gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan schön&gut,aber wie viele Wettkämpfe für das 1.Triathlon Jahr? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2008, 17:45   #1
Chaoskind
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Langen (Hessen)
Beiträge: 9
Trainingsplan schön&gut,aber wie viele Wettkämpfe für das 1.Triathlon Jahr?

Hallo,

und wieder ein Trianeuling

Ich habe dieses Jahr recht spontan meinen ersten Tria in Alzenau ohne wirkliche Vorbereitung und Training absolviert!

War dann mit meiner Zeit von 1:32:23 (550/23/6,5) überrascht und erfreut.

Mein erster 10km Lauf in NeuIsenburg habe ich dann am jetzigen Wochenende mit 50:37 leider nicht unter den 50 min finishen können. Aber dafür das ich erst 2 mal in meinem Leben überhuapt 10km gelaufen bin,...kann ich zufrieden sein

MEINE FRAGE NUN

Ich habe hier im Einsteiger bereich ein wenig rumgeschnüffelt und bin nun am Überlegen wie ich mein nächstes Jahr planen soll...den das TRIATHLON-FIEBER hat mich gepackt und ich will definitiv MEHR

Wieviele Wettkämpfe und vor allem welche Distanzen würdet ihr mir empfehlen? Ist es am besten mit den Sprintdistanzen anzufangen und vllt als höhepunkt eine olympische Distanz mit einzubauen?!?!

Sollte man auch mal einen Radwettkampf mitmachen? Oder Schwimmwettbewerb?

Wie kann ich es schaffen mich nciht überzubelasten, trotz großer Motivation ?

Über Anworten zu einer sinvollen Jahresgestaltung 2009 würde ich mich sehr freuen!

Danke schön mal

Das Chaoskind jessi
Chaoskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 19:50   #2
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Hallo Ck,

so pauschal kann man Dir wohl keine Antwort geben, ich z.B. bin auch schon vor meiner Triathlonzeit "Vielwettkämpfer" gewesen und habe in meiner ersten Triathlonsaison 7 OD`s und 2 Sprints gemacht. Aber ich habe auch ein ziemliches Fundament, was die Fitness betrifft.

Wie sich ein Triathlon anfühlt, weißt Du ja nun, Glückwunsch zur tollen Zeit. Ich würde mir an Deiner Stelle nun zwei OD`s im Abstand von 4 bis 6 Wochen aussuchen, und diese zu den Saisonhöhepunkten erklären. Darauf baust Du Dir Deine Trainingspläne ala Triathlon-Szene auf.

Das sind dann also Deine Hauptwettkämpfe und wenn Du dann damit nicht ausgelastet bist, bzw. schon vor dem ersten Hauptwettkampf die Füße nicht mehr stillhalten kannst, mach einfach vorher schon mal eine Sprintdistanz. Das ist interessant, zu schauen, wo man eigentlich steht und man lernt ja auch bei jedem Wettkampf.

Viel Erfolg
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 15:50   #3
Chaoskind
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Langen (Hessen)
Beiträge: 9
Danke schon mal

Danke schon mal Sonntagskind

das mit dem Pauschalen war mir schon fast klar. Hatte halt einfach nur bedenken aus lauter Euphorie zu viel zu machen

Ich werde heute Abend mal ins SChwimmtraining eines Triathlonvereines hier in meiner Umgebung gehen. Mal schaun, vllt kann ich ja mit dieser Hilfe ein wenig meine Unsicherheit genommen bekommen und dann 2009 durchstarten

Wollte mich grad mal für Kraichgau anmelden....Da bin ich wohl schon zu spät Schade soll wohl ein toller Wettkampf sein

Ich werde berichten WIe ich mich nach heute Abend fühle. Und welche PRobleme sich beim Trainingsplan aufstellen alle finden

Lg
Jessi
Chaoskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 12:03   #4
Campeon
 
Beiträge: n/a
guude,

bei der Anzahl der Wettkämpfe gibt es ja verschiedene Meinungen, aber je nach Trainingszustand und entsprechenden Kilometern in Armen und Beinen wirst du wohl, wie bereits geschrieben 2 - 3 OD hinbekommen. Als Vorbereitungswettkämpfe kannst du schon mal 2 Wochen vorher einen Sprint machen, evtl auch 2 SD. Radrennen kannst du ja im Herbst machen und nen Halbmarathon auch noch. Anstatt einem Radrennen vielleicht ein MTB-Marathon, aber nur max 75 km. Je nach Lust und Trainingszustand.
Je älter man wird umso weniger Rennen sollte man einplanen.
Mit 25 Jahren verkraftet man halt wesentlich mehr, als mit 45 oder 50. Ich persönlich habe früher lieber 7 - 8 SD gemacht und nur wenige OD. Aber das mußt du halt erstmal rausfinden. Fehlermachen gehört halt auch zum Triathlon dazu und mir passieren sie noch nach 13 Jahren. Man lernt NIE aus.
Also frohes Gelingen und viel Spaß in der nächsten Saison.
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 12:06   #5
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
guude,

bei der Anzahl der Wettkämpfe gibt es ja verschiedene Meinungen, aber je nach Trainingszustand und entsprechenden Kilometern in Armen und Beinen wirst du wohl, wie bereits geschrieben 2 - 3 OD hinbekommen. Als Vorbereitungswettkämpfe kannst du schon mal 2 Wochen vorher einen Sprint machen, evtl auch 2 SD. Radrennen kannst du ja im Herbst machen und nen Halbmarathon auch noch. Anstatt einem Radrennen vielleicht ein MTB-Marathon, aber nur max 75 km. Je nach Lust und Trainingszustand.
Je älter man wird umso weniger Rennen sollte man einplanen.
Mit 25 Jahren verkraftet man halt wesentlich mehr, als mit 45 oder 50. Ich persönlich habe früher lieber 7 - 8 SD gemacht und nur wenige OD. Aber das mußt du halt erstmal rausfinden. Fehlermachen gehört halt auch zum Triathlon dazu und mir passieren sie noch nach 13 Jahren. Man lernt NIE aus.
Also frohes Gelingen und viel Spaß in der nächsten Saison.
Stefan
da biste ja wieder!!!
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 16:37   #6
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
da biste ja wieder!!!
ei jooh,
wo soll ich denn sein???
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 18:33   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Chaoskind Beitrag anzeigen
MEINE FRAGE NUN

Ich habe hier im Einsteiger bereich ein wenig rumgeschnüffelt und bin nun am Überlegen wie ich mein nächstes Jahr planen soll...den das TRIATHLON-FIEBER hat mich gepackt und ich will definitiv MEHR

Wieviele Wettkämpfe und vor allem welche Distanzen würdet ihr mir empfehlen? Ist es am besten mit den Sprintdistanzen anzufangen und vllt als höhepunkt eine olympische Distanz mit einzubauen?!?!
Ich würde mal ganz einfach sagen, je kürzer die Wettkämpfe, desto mehr kannst du machen, bzw. desto kürzere Pausen reichen aus.
Wenn das Ergebnis wirklich untrainiert entstanden ist, kannst mit regelmäßigem Training bestimmt einige Volksdistanzen gespickt mit 2 oder 3 OD machen.
Mehr Wettkämpfe erschweren zwar die Trainingsplanung, machen aber meiner Meinung nach wesentlich mehr Spaß.

Zitat:
Zitat von Chaoskind Beitrag anzeigen
Sollte man auch mal einen Radwettkampf mitmachen? Oder Schwimmwettbewerb?
Wenn du nicht wirklich schwimmen kannst, kann so ein Schwimmwettberwerb bestimmt ganz schön peinlich werden.

Ob man Radrennen mag oder nicht ist Geschmacksache. Diese Jedermannrennen sind auf jeden Fall ganz schön gefährlich, vor allem wenn viele Pulk- ungeübte Radfahrer zusammen fahren.

Es gibt ja auch RTF... oder Triathlon ohne schwimmen, also Duathlon.

Zitat:
Zitat von Chaoskind Beitrag anzeigen
Wie kann ich es schaffen mich nciht überzubelasten, trotz großer Motivation ?
Da musst du schon deine Erfahrungen machen und immer schön auf deinen Körper hören, z.B. wenn du schneller müde wirst oder etwas weh tut.

Aber wie schon gesagt, in deinem Alter solltest du schon einiges verkraften können.

Viel Spaß beim Training,

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 19:35   #8
Chaoskind
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Langen (Hessen)
Beiträge: 9


Noch mal Vielen Dank an alle!

ICh glaube mit 2 OD und ein paar kleinen Wettkämpfen hier in der Nähe werde ich mich ganz gut durch das nächste Jahr hangeln können!

Das mit dem Schwimmwettkampf sollte ich wohl wirklich lassen Obwohl ich nciht sagen kann ob ich wirklich schlecht bin

HAb mich nun mal für den November für nen Duathlon in bei mir um die Ecke angemeldet und werde mein altes Mountainbike mal wieder zum Leben erwecken

Wie macht ihr das denn in den Wintermonaten, mit dem Radtraining´?

Ich hätte mich gerne für Kraichgau angemeldet, aber da ist ja die S Distanz schon ausgebucht...

Kann mir jemand einen anderen schönen Wettkampf empfehlen?

lg
jessi
Chaoskind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.