war gerade Ausdauerschwimmen und hatte wie schon öfters beim 2ten 1000er auf den letzten 200dert einen Krampf im Fuß.
Meine Frage ist nun, woran liegt das und was kann ich tun, damit mir das nicht im WK passiert und was mache ich im Freiwasser, wenn ich doch einen Krampf bekomme???
Hallo Henning,
meist passiert das nur im Schwimmbad durch das Abstoßen vom Beckenrand. Im Freiwasser beim Wettkampf hatte ich es ein einziges Mal.
Ich habe gelernt, den Krampf völlig zu ignorieren, mit dem betroffenen Bein noch weniger Beinarbeit als sonst schon, dann verschwindet er von allein wieder.
Kathrin
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Dass sich mein Fuß verkrampft ist schon fast normal im Wasser. Daher habe ich es ja immer gemieden Vorgestern hatte ich auch wieder einen leichten Krampf, der aber durch ignorieren und "locker lassen" weg ging. Ätzend war mal ein Wadenkrampf. Da bin ich halt irgendwie zum Beckenrand gepaddelt und habe da dann gedehnt.
Jetzt futtere ich zur Vorbeugung Magnesium. Ob's hilft??? Wird sich in ein paar Wochen zeigen (Magnesium ist kein sofort-Wirker). Vielleicht habe ich mich dann aber auch einfach ans Wasser gewöhnt
Jetzt futtere ich zur Vorbeugung Magnesium. Ob's hilft??? Wird sich in ein paar Wochen zeigen (Magnesium ist kein sofort-Wirker). Vielleicht habe ich mich dann aber auch einfach ans Wasser gewöhnt
Ich habe Magnesium vor einigen Jahren auch ständig genommen, weil man mir sagte, das wäre gut... Und dann ging es nicht mehr ohne, also wenn ich es mal vergessen hatte, hatte ich arge Probleme. Da war ich aber noch kein Triathlet. Jetzt nehme ich es nur noch in kleinen Päckchen mit, wenn ich mal einen Marathon laufe, als Soforthilfe - und da wirkt es auch. Oder Placebo - egal, Hauptsache es wirkt.
Und sonst hab ich kaum noch Probleme - bin aber weg von der Droge. Ignoranz ist bei mir wirklich das Beste, fang ich erst mit der Dehnerei an, kommt er immer wieder.
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Die Probleme hab ich auch, vor allem nach dem Laufen und teilweise auch im Freiwasser. Bei mir kommt das wohl davon, daß ich die Streckung der Füße nicht vertrage bzw. als Nichtschwimmer nicht gewohnt, geübt oder sonstwas bin. Ich stell dann für ein paar Züge auf Brustbein"schlag" um, d.h. mit den Armen kraule ich weiter, mit den Beinen wie beim Brustschwimmen. Durch das Anwinkeln der Füße hat sich der Krampf dann bis jetzt schnell wieder gegeben. Sieht vielleicht bescheuert aus, ist aber bei mir eh schon egal. Außerdem kannste ja im Wettkampf nicht einfach anhalten, mit einem Bein "auf der Stelle treten" und beim anderen den Krampf rausziehen. Dann lieber