gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Optische Schwimmbrillen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2011, 22:24   #1
Spargelkoppel
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 126
Optische Schwimmbrillen

. . . . .

Geändert von Spargelkoppel (21.09.2022 um 21:43 Uhr).
Spargelkoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 22:44   #2
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Hab zwei von Gator, also wohl nach den Maßstäben keine "Marken"brille. Die Gläser haben -2,5 Dioptrin. Eine Brille hat mit Etui ca. 35 EUR gekostet. Bin zufrieden damit. Klar, mit meiner "normalen" Brille kann ich besser sehen, aber so geht's eben gut mit der Orientierung. Im Rhein sehe ich, ob ein Schiff kommt, im Meer komme ich an der gleichen Stelle am Strand wieder raus. Das mit dem Schiff scheint auf den ersten Blick einfach, ist es aber nicht z.B. bei diesigem Wetter oder leichtem Niesel. Dann verschwimmt mit 5 cm "Freibord" so schon alles und bei ner Brille ohne Korrekturgläser werden die Wassertropfen etc. wohl auch nicht immer optimal sein. Ich kenn jedenfalls keine für mich bessere Alternative.
Kontaktlinsen sollen super sein, will ich aber nicht.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 22:48   #3
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Mit -5 Dioptrien nehm' ich im Wettkampf ausschließlich Contactlinsen. Im Training Aquasphere Eagel mit den dazugehörigen Wechselgläsern (ich schwimme sie aber auch gerne mit Linsen und normalen Gläsern). Die sitzt bei mir gut und ist robust. Gekauft hab ich sie beim "Blumenhändler mit den vielen Fahrrädern"
LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 17:40   #4
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Ich habe in der Sphäre nur -2,5 und -2, dafür eine ordentliche Achse von >90° auf beiden Augen, komme damit also auf runde -7 und -7,5.
Ich schwimme seit meinen ersten See-Versuchen mit einer Gator Schwimmbrille, der Optiker hat meine Achsen in Sphärenwerte umgerechnet. Kostenpunkt waren 40€... und es hat sich total gelohnt.
Ich nutze die Schwimmbrille mittlerweile auch im Schwimmbad (wo ich sie halt ja schon mal habe) und kann mich einfach viel besser orientieren. Am See kann ich die Bojen sehen und auch das Ufer... was natürlich ein riesen Vorteil ist .

Die Markenwahl war übrigens durch den Optiker bestimmt... diese Stärke bietet wohl nicht jeder Hersteller an? Ich hab mich nicht weiter drum gekümmert, denn die Marke war mir wurscht.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 20:28   #5
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Hi,

ich bin zwar mit -2 Dioptrin noch recht wenig eingeschränkt, nutze aber trotzdem eine Zoggs OPTECH, mit der ich persönlich sehr zufrieden bin. Allerdings klappt das nur bei 2 gleichen Brillengläsern, da die optischen Gläser nicht extra eingesetzt werden, sondern fest in der Brille eingebaut sind.

VG Frank
__________________
meine Trainingswebsite
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 22:57   #6
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Mit -7dpt ist für mich ein Leben (und trainieren) ohne Kontaktlinsen mittlerweile undenkbar. Und es ist wesentlich einfacher als sich verschiedene Spezialbrillen fertigen zu lassen. Ich schwimme auch IMMER mit Kontaktlinsen. Klappt super.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:17   #7
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Ich bin seit 12 Jahren mit Linsen unterwegs, ohne Probleme. Sowohl auf dem Rad (da immer mit Linsennotfallset) als auch im Wasser.

Vor 2 Jahren hatte ich eine anhaltende Lösungsunverträglichkeit. Habe mir dann eine Schwimmbrille mit Korrektur geholt. Da die nur bis -8 Dioptrien gingen, ich aber -11 habe, durfte ich sie probeschwimmen. War besser als gar nichts, hab sie behalten.
Schwierig war nachher nur ohne Brille die Duschen zu finden
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:26   #8
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Schwierig war nachher nur ohne Brille die Duschen zu finden
Hab gestern auch wieder Kommentare gehört, als ich durch die immer noch lange Bonner Wechselzone mit Schwimmbrille auf gelaufen bin. Aber schließlich ist ein bestimmtes Rad unter hunderten schwerer zu finden als die Duschen, bei denen man sich Zeit lassen kann.
Ich hoffe, Du hast die richtige gefunden.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.