Ich bin ganz neu in der Triathlon-Szene (mein erster Volkstriathlon ist im Juni) und brauche Hilfe bei der Auswahl eines Fahrrads.
Mein jetztiges Trekkingrad gibt so langsam den Geist auf und muss ersetzt werden. Deswegen bin ich am überlegen mir ein neues Rad zu kaufen und zwar dachte ich an ein Crossrad. So ungefähr wie dieses hier: https://www.boc24.de/p/Cross-2danger...6_11521__11529
Ich denke fast jeder würde mir ein richtiges Rennrad empfehlen-für den Trithlon sicherlich perfekt, nur nicht für den täglichen Einsatz...
Für den täglichen Gebrauch könnte man doch sicherlich noch einen abnehmbaren Gepäckträger an ein Crossrad bauen und beim Triathlon wieder abnehmen. Hinzu noch ein Satz Reifen für die Straße und fertig wär das "Rennrad", oder?!
Was meint ihr, kann man ein Crossrad so umbauen das es für beide Gebiete geht? Achja mein Budget liegt bei max 500 €!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!
Jan
Alles, was in dieses Rad eingebaut ist, ist vom allerbilligsten.
Bei manchen Teilen reichts nichtmal dazu, was von Shimano zu nehmen.
Ich würde mir für das Geld lieber n gebrauchtes Rennrad an Land ziehen und zusehen, dass da fürn Alltag 25er- oder 28er-Reifen draufpassen.
Oder lieber gleich zu Fuss gehen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Alles, was in dieses Rad eingebaut ist, ist vom allerbilligsten.
Bei manchen Teilen reichts nichtmal dazu, was von Shimano zu nehmen.
Ich würde mir für das Geld lieber n gebrauchtes Rennrad an Land ziehen und zusehen, dass da fürn Alltag 25er- oder 28er-Reifen draufpassen.
Oder lieber gleich zu Fuss gehen.
Diesen "Wahren Worten" gibt es nichts hinzu zu fügen.
Auf der Suche nach was brauchbarem gebrauchten, frag auch mal die Generation Ü60, da haben einige zur Rente noch mal Investiert und noch "Schätze" im Keller.
Lass dich nicht von 2x7 oder Stahlrahmen abschrecken.
Ich kenne da einen der Fährt seine OD´s mit Rahmenschaltung, alles kein Problem. Das muss nicht sein geht aber.
Das Rad oben, sieht aus als hätten die Samstags die Werkstatt durchgefegt und die Reste verbaut.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
Mit etwas Mühe (guckst Du, Anzeigen in der Tour, z.B.) findet man auch ein neues passables RR für 500,-€, klar nicht mit Ultegra, aber zumindest z.B. Shimano Sora Ausstattung.
RR ist voll alltagstauglich, z.B. mit breiteren Reifen, abnehmbaren Gepäckträger (wozu gibt es Rucksäcke?), abnehmbare Schutzbleche.
Aber von der vorgestellten Gurke: Finger weg! Mein Trainingsrad hat 100$ gekostet, läuft wie 'ne Eins....
Federgabel, gefederte Sattelstütze, verstellbarer Vorbau - und sowas darf dann "leichtes Alu Crossrad" genannt werden .
Für den Preis gibt's in der Neuwaren-Abteilung leider nur lackierten Schrott. Ich empfehle auch, auf dem Gebrauchtmarkt zu gucken. Wenn du in der Bucht was sehen solltest, kannst du es ja hier verlinken, du kriegst mit Sicherheit in kürzester Zeit eine ehrliche Bewertung, ob das Zeug was taugt oder nicht.
Mit einem echten Crosser wärst du aber vielleicht besser bedient, was den Triathlon angeht. Kostet zwar z.b. in dem untenstehenden Link schon 800 Euros, ist aber soweit ok (kein Hightech, aber auch schon oberhalb vom lackierten Schrott). Auf die Dinger kann man auch schmale 23er Reifen aufziehen und es als Rennrad benutzen.
An einen Crosser kann man auch Gepäckträger dran machen. Meiner hat an der Hinterachse die Ösen und oben habe ich es mit einer Schellenbefestigung gemacht. Nach > 2000 km Fahrt mit schwerem Gepäck keine Beanstandungen.
Die ganz günstigen Restposten bei denen für 500 bzw. 600 Euro sind nur noch in Riesengrößen (62 und 64) vorhanden, werden dir vermutlich nicht passen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ja, das Crossrad... Also ich habe ein Crossrad und es ist im Winter fein, man kann damit über holprige Feldwege fahren, auch einen Duathlon Anfang Dezember hat es klaglos mitgemacht, für Radtouren mit Freunden im Sightseeing-Tempo auch schick. ABER: für richtig Tempo taugt es nicht. Ein neuer Lenker und neue Räder kommen fast so teuer wie ein Rennrad. Also werde ich demnächst nach einem Rennrad Ausschau halten. Ich denke auch, dass du mit einem Rennrad besser dran bist. Für die Fahrt zum Bäcker oder zur Post tut's dein altes Rad ja vielleicht noch!
"Highlight 3 Shimano Tiagra Gruppe mit Hollowtech 2 Kurbelsatz"
"Ich habe das Rad als Prämie bei einem Radrennen gewonnen!!!"
Als nächstes gewinnt Kati Wilhelm beim Biathlon ein Luftgewehr vom Rummelplatz ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.