gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klemmung T2+ - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2009, 05:00   #1
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Klemmung T2+

Hallöchen,

da die Wetteraussichten für das Wochenende in Shanghai endlich mal Sonne vorhersagen, wurde es Zeit für mich, mein Rennrad auf Triathlon umzurüsten in Vorbereitung auf den 70.3 China im April (Keine Sorge, die Fotos mit der Haltungsfrage kommen erst nächste Woche ).
Allerdings bin ich schon auf die ersten Probleme getroffen:
Die Topeak-Satteltasche passt nicht mit der Fast-Forward Sattelstütze zusammen (der Winkel zwischen Sattel und Stütze, in dem sich die Tasche so schön reinschmiegt, passt nicht), aber das bekomme ich improvisiert .
Leider sind seit dem letzten Einsatz in Hong Kong mir die kleinen Einlegeschalen für die Befestigung des Profile Design T2+ am 26mm Lenker abhanden gekommen . Hier muss ich auch improvisieren, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher wie, zumal ich keine Lust habe, dass sich der Auflieger mitten im Rennen nach unten verabschiedet. D.h. die ganze Sache muss halten. Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich mit Klebeband oder Lenkerband den Durchmesser des Lenkers vergrößern und die Klemmung ohne die Einlegeschalen für 31,8mm verwenden, aber würde das dann halten? Gibt es andere Vorschläge? Bitte nur einfach zu realisierende Vorschläge. Hier in Shanghai gibt es zwar Baumärkte, aber für einen vollausgestatteten Hobbykeller hat es in meiner Wohnung hier nicht gereicht.

Gruß aus Shanghai
Lars

Geändert von Feanor (12.03.2009 um 05:08 Uhr).
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 06:54   #2
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Alternativ zum Klebeband ein Stück Gartenschlauch der Länge nach aufgeschnitten als Verdickung nutzen.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 08:58   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Es sollte doch halten, oder?
Also: das ganze Wickelgelumpe zu den Akten legen.
Rohrstück besorgen, zwei Ringel abschneiden(lassen, da wird sich in Shanghai ja jemand mit ner Säge finden lassen), diese halbieren, Schnittkanten entgraten und diesmal besser darauf aufpassen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 23:27   #4
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es sollte doch halten, oder?
Also: das ganze Wickelgelumpe zu den Akten legen.
Rohrstück besorgen, zwei Ringel abschneiden(lassen, da wird sich in Shanghai ja jemand mit ner Säge finden lassen), diese halbieren, Schnittkanten entgraten und diesmal besser darauf aufpassen.
Genau so hab ichs auch gemacht!
Wickeln mit irgendwas hatte ich auch versucht zuerst, aber das hält nicht! Gartenschlauch könnte ich mir noch vorstellen, aber da würde ich auf oben genannte variante zurückgreifen.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 04:36   #5
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Wald vor lauter Bäumen...

Hi,

danke für die Tips. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Gestern habe ich die Jungs aus unserem Werk getroffen. Die sind ja komplett ausgestattet, d.h. ich habe das in Auftrag gegeben. Bei der derzeitigen Auftragslage dürften die paar Minuten Arbeit noch drin sein. Dieses Wochenende wird allerdings übergangsweise noch mal die Klebebandvariante versucht, viel Zeit ist ja nicht mehr bis April und wer weis wie das Wetter die nächsten Wochenenden wird.
Gruß
Lars
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.