gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttraining? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2010, 23:43   #1
lenco
 
Beiträge: n/a
Krafttraining?

Ab und zu fahre ich den hiesigen Berg hoch. Keine Ahnung wieviel Höhenmeter. Jedenfalls auf den kleinen Blatt - zu Anfang der Saisonauf dem 25 iger Ritzel, später auf dem 20 iger.
Bin ich zufrieden mit.
Nun kam die Geschichte dass mein Umwerfer nicht wollte, ich aber den Berg hoch, also bin ich mit dem kleinen Kettenblatt und hinten mit dem 20 iger hoch. Ging auch - wenn auch im Wiegetritt.
Nächsten Tag tat mir alles weh und auch 2 Tage später gehts noch nicht so klasse.

War das nun ne klasse krafttainingseinheit oder komplett blöd?

Bin ich sonst immer nicht gefordert gewesen und eigentlich nur hochgetrödelt? Auch wenns mir nicht so vorkam?

Ich kann das einfach nicht einschätzen. Wäre nie auf die Idee gekommen auf dem kleinen Blatt hochzufahren.


Wie ist so eure einschätzung der Dinge?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 23:49   #2
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Dann bist du aber doch mit dem GROSSEN Blatt hoch,oder wie???
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 04:55   #3
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Wenn Dein Körper reagiert, hast Du einen neuen Reiz bekommen, und das ist immer gut.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 09:28   #4
Svenson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Svenson
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Graz/Bielefeld
Beiträge: 144
nix da schmerz (muskelkater) is immer ein zeichen einer überbelastung...solltest lieber 1-2tage pause machen bis der schmerz weg ist, da die gefahr eines muskelfaserrisses erhöht ist...
Svenson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 09:32   #5
lenco
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Dann bist du aber doch mit dem GROSSEN Blatt hoch,oder wie???
Stimmt, hab mich 2 mal verschrieben. Muss die Anstrengung gewesen sein.

Also auf dem großen Kettenblatt nach oben.

Heute gehts schon wieder und ich werd ne Runde ruhig laufen.

Schönen Tag noch.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 10:53   #6
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Svenson Beitrag anzeigen
nix da schmerz (muskelkater) is immer ein zeichen einer überbelastung...solltest lieber 1-2tage pause machen bis der schmerz weg ist, da die gefahr eines muskelfaserrisses erhöht ist...
quatsch... mit einem Muskelfasserriss hat das erstmal nichts zu tun! Trainingsreize sind nur wirksam wenn sie überschwellig sind! Das bedeuted im Prinzip, wenn sie die Strukturen überlasten.
Mit dem 1-2 Tagen Pause bzw. lockerem Training, hast du jedoch recht, da die Strukturen regenerieren müssen um so die Superkompensation zu erfahren.

@lenco

mit Krafttraining hat diese Form des Trainings aber nichts zu tun! War einfach eine intensive Ausdauereinheit. Von KRafttraining spricht man ab Belastungen von 70% 1RM, das heisst du schaffst max. 20-25 Wdh..... bei intensiven KT Einheiten wird lediglich die Energiebereitstellung der Zellen trainiert. Ist aber ebenso sinvoll
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 11:43   #7
Svenson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Svenson
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Graz/Bielefeld
Beiträge: 144
hab ja nich gesagt dass ein muskelkater ein faserriss ist...sondern nur das dieser begünstigt sein kann aufgrund der mikrotraumata. am besten nach einer anstrengenden einheit in die eiswanne aller paula radcliffe
Svenson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 15:02   #8
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
die Mikrotraumata spielen sich auf Membran Ebene ab. Ein Muskelkater begünstig keine Faserriss, das eine Summe ganz anderer Faktoren...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.