gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Häufigkeit Krafttraining/ Funktionsgymnastik - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2007, 09:46   #1
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Häufigkeit Krafttraining/ Funktionsgymnastik

Hallo Forum,

da das mein erster Beitrag in Eurem schönen Forum ist, will ich mich kurz vorstellen: nach ein paar Marathons und HMs in den letzten Jahren, nach viel Sommerschwimmen und Alltagsradfahren habe ich mich - vor allem natürlich, weil ich gern schwimme und Rad fahre, aber auch aus Gründen der Verletzungsprävention - entschlossen, den organisatorischen Mehraufwand auf mich zu nehmen und vom Nur-Läufer zum Triathleten zu werden (toitoitoi :-). Mein erster Volkstria steht am 1. Juli bei den Weltraumjoggern in Berlin an.

Da ich als Läufer immer wieder verletzungsbedingte Pausen hinnehmen musste, nehme ich inzwischen meine gymnastischen Übungen ziemlich ernst Habe ich als Läufer nie wirklich getan. Da ich notorischer Frühaufsteher bin, mache ich jetzt fast jeden Morgen so drei bis vier verschiedene Übungen, z.T. aus meiner Zeit beim Reha-Sport, z.T. aus den schönen Hinweisen, die man hier auf der Seite in diversen Artikeln bekommt.

Aber ich frage mich: Ist es vielleicht zuviel, JEDEN Tag Liegestütze, Bauchmuskelübungen, Hüftstreckerkräftigung etc zu machen? Wie haltet Ihr das? Ist es sinnvoller das auf 3xWoche zu beschränken oder ist es - wenn man sich denn aufraffen kann (und das kann ich, denn ich will endlich mehr als 3x20 Liegestützen schaffen :-) - eigentlich gut, jeden Morgen Übungen zu machen (natürlich nicht jeden Tag die gleichen)?

Schöne Grüße

Ravistellus

P.S.: Ach ja, mein "Krafttraining" beschränkt sich tatsächlich auf Funktionsgymnastik, auf Studio oder so habe ich keine Lust, obwohl ich beim Reha-Sport (unter Aufsicht meines Physiotherapeuten) auch ein paar Geräte im Programm hatte.
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 09:52   #2
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Hallo Forum,
Auch Hallo

Zitat:
Ist es vielleicht zuviel, JEDEN Tag Liegestütze, Bauchmuskelübungen, Hüftstreckerkräftigung etc zu machen?
Nein.
Zitat:
Wie haltet Ihr das?
Wenn ich wie du morgens raus käme, dann würde ich auch lieber jeden Morgen meine "Turnübungen" machen

so gehe ich 2x pro Woche zum Krafttraining (Mo+Mi) und 1x zum Rumpftraining (Do). Ich merke es sofort wenn ich schludere oder jobbedingt keine Zeit habe und bezahle dafür mit diversen Auas.

Zitat:
jeden Morgen Übungen zu machen (natürlich nicht jeden Tag die gleichen)?
Abwechslung sollte schon sein, alleine das es nicht langweilig wird und um die Muskulatur immer ein bißchen anders anzusprechen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 09:57   #3
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Auch erst mal HALLO!!!!


Also ich würde es auf 3mal einpendeln...da ja auch die Muskeln einige Zeit zum aufbauen und erholen brauchen...
Viel Spass beim Training!!!

Grüssle Sascha
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 12:06   #4
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
da kann man nicht genug von machen. wenns dir keine probleme bereitet ( ich schaffe es leider morgens auch nicht ) mach ruhig jeden morgen weiter.
wenn du mal merkst, dass die muskeln müde sind, mach einfach pause.
aber grundsätzlich gibts nichts einzuwenden, schätze eh daß du mit dem pensum hier schon der forumskönig bist.

mit steigendem trainingsumfang - und der wird kommen - wird das bestimmt eh ein wenig anders
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 13:33   #5
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
schätze eh daß du mit dem pensum hier schon der forumskönig bist.
Naja, man muss das insofern wahrscheinlich relativieren, dass ich erst mal einen Satz von einer Übung mache, dann mal bisschen Obst schäle, dann wieder einen Satz, dann Kaffee für meine Frau aufstellen, dann wieder einen Satz usw. Manchmal auch mal drei Sätze hintereinander weg und das Ganze zieht sich dann so 30 bis 60 Minuten, je nachdem. Ist also nicht so intensiv wie im Studio oder in einer richtigen Trainingseinheit.

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
mit steigendem trainingsumfang - und der wird kommen - wird das bestimmt eh ein wenig anders
Genau aus der Richtung hat sich meine Frage entwickelt. Mache ja noch nicht so lange Tria-Training und bin jetzt vom Rhythmus her grade in der dritten Belastungswoche und hätte heute morgen Motivation und Zeit gehabt, aber irgendwie das Gefühl, ich sollte es nicht übertreiben.

Ravistellus
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 14:05   #6
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Ich würde mal tippen im schlimmsten Falle ist es Zeitverschwendung das ganze 5 mal die Woche zu machen.

Für den eigentlichen Zweck reichen 2 - 3 Einheiten die Woche sicher aus.

Du solltest aber eigentlich selber merken, ob du z.b. am 5. Tag noch merkst, daß das was bringt, oder ob du einfach nur gelangweilt die Übung runterdrückst.

Ich selber habe früher dem Krafttraining nur eine Einheit die Woche gegönnt uns bin damit nicht vorwärts gekommen.
Jetzt mache ich 2 bis 3 Einheiten und spüre deutliche Verbesserungen. Ich brauche aber auch nen Tag Pause zwischen 2 Krafttrainings,weil ich spüre, daß ich sonst übertrainiere, von daher denke ich ist das Pensum mit 2 - 3 genau richtig.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 17:29   #7
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Jetzt mache ich 2 bis 3 Einheiten und spüre deutliche Verbesserungen.
Ich seh schon, ich werde Dich im Oktober nicht wiedererkennen. Nicht, dass Du dann so aussiehst wie die Kellerkinder an den freien Gewichten...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.