gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher LRS für meine Ansprüche - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2009, 12:40   #1
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Welcher LRS für meine Ansprüche

Hallo, da ihr mir schon oft so super weitergeholfen habt, hier noch eine Frage die mir am Herzen liegt:

Welchen Laufradsatz empfehlt ihr mir? Ich fahr ein Scott Aero(silber)RR und möchte mir nun gern ein Laufradsatz holen, der möglichst unter 500€ liegt, stabil ist(also auch fürs Training mit 81kg), gut aussieht und mir am meisten bringt(dass heißt mich halt ein bisschen schneller macht, aber stabil ist). Nun ist mir aufgefallen, dass hohe Felgen oft schwerer sind, holt das dann die Aerodynamic wieder raus? Mir gefallen hohe Felgen(ab30mm) sehr gut und hätte gern solche. hier ist mal eine Auswahl, was ich so gefunden habe:

Jeweils ein LRSatz:
Fulcrum Racing 5 Evolotion
189.- 1755g

Fulcrum Racing 1
1550g Messerspeichen 599,-

Vuelta Superlite schwarz 20/20 Speichen
189.- 1800g

Citec 3000 Aero 2008/2009
489.- 1710g

Easton EA 90 SLX
1697 315.-

American Classic
SPRINT 350 SCHWARZ LASER 1325g 316.-
SPRINT 350 SCHWARZ CX-RAY 1285g 429,-
SPRINT CR 420 1380g 449,-

Mavic Laufradsatz Cosmic Elite
309.- Messerspeichen 1900g


Nun würd ich da gern wissen, welche Felgen mir das beste Preis/Leistungsverhältniss bringen. Bei mir ist es hügelig und ich düs auch mal über 35kmh. Am geilsten wärs natürlich, wenn ich für um die 500€ auch welche finde die alle meine Ansprüche vereinen und dann bei Speed noch anfangen zu surren!!!!
Oder sagt ihr gleich, alles Quatsch, geb 800€ für die neuen Cosmics Carbon SLR aus....ach ja Alubremsflanke muss sein!

Also eure Meinungen bitte!
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 12:58   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
AC 420 Road, hat in einigen Tests sehr gut abgeschnitten, aber noch wichtiger, ich kenne einige Triathleten und auch "nur" Rennradfahrer die den Satz sowohl im WK als auch so 100% zufrieden fahren. Deshalb habe ich mir die auch geordert!
Wenn du die Augen aufhälst, solltest du nicht mehr als 400,- dafür zahlen müssen (mit Glück inkl. Reifen!!!).
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 14:06   #3
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
für 400 mit Reifen??? Cool, wo denn?
Wenn man sein Rad schneller machen will, soll man ja bei den Felgen anfangen. Sind es die AC420er wirklich wert, Felgen(aus dem unteren Preissegment) mit Ultegra Naben gegen die auszuwechseln. Ich möchte das nur machen, wenns dann wirklich besser flutscht. Oder merkt man den Unterschied erst ab 1000€ deutlich?
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 14:18   #4
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Das hat mit dem Preis direkt nie was zu tun. Vergleichstests kann ja jeder sehen, wie er will, Tatsache ist, daß die AC im letzten jahr einen der vorderen Ränge einnahmen, noch vor Felgen, die >1000,- kosteten.
Außerdem sind sie in versch. Windkanaltests immer im vorderen Mittelfeld gewesen (es wurden Felgen in jeder preisklasse getestet!)
unter 400,-€ : in der Tour den Kleinanzeigenteil durchgehen, da waren sie bisher immer bis 400,- zu haben.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 14:27   #5
oerger
Szenekenner
 
Benutzerbild von oerger
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 120
Ac 420

Die American Classics sind gut. Schön leicht und in der Beschkleunigung auch gut. Ich hatte die vorletztes Jahr auch. Aber ihr Bremsverhalten ist nicht besonders gut, vor allem bei Abfahrten von Bergen. Habe verschiedene Bremsklötze ausprobiert, bin aber der Meinung, dass die Felgen von den Fulcrums besser bremsen.
oerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 14:43   #6
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
hä, ich dachte die AC 420er sind Alus... da dürfte es doch kein Bremsprobelme geben. Seitdem ich die Quickstop benütze, bremst es sich ja eh schon schlechter!!!
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 15:30   #7
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Wir haben dieselben Erfahrungen gemacht mit den 350ern. Das liegt an der verwendeten Alu-Legierung vermute ich mal. Außerdem sehen die Flanken so aus, als ob sie schneller durchgebremst wären als Standardmaterial, weil sie sehr dünn sind. Irgendwie aber auch logisch, Leichtbau fordert auch irgendwo seinen Tribut.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 15:47   #8
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
...ich fahr die Fulcrum Racing 1 und find sie super.
Deutlich besser als der ganze Mavic Kram.

Den LRS kann ich nur empfehlen.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.