gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsaufbau bis reg. Beginn QCR - Trainingsplan am 17. Nov. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2008, 13:59   #1
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.761
Trainingsaufbau bis reg. Beginn QCR - Trainingsplan am 17. Nov.

Hallo Zusammen!

Ich möchte nach einer 15 wöchigen Trainingspause wg. Fußverletzung heute wieder in das Training einsteigen. Bis zum 'regulären' Trainingsauftakt nach dem "12 h Mittwochplan" sind allerdings noch 8 Wochen.

Frage: wie kann ich die 8 Wochen bis zum 17. Nov. optimal nutzen? Was würdet ihr empfehlen?

Viele Grüße,
der Bleierpel
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 14:07   #2
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
ein gut gemeinter rat wäre "weiter pause machen".
der winter wird noch lang und zäh genug.
verschieß jetzt noch nicht dein ganzes pulver.

wenn du wissen möchtest wie ich es persönlich halte
(bin weltmeister im ignorieren von gut gemeinten ratschlägen)

eher viele & kurze einheiten
auf dem rad durchaus auch mal 4-5h - je nach lust und laune.

in deinem fall würde ich gaaanz locker wieder mit dem laufen anfangen und die ausheilung der fussverletzung priorisieren.

viel schwimmen und je nach dem radeln wie es mit der gräte hinhaut sind gute option um wieder rein zu kommen...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 14:30   #3
tri4me
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 107
Also da muß man sich doch die Hand schütteln. Auch ich hab heute die vorbereitung auf den QCR begonnen, nachdem ich heuer die Trainingspause vorziehen mußte.

Mein Trainingmotto bis Weihnachten ist:
Sept, Oktober: "Just 4 fun", Hauptsache wieder in Bewegung kommen
Nov.: Laufschwerpunkt
Dez.: Will ich heuer endlich wieder einmal LANGLAUFEN gehen, ansonsten wird weiter gelaufen.
tri4me ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 14:36   #4
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von tri4me Beitrag anzeigen
Nov.: Laufschwerpunkt
Dez.: Will ich heuer endlich wieder einmal LANGLAUFEN gehen, ansonsten wird weiter gelaufen.
wieviele KM hat denn dein laufschwerpunkt?
nur im november?

definiere mal langlaufen...da gibts ja unterschiedliche vorstellungen....
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:07   #5
tri4me
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 107
also ich möchte 3-4x pro Woche zum Laufen gehen:

KW 45: 1 x 10 km, 1x 15 km, 1x 20 km, dazu 2 x MTB
KW 46: 2x 10 km, 1x 17 km, 1 x 22 km, dazu 1 MTB
KW 47: 1 x 10 km, 1x 12km, 1x 19 km, 1 x 25 km, dazu 1 x MTB
KW 48: Ruhewoche (Oder Langlauf ;-), da wird dann einfach improvisiert. Evtl. 2 x 10km, 1 x 12 km, 2 x MTB oder so.
__________________
Leistungsgedankenverweigerer

http://waybacktoroth.wordpress.com/
tri4me ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:27   #6
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Eine Möglichkeit wäre, die Pläne für die Prep-Phase bis zum Beginn im Nov. zu nehmen (dafür habe ich mich entschieden), diese Phase so zu verlängern und wegen der verletzungsbedingten Trainingsunterbrechung das Ganze als "Aufbau-Training" angehen.

Etwas mehr Rad als Grundlage finde ich auch sinnvoll, weil man ja nicht weiss, wie das Wetter im Winter sein wird.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 09:22   #7
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
definiere mal langlaufen...da gibts ja unterschiedliche vorstellungen....
2 bretter unter die füsse und los gehts?
imho ist für triathlon nicht so entscheidend, ob skaten oder klassisch. mal nen anderen reiz zu setzen ist da wichtiger

ich mach auch bis anfang november just for fun. zwischen 4 und 7 wochenstunden ist alles erlaubt
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 09:28   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen!

Ich möchte nach einer 15 wöchigen Trainingspause wg. Fußverletzung heute wieder in das Training einsteigen. Bis zum 'regulären' Trainingsauftakt nach dem "12 h Mittwochplan" sind allerdings noch 8 Wochen.

Frage: wie kann ich die 8 Wochen bis zum 17. Nov. optimal nutzen? Was würdet ihr empfehlen?

Viele Grüße,
der Bleierpel
Pre-Prep-Phase machen.

Unspezifisch locker trainieren wozu man Lust hat. Mache ich ähnlich, wobei der Schwerpunkt im Moment auf Rad liegt (durch die Fahrten zur Arbeit ).

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.