Als gäbs mit Ebikes und diesen Kack-Rollern nicht schon genug Möglichkeiten, sich zu bewegen ohne sich zu bewegen (jaja ich weiss, beim Ebike muss man auch treten...), nun also endlich der motorisierte Schuh.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das Dnsys X1 für etwa 880 Euro richtet sich an Fitness-Enthusiasten…
An die ja dann gerade nicht… mal schauen, ob wir dann demnächst bei Laufwettkämpfen vermehrt bodenlange weite Laufhosen sehen, um die Schuhe zu verstecken. Welche maximalen Geschwindigkeiten werden denn unterstützt und wie lange hält der Akku?
Das Dnsys X1 für etwa 880 Euro richtet sich an Fitness-Enthusiasten…
An die ja dann gerade nicht…
Hahaha, genau! Wenn französische Kunden ihre Korrespondenz mit "Salutations sportives" unterschreiben und beenden, denk ich mir auch jedesmal mit nem inneren Lächeln 'DAS nicht!'
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich finde es eine zeitgemässe Innovation. Mal schauen, ob sie bleibt.
Alkuell ist das alles zu klobig. Wenn alles in der Sohle drin ist, dann „wird ein Schuh draus“, im wahrsten Sinne des Wortes.
Techisch finde ich das ja schon erstaunlich und bin aus dieser Perspektive drauf gespannt. Im Rehasport geht es da ja gerade mächtig voran.
Skeptisch bin ich in der Praxis, wie das seitens der mechanischen Belastung (das wird nicht exakt die gleiche sein, wie wenn der Wadenmuskel die Kraft generiert) und der ungewohnten Mehrbelastung für die passiven Strukturen ausgeht.
Ansonsten sehe ich als zunehmend alter Sack die Entwicklung gar nicht mehr so negativ wahr. Solange es geht, will ich meinen Körper so fit wie möglich halten. Aber wenn mich ein kaum wahrnehmbares Exoskelett oder ein Antrieb im Bike zukünftig unterstützt, auch noch in 25-30 Jahren anspruchsvolle Wanderungen oder Radtouren zu bewältigen, werde ich wahrscheinlich nicht nein sagen.