gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
tips zum "richtigen" schalten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2009, 16:39   #1
speach
Szenekenner
 
Benutzerbild von speach
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: ruhrgebiet
Beiträge: 108
tips zum "richtigen" schalten

erst mal hallo in die runde:-)
ich hab 'ne ziemlich allgemeine frage zum schalten...
wie gesagt, sie ist ziemlich allgemein, angefangen von der kombination von kettenblatt und ritzeln, über hilfreiche seiten und und und.....
ich sag schon mal danke, habt einen entspannten restsonntag
speach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 16:48   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Wie jetzt? Links vorne, rechts hinten, auf gerade Kettenlinie achten. Oder was meinst du?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 16:59   #3
speach
Szenekenner
 
Benutzerbild von speach
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: ruhrgebiet
Beiträge: 108
jep, sowas in der art...halt irgendwelche "regeln"...tips was man vermeiden sollte...sowas halt.
speach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 17:17   #4
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von speach Beitrag anzeigen
jep, sowas in der art...halt irgendwelche "regeln"...tips was man vermeiden sollte...sowas halt.
Würde mich auch interessieren!
Hab da nie drüber nachgedacht. Hab immer so geschaltet, dass die Trittfrequenz passt und die Kette möglichst nicht schräger läuft als sie muss - außer es ist nur für kurz, dann mach ich mir den Stress mit dem Wechsel des Kettenblatts nicht.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 17:17   #5
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Generell sollte die Kette nicht schräg gefahren werden wie schon genannt. Ansonsten:

http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html

http://home.wtal.de/rwobst/faqs.html#new1

mfg
cabby
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 17:22   #6
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Deine Frage verstehe ich nicht so ganz.... bzw. finde keine Frage in deinem Post.

Da ich nun davon ausgehe das du allgemeine Info übers schalten möchtest tippe ich hier einfach mal was mir dazu einfällt.
  • Sehe zu das die Kette so gerade läuft wie es geht.
  • Schrägen Ketten lauf vermeiden.
  • Immer dann schalten wenn die Trittfrequenz zu hoch bzw zu niedrig wird.
  • Auf gleichen Krafteinsatz achten.
  • Vorausschauend schalten ( Vorm anhalten an der Ampel schon mal runter schalten )
  • Schaltung immer fein Sauberhalten.

Oder so wie ich beim MTB gleich eine Rohloff so musst du auf nix achten nur auf die Trittfrequenz und den gleichmässigen Krafteinsatz *grins*

Nun ich denke das ist schon mal ein Anfang
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 17:24   #7
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Deine Frage verstehe ich nicht so ganz.... bzw. finde keine Frage in deinem Post.

Da ich nun davon ausgehe das du allgemeine Info übers schalten möchtest tippe ich hier einfach mal was mir dazu einfällt.
  • Sehe zu das die Kette so gerade läuft wie es geht.
  • Schrägen Ketten lauf vermeiden.
  • Immer dann schalten wenn die Trittfrequenz zu hoch bzw zu niedrig wird.
  • Auf gleichen Krafteinsatz achten.
  • Vorausschauend schalten ( Vorm anhalten an der Ampel schon mal runter schalten )
  • Schaltung immer fein Sauberhalten.


Nun ich denke das ist schon mal ein Anfang
Ich kenn' dann noch die Bauernregel, dass man bei 2 Kettenblatt-Ritzel-Kombinationen, die dieselbe Entfaltung bringen, immer die mit 'mehr Zähnen' wählen sollte. (Wenn dann nicht die Kette schräg läuft, das hat Priorität).
__________________
»Wuhn«, sagte die Matratze. »Das glaube ich«, sagte Marvin
joh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 17:34   #8
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von joh Beitrag anzeigen
Ich kenn' dann noch die Bauernregel, dass man bei 2 Kettenblatt-Ritzel-Kombinationen, die dieselbe Entfaltung bringen, immer die mit 'mehr Zähnen' wählen sollte. (Wenn dann nicht die Kette schräg läuft, das hat Priorität).
Verstehe ich nicht, was du damit meinst???
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.