hab mich nun 5 Tage lang an dem Crossfit-Programm beteiligt und daneben meinen 18h-Trainigsplan durchgezogen.
Das Resultat ist nun, dass ich völlig kaputt bin und meine ohnehin mäßige Schwimmleistung auf 400m von ca. sechseinhalb Minuten auf acht Minuten angewachsen ist.
Dumm ist nur, dass ich diesen Mittwoch bereits am Morgen einen 400m-Test habe und mit diesen Zeiten sicher aus der Trainingsgruppe rutsche...
Der gestrige Tag Pause mit Sauna, viel Trinken,Obst und Ruhe hat nix genutzt..?
Wie und womit regeneriert man am Besten?
2te Frage: wie bring ich crossfit und 18h-Plan in Einklang?!? Ich möchte auf keinen der beiden Pläne verzichten..!
2te Frage: wie bring ich crossfit und 18h-Plan in Einklang?!? Ich möchte auf keinen der beiden Pläne verzichten..!
Im Voraus danke für die Tipps!
Vorausgesetzt Deine Frage ist ernst gemeint:
Gar nicht und schon gar nicht in einer solchen "Hau Ruck" Aktion.
CrossFit ist schon sehr fordernd. Besonders am Anfang. Da solltest Du es tunlichst meiden noch nebenher 18h zu trainieren. Das kann ja nur in die Hose gehen.
Du solltest Dich zunächst entscheiden was Du machen willst.
Sicherlich kannst Du, aber nur auf lange Sicht, CrossFit mit Ausdauereinheiten ideal kombinieren. Dazu benötgt es aber, vor allem im CrossFit, einen gescheiten Aufbau.
Wenn Dir der Test am Mittwoch wichtig ist, würde ich jetzt bis dahin nichts, aber auch gar nichts machen. NaGut Kirschsaft trinken geht.
Am Mitwoch dann gescheit schwimmen. Die Ruhephase würde ich nutzen, um mir Gedanken über den Trainingsaufbau zu machen.
Im CrossFit Thread findest Du genügend Anregungen zum Trainingsgestaltung. Ansonsten einfach nachfragen...
Das kann nicht gutgehen.
Ausserdem sind das zwei ganz unterscheidliche Konzepte die nicht miteinander harmonieren.
Du wirst dich entscheiden müssen. Da du ja wohl im Verein trainierst, wirst du auch mit der 18h Variante besser klarkommen und einige Einheiten mit den Vereinskollegen zusammen machen können.
Mit der Brechstange geht eh nichts.
Das kann nicht gutgehen.
Ausserdem sind das zwei ganz unterscheidliche Konzepte die nicht miteinander harmonieren.
Du wirst dich entscheiden müssen. Da du ja wohl im Verein trainierst, wirst du auch mit der 18h Variante besser klarkommen und einige Einheiten mit den Vereinskollegen zusammen machen können.
Mit der Brechstange geht eh nichts.
Zitat:
Zitat von NBer
das hört sich an, als ob du da auch einen trainer in de rnähe hast. weiß der, was du da neben dem normalen triathlontraining noch so treibst?
Erstmal aufrichtiges Danke für die Antworten!
...ok... erwischt...!
Trainer wissen natürlich nichts und würden mir sicher auch davon abraten.
Der Unterschied für mich ist aber, dass ich nach crossfit eben "spüre" trainiert zu haben und der 18h-Plan im (fast) ständigen GA1 Bereich nur eine mentale Belastung (= Langeweile) und keine körperliche B. darstellt...
KANN ICH NICHT WENIGSTENS DIE ZEITEN FÜR KRAFTEINHEITEN MIT CROSSFIT UMSETZEN??
Mit Crossfit musst du langam anfangen. Die belastung ist wesentlich höher als bei konventionellem training.
Es reicht, wenn du mit 3 Übungen beginnst:
Klimmzüge, Liegestütz und Kniebeugen und so verfährst wie hier beschrieben: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=5087
Wenn du im höchsten Level angelangt bist, kannst du dich ja nochmal melden.
Aber Achtung, die erste 20 Minuteneinheit wird dich killen und für 3-4 Tage Muskelkater bringen. Evtl. erstmal mit 10 minuten einsteigen, das reicht auch.
Viel Spaß
[quote=lungoland;191056]....Der Unterschied für mich ist aber, dass ich nach crossfit eben "spüre" trainiert zu haben und der 18h-Plan im (fast) ständigen GA1 Bereich nur eine mentale Belastung (= Langeweile) und keine körperliche B. darstellt../QUOTE]
hmmm, warum trainierst du dann nicht im normalen triathlontraining härter? irgendwie doppelmoral, auf der einen seite den plan einzuhalten, auf der anderen seite sich aber die kante zu geben. wenn du alle vom trainer aufgeschriebenen einheiten im ga2 machen würdest, käme wahrscheinlich derselbe belastungseffekt heraus, wie jetzt mit den crossfiteinheiten. und die pläne der trainer umgehst du mit beiden varianten.
ich würde die trainer auf crossfit ansprechen, ihnen sagen, dass dir das viel spaß macht, und sie fragen, wie und vor allem wieviel du davon am besten in deinen trainingsplan einbauen könntest.
....Der Unterschied für mich ist aber, dass ich nach crossfit eben "spüre" trainiert zu haben und der 18h-Plan im (fast) ständigen GA1 Bereich nur eine mentale Belastung (= Langeweile) und keine körperliche B. darstellt../QUOTE]
hmmm, warum trainierst du dann nicht im normalen triathlontraining härter? irgendwie doppelmoral, auf der einen seite den plan einzuhalten, auf der anderen seite sich aber die kante zu geben. wenn du alle vom trainer aufgeschriebenen einheiten im ga2 machen würdest, käme wahrscheinlich derselbe belastungseffekt heraus, wie jetzt mit den crossfiteinheiten. und die pläne der trainer umgehst du mit beiden varianten.
ich würde die trainer auf crossfit ansprechen, ihnen sagen, dass dir das viel spaß macht, und sie fragen, wie und vor allem wieviel du davon am besten in deinen trainingsplan einbauen könntest.
Sehe ich nicht so, schließlich trainiere ich auf die Mittel- und Langdistanz und bin sicher, dass eine gute Grundlagenausdauer für die Länge des Wettkampfes unabdingbar ist.
Hab beim IM voriges Jahr ab km 14 einen Wandertag hingelegt, bin also punkto GA1+2 schon etwas geläutert..
Aber als "Strich in der Landschaft" mit ohnehin spärlicher Muskulatur und Kraft verliere ich die Spritzigkeit und Wettkampfhärte ohne intensive Einheiten bzw. Krafttraining.
Ab Mittwoch werde ich wie von Dirk vorgeschlagen (..danke für den Tipp!) mit 10 min crossfit beginnen, sollte es nicht funktionieren, werde ich demütig wieder zu den herkömmlichen Kraftübungen zurückkehren...