gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zu Vorbaumaßen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2009, 12:40   #1
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Frage zu Vorbaumaßen

Hi ...

Also wenn ich mein Lenkerrohr nebst der Klemmung Messe hats genau 31,5mm Durchmesser. Nun sehe ich im Shop Vorbauten mit 31.7mm und 31.8mm ... Passen die beide, oder beide nicht, oder wie ist das?
Schnelle Antwort wäre cool!

BTW: Suche nen Vorbau der deutlich mehr als 6° hat und ca. 90mm lang ist. Lenker 28,6 (1 1/8 zoll) und die Lenkerklemmung siehe oben - Alu!

Danke & Gruß.

[edit]
Hatte mir sonst überlegt mir diesesModell zu kaufen:
http://www.bike24.net/1.php?content=...=0;ord erby=2
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (07.03.2009 um 13:01 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 19:43   #2
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Weiß da nicht mal sybenwurz was zu? :-/
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 20:40   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Ich kann mich frühestens nach Lesen der Frage mit ner Antwort äussern und ab und an muss ich was fürn Frohsinn meines Finanzministers tun...

Standardmass ist 31,8mm bei der Lenkerklemmung (neben 25,4 am MTB bzw. 26mm beim Rennrad), wieso zB. "deda" n Zehntel weniger bei der Klemmung nimmt, wissen die Götter
31,5mm ist mir auch nicht geläufig und e i g e n t l i c h müsste der Hersteller das mittlerweile aufdrucken...
Anyway: mit dem Ding von Specialized solltest du und dein Lenker klarkommen.
Der nächststeilere, "normale" Vorbau kommt mit regulär um die 17°, dann 30°, der Specialized liegt im Verstellbereich dazwischen.
Beachte, dass bei gleicher Vorbauschaftlänge der Lenker nach hinten wandert, wenn der Vorbau steiler wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 04:55   #4
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Danke, mein jetziger ist 110mm oder 100mm muss ich morgen früh nochmal genau ermitteln. Aber ist es nicht gewollt, dass wenn man vorn weiter rintergeht - also dementsprechend mit dem sattel auch 1-2cm vor, dass man vorne kompakter werden muss/sollte?
...
Von wo nach wo misst man den vrbau eigentlich, ... von Mitte Seteuerrohr bis Mitte Lenkerklemmung sinds übern daumen (jetzt gemessen ) 135mm (ohne Gewääähr). das Stück zwischen den Klemmungen ist 100mm.
Ich will halt vorn ne Ecke runter und nen guten cm kürzer werden.

Bis morgen.
Gruß.

[Edith sagt "Danke" für die Antwort!]
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 12:13   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Gute Fragen.
Die beantworten die Hersteller selbst nicht so genau.
Normal wird entlang der Mitte des Vorbauschaftes von Mitte Gabelschaftklemmung zur Mitte Lenkerklemmung gemessen.
Ich glaube, Syntace misst dagegen die Horizontale, müsste aber nochmal nachsehen.
Das ist jedenfalls der Wert, der mich interessiert.

Zitat:
wenn man vorn weiter rintergeht - also dementsprechend mit dem sattel auch 1-2cm vor, dass man vorne kompakter werden muss/sollte
Das eine hat mit dem anderen erstmal nix zu tun.
Erst, wenn die Position und Einstellung des Sattels zum Tretlager stimmt, werden Oberkörper und Arme per Lenker/Aufsatz platziert.
Bauernregeln gibt es dazu nicht und am Rennrad, wo fälschlicherweise und mangels Alternative der Fahrer ums Tretlager statt um den Sattel nach vorne gekippt wird, eh nicht.
Tendeziell wächst aber mit nem weiter vorne angeschnallten Sitz auch die Vorbaulänge, was ja Auslöser für die dümmliche Schwerpunktverlagerung nach vorne ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 17:54   #6
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Dann tendiere ich ja fast dazu bei 100mm zu bleiben. Da ich zur Not den ProfileDesignT2+ Aufbau noch be ganz schöne Ecke nach Hinten schieben kann, falls es nötig ist.
Und ja, habe jetzt ne neue sattelstütze und der Sattel ist nen Stück weiter vorn, weshalb ich nun auch vorne weiter runter will. Der Sprung von 6° auf das teil nun ist rehct groß, aber ich hab auch noch 1cm Spacerturm zum variieren zur Verfügung. Dann kann ich gemütlich mit den Einstellungen rumspielen.

Jedenfalls Danke für die Antworten sybenwurz

Schönen Restsonntag noch.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 19:59   #7
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... was ja Auslöser für die dümmliche Schwerpunktverlagerung nach vorne ist....
Hihi ... ich erahne was du meinst. War gestern das erstemal mit neuer Sattelstütze auf dem Rad (aber noch mit altem Vorbau). Komischesgefühl ... denke wird 1-2 Wochen dauern bis ich eine optimale position gefunden habe.
Paket mit dem neuen Vorbau ist heute angekommen und wird morgen von der Post abgeholt.

Gruß.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.