schon ein "POD-Anhänger", weil auch meine GPS-Erfahrungen mit Garmin zuviele Schwankungen hatten.

meine 2 cents
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 17:58   #7
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
na da bin ich gespannt...hab mir die T6c bestellt....den Suunto-Gurt hatte ich bereits im Einsatz und fand diesen sehr zuverlässig im Hinblick auf Übertragungsqualität und sehr angenehm zu tragen.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:37   #8
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
wg. GPS vs. POD -> hier hatte bei runnersworld gelesen, daß die POD's doch zuverlässiger im Hinblick auf die Pace-Ermittlung wären.

Naja...ich war zuvor schon ein "POD-Anhänger", weil auch meine GPS-Erfahrungen mit Garmin zuviele Schwankungen hatten.

meine 2 cents
ja den test habe ich auch überfolgen.. und wunderte mich, warum die garmin nicht getestet haben... ich denke es ist ein konsortium von garmin gegnern... *lol*

naja hatte vorher die polar s625x mit pod und radsensor... den radsensor bekam ich nicht zum laufen.. wieso auch immer.. war sehr enttäuscht... über mich und die technik

der pod war aber schon sehr genau nachdem cali...

mich begeistert aber auch die technik und die garmin hat es mir sehr angetan...

die suunto stand bis dahin auf platz 1+++ gut finde ich den pod als schnellspanner fürs rad und der fusspod ist klein und leicht... nur den gpspod finde ich viel zu groß !!!

ich denke es ist, wie bei vielen anderen dingen auch geschmackssache und man muss für sich pro und kontra abwägen und opitmal wäre, wenn man es vorher testen könnte...
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.