gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lehner fordert General-Amnestie - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2008, 11:43   #1
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Lehner fordert General-Amnestie

Schumacher-Anwalt Lehner fordert General-Amnestie

Stuttgart (dpa) - Der Heidelberger Sportjurist Michael Lehner, Anwalt des Doping-verdächtigten Profis Stefan Schumacher, fordert eine General-Amnestie im Radsport.

«Um die Geißel Doping zu bekämpfen, bedarf es dringend einer Abkehr von dem derzeitigen System der Rache- und Strafgedanken», sagte Lehner dem Radsport-Magazin «RoadBike». Als Gegenleistung fordert er «eine schonungslose Offenheit aller Beteiligten, einheitliches und konsequentes Vorgehen gegen Dopingsünder und den Austausch von Entscheidungsträgern».

Wer auf dem von ihm geforderten neuen Weg vorangehen soll, sagt Lehner nicht. Der Weltradsport-Verband UCI ist wie alle Sportverbände an den Code der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA gebunden, was Vorgehensweise und Sanktionen bei Doping-Vergehen betrifft.

Lehners Mandant Schumacher, bei der vergangenen Tour de France zweifacher Etappensieger und Träger des Gelben Trikots, war bei einer nachträglichen Kontrolle in einer positiven A-Probe der Manipulation mit dem Blut-Doping-Präparat CERA überführt worden. Der Ex- Gerolsteiner Profi bestreitet Doping. Lehner klagt vor einem französischen Gericht gegen die angebliche Vorverurteilung Schumachers durch die Französische Anti-Doping-Agentur AFLD, die die Analyse der Tour-Proben Schumachers hat vornehmen lassen.

(Quelle: http://tour-magazin.de/?p=5844)

-----------------

Nette Idee, IMHO wird aber andersrum ein Schuh draus. Sollen die Leute mal alles auf den Tisch packen, dann kann man über ne Amnestie nachdenken.

Oder hat er das Wort verwechselt und meint die General-Amnesie, die im Radsport augenscheinlich herrscht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 11:51   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Reicht ihm die Kronzeugen-Regelung nicht mehr? Wenn einer als Radprofi eine halbe Million Euro pro Jahr verdient und dann ein Jahr gesperrt wird und mangels Rennstall entsprechend weniger verdient, lässt ihn das nicht verhungern. Die Sponsoren springen eh ab oder bleiben dran - egal, ob das Kind nun Doping-Sperre oder General-Amnestie heißt.

Er könnte ja auch seine erreichten einstweiligen Verfügungen zurücknehmen, damit andere - natürlich im Sinne der Aufklärung - wieder sagen können, was sie glauben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:00   #3
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Um die Geißel Doping zu bekämpfen
bedarf es....
in meinen Augen nur zweier Maßnahmen.

1. Die Erkenntnis das alle (Zuschauer, Medien, Sportler, Funktionäre, etc) den Betrug wollen oder zumindest tolerieren. Weil die Alternitve bedeuten würde, dass das Streben nach Höher, Weiter, Schneller ausgehebelt werden müsste. Das geht jedoch nicht, da dies ein Naturgesetz ist. also..

2. Profiradsport abschaffen.


P.S: ich hab mich für die 3. Variante entschieden und ignoriere die menschliche Schei.. die verbunden mit dem Wesen des Menschen ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:51   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Weil die Alternitve bedeuten würde, dass das Streben nach Höher, Weiter, Schneller ausgehebelt werden müsste. Das geht jedoch nicht, da dies ein Naturgesetz ist. also..
Stimmt nicht, denn der Radsport kommt doch als eine von wenigen Ausdauersportarten voellig ohne absolute Vergleichszeiten aus.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:53   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Stimmt nicht, denn der Radsport kommt doch als eine von wenigen Ausdauersportarten voellig ohne absolute Vergleichszeiten aus.


Bahnradsport?

Stundenweltrekord?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:56   #6
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Stimmt nicht, denn der Radsport kommt doch als eine von wenigen Ausdauersportarten voellig ohne absolute Vergleichszeiten aus.
Einzelzeitfahren?
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:58   #7
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Er könnte ja auch seine erreichten einstweiligen Verfügungen zurücknehmen, damit andere - natürlich im Sinne der Aufklärung - wieder sagen können, was sie glauben.
Als Anwalt von unter dopingverdacht stehenden Athelten kann er das selbstverständlich nicht. Aber ich vielleicht stört es den "mensch" Michael Lehner das er sowas überhaupt machen darf.... weil er als Mensch genau weiß das es nicht zu aufklärung führt..- klar wie ich das meine ?
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:59   #8
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen


Bahnradsport?

Stundenweltrekord?
Der interesiert natürlich die Welt....

Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Einzelzeitfahren?
wo kann man das den vergleichen ? Von Jahr zu Jahr "weltbestleitung über 50km Zeitfahren" gibt es nicht
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.