gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schneller laufen, aber wie? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2009, 10:08   #1
mnthemusic
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 35
Schneller laufen, aber wie?

Servus alle zusammen!

hab mal wieder ein kleines PRoblem bei dem ich euren Rat brauche... Hab in Darmstadt im Juni meine erste OD.
Training läuft soweit ganz gut, nur beim laufen komm ich ums verrecken nicht unter die 50min auf 10 km...
Werde nächste Woche wohl einen kleinen Laufblock machen. Könnt ihr mir en paar Tipps geben, was ich am besten einbauen soll, damit es vielleicht doch noch klappt. momentan bewege ich mich so bei 50:30min - 51min je nach Tagesform.

Und dann würd ich noch gern was für den MArathon wissen: Bin letztes Jahr in Frankfurt meinen ersten glaufen in *räusper* 5:22 stunden :-) Bin trotzdem mächtig stolz auf mich. Dieses Jahr werd ich wieder starten: Wenn ich dem Tempe durchlaufen kann, wirds denk ich etwas schneller :-) dIr Frage ist nun, was und wie am besten Trainieren, damit ich hinten raus das Tempo auch halten kann-

danke für eure Tipps

Gruß
mnthemusic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 10:25   #2
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Schneller wirst Du eigentlich nur wenn du auch im Training schnell läuftst. Also auch ab und zu mal eine flotte Einheit machen, oder einen Tempo-Dauerlauf. Solche Dinge aber natürlich nur wenn die Grundlage stimmt.

Zum Marathon: Wenn du das Gefühl hast, das du gegen Ende das Tempo nicht halten kannst, dann fehlt dir vermutlich die Grundlage. Da kommst Du nicht um lange Läufe rum... also auch mal 35km im Training laufen... oder wenn der Bewegungsapparat es vermag mal 37km oder 40km machen...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 10:51   #3
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zum schneller Laufen hat Hunki eigentlich schon das richtige gesagt, Du musst auch mal im Training Intervalle einstreuen oder einen TDL. Und das möglichst über mehrere Wochen hinweg, so dass sich der Körper daran gewöhnen kann.

An deiner Stelle würde ich mir mal im Internet für beide Varianten, also 10 KM bzw. Marathon einen entsprechenden Trainingsplan googeln und versuchen den umzusetzen. Ist aber eher ne langfristige Sache (für den Marathon sollte das passen) und die Frage, ob Du überhaupt nach Plan trainieren möchtest (ist nicht jedermanns Sache).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 11:56   #4
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Warum denn in die ferne schweifen.
hier gibts doch schon alles:
http://www.triathlon-szene.de/index....68&Item id=70

Ist zwar nicht mehr ganz meine Philosophie, aber für Einsteiger ein guter Weg.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 12:27   #5
Daniel
 
Beiträge: n/a
Ich absolviere äußerst selten Tempodauerläufe,geschweige denn harte Intervalle. Bahnentraining so gut wie nie,bissl Krafttraining im welligen Gelände,das war's auch schon.

Passt im reinen Laufen bei mir ganz gut, im Triathlon bis zur Mitteldistanz auch.

Jeder reagiert halt anders, Patenttraining jibbet net.


Gruß

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 12:34   #6
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Da kommst Du nicht um lange Läufe rum... also auch mal 35km im Training laufen... oder wenn der Bewegungsapparat es vermag mal 37km oder 40km machen...

Hunki
Einem 5:22 Marathonläufer einen 40er fürs Training zu empfehlen grenzt an Körperverletzung.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 02:27   #7
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Einem 5:22 Marathonläufer einen 40er fürs Training zu empfehlen grenzt an Körperverletzung.

Stefan
Sehe ich genauso. Länger als 3 Stunden sollten im Training nicht gelaufen werden. Willst ja am nächsten Tag auch noch was machen.

Das mit dem Marathon würde ich erstmal lassen und an der 10´er Zeit arbeiten.

Würde hierzu in der Woche etwa folgendes empfehlen:

1 x Tempodauerlauf zwischen 4 - 8 km
1x Intervalltraining mit verschiedenen Programmen.
Beispiel: 5 x 1.000 m in 4.45 - 4.50 min je km mit 400
Trabpause bei einer Zielzeit von 50 min auf
10 km
1 x lockerer Lauf zur Erholung zwischen 10 - 15 km
1 x Long Jog - 15 - 20 km - Vorschlag: 5.30 min je km

2 x mal die Woche würde ich z.B. an den lockeren Lauf und den Long Jog am Ende der Einheit ca. 5 Steigerungen einbauen für die Koordination, Schnelligkeitsausdauer usw.

Vor dem Tempodauerlauf und dem Intervalltraining Ein- und Auslaufen. Beim Einlaufen 2 - 3 Steigerungen.

Das wäre so ein grober Vorschlag. Gibt hierzu aber auch genügend gute Laufbücher. Wichtig ist eben das Tempo zu variieren und niemals Tagein- und aus das gleiche im gleichen Tempo zu trainieren.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 06:33   #8
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von mnthemusic Beitrag anzeigen
Training läuft soweit ganz gut, nur beim laufen komm ich ums verrecken nicht unter die 50min auf 10 km...
Solo oder bei ner Koppeleinheit?

Ich mein Du bist 24 .... bist Du normalgewichtig?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.