Angeregt durch den Proteinriegel Fred bin ich bei der Recherche im I-Net auf ein KH armes Brötchen/Muffin/Riegel Rezept gestossen. Extra für euch habe ich mir Eiweisspulver gekauft und heute mal einen Backversuch gestartet, mit der halben Teigmenge des Originalrezeptes. Hier also "mein" Rezept:
125g Öl (Erdnussöl oder Sesamöl)
125g Quark (Magerquark

oder naturbelassener Quark mit 10% Fett)
3 Eier
100g Eiweisspulver (hier Eiweiss 90 aus dem dm Markt, neutral, ohne Süssungsmittel)
1/2 Päckchen Backpulver
25g Sonnenblumenkerne
1 Prise Salz
1 Messerspitze Zimt
2 kleine getrocknete Chilischoten
Die Chilischoten aufschneiden und auf einen grossen Esslöffel geben. Vorsichtig ins Öl tauchen und einige Minuten ziehen lassen. Löffel mit den Chilis rausnehmen, Öl abtropfen lassen und keinesfalls die Finger ablecken!

Bis auf die Sonnenblumenkerne alles in eine Schüssel geben und gut verrühren. Erst danach die Sonnenblumenkerne hinein und umrühren.
Backofen auf 200°C vorheizen. Die zähe, sehr klebrige Masse auf ein mit Backpapier/folie ausgelegtes Blech geben, verteilen und ca. 12-15min bei 200°C Ober-Unterhitze backen bis sie schön braun ist.
Wird eine Muffinform verwendet, diese sehr gut einfetten. Die Menge reicht für 12 Muffins.
Ich habe die Dinger in einer Muffinform gebacken (s. Bild) und offenbar zu wenig Fett zum Eintrennen verwendet. Als Ganzes habe ich die nicht rausbekommen und davon gibts auch kein Bild

. Der Teig ist sehr schwer und die Muffins sind dann auf die halbe Grösse zusammengeschrumpelt. Daher die Empfehlung, lieber ein Backblech mit Silikonfolie zu verwenden und eine Art grossen Fladen zu backen, der sich dann später in Rechteckform (-> Riegel) schneiden lässt. Der Fladen wird so 1-2cm aufgehen, so dass der bei entsprechender Teilung auch als Brotersatz dienen kann.
Vom Geschmack her war ich sehr angenehm überrascht. Würzig, etwas nach Zimt und die Schärfe der Chilis hält sich angenehm im Hintergrund. Durch den hohen Fettanteil ist der Teig sehr saftig. Ob die Dinger auch als Powerriegel auf der Radausfahrt taugen, muss jeder selbst ausprobieren - ich bin nach einem "Muffin" schon ziemlich satt

.
Bezogen auf 100g Rohmasse (!) gerechnet hat man:
24g Eiweiss 2g KH 30g Fett (überwiegend ungesättigte Fettsäuren und cholesterinarm!)