gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scheibenbremse rattert - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2025, 12:51   #1
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Scheibenbremse rattert

Ich habe Bremsscheiben und Bremsbeläge von Swissstop (catalystPro Scheiben und Beläge ) gekauft, diese sollen auch bei Nässe geräuschlos bremsen.
Leider rattert die Bremse wie verrückt, als ob die Beläge irgendwie Kontakt zu Scheibe haben.
Sobald ich die Bremse etwas anziehe hört das rattern auf, dafür schleift es (logisch).
Ich habe dann auf original Shimano Beläge und Scheiben gewechselt, diese laufen vollkommen geräuschlos (bremsen natürlich auch)
Frage:
Warum rattern die swisstop Beläge?

Hier mal Fotos der Beläge (Swissstop und Shimano), die Shimano Beläge haben eine etwas andere Form, vielleicht liegt es daran?
Sie sind auch etwas schräg auslaufend nach unten, siehe Fotos (rot markiert)
Zusätzlich scheinen die swisstop Beläge etwas mehr Fläche zu haben.

Edit: ich habe natürlich den Bremssattel korrekt ausgerichtet, nicht nur mit einem Versuch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9739.jpg (112,0 KB, 286x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9740.jpg (158,1 KB, 284x aufgerufen)

Geändert von sabine-g (21.03.2025 um 12:56 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 13:58   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Belagklammern haste schon mit eingebaut...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 13:59   #3
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Belagklammern haste schon mit eingebaut...?
ja sicher.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 14:49   #4
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
...und eingebremst hast Du dieBeläge auch?

Zitat:
Attention: pads must be bedded in to achieve optimal performance
Step 1. On a gradual downhill slope, drag each brake for 20-30 seconds, alternating between front and rear. Repeat 2-3 times.

Step 2. On a steeper slope, engage and drag the brakes for 10-15 seconds then increase lever pressure until the bike slows almost to a complete stop. Repeat 2-3 times.

Pro Tip: The front pads will have been heated more than the rear. To achieve optimal performance, exchange the front and rear pads then repeat Step 2.

CAUTION before replacing or exchanging brake pads it is essential to let all parts cool.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 14:53   #5
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Ja.
Genau wie beschrieben.
Aber das hätte nichts damit zu tun, eher mit schlechtem bremsen.
Hier haben ja scheinbar die Beläge Kontakt zur Scheibe.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 13:58   #6
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich kann Dir leider keinen Deut bei Deinem Problem helfen. Ich kann Dir nur mein Betroffenheit ausdrücken. Das sind derart Probleme, die einen wahnsinnig machen! Eigentlich funktioniert alles aber man möchte es etwas verbessern und schon geht der Ärger los. Verschlimmbessern nennt man das glaube ich. Macht mich auch jedesmal rasend.
Viel Glück.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 15:14   #7
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 200
hast Du sicherlich schon gemacht?
Bremsen sind gleich Dick mit Träger gerechnet?
Bremskolben mal schön mit Bremsenreiniger leicht gängig gemacht?
Vielleicht ist zuviel Bremsflüssigkeit drinne sodass der kolben nicht richtig zurück geht, deswegen schleift?
Das war mal bei mir so.
Hab im Grunde neu entlüftet, vor dem Befüllen die Kolben gangbar und leichtgängig gemacht...Danach dann befüllt, entlüftet und geschaut...dann bissle Bremsflüssigkeit abgelassen, dann war es weg...
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 15:24   #8
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Bremsen sind gleich Dick mit Träger gerechnet?
Ich hab mal Bremsbeläge eingebaut (glaub das waren auch Swissstop), die etwas dicker als die originalen Bremsbeläge waren. Das hab ich schon am Bremsgriff gemerkt, dass da kaum noch Spiel war. Nachdem die Beläge etwas runtergebremst waren, gings. Gerattert haben die zwar nicht, aber leicht geschliffen. Entlüften half auch nichts.
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.