gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wingee Schutzbleche - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2024, 14:19   #1
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Wingee Schutzbleche

Hallo,

Ich habe ein Canyon Roadlite AL 6. Ich möchte das als Winter-Rad und vielleicht mal eine Radreise nutzen. Ich bräuchte noch Schutzbleche. Ich bin über die Wingee gestolpert.
https://herkelmannbikes.com/wingee/w...-by-herkelmann
Kennt die jemand? Mir würde gefallen, dass schon eine Halterrung für Satteltaschen integriert ist. Bin aber nicht sicher ob die Haltepunkte am Roadlite kompatibel sind.
Ich bin mir auch mit der Größe unsicher. 28 Zoll sollte klar sein, aber weiß nicht ob W40 oder W52 und wo / wie ich das messen müsste.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 14:27   #2
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.458
sehen super aus! Sind die wirklich stabil genug für schwere Satteltaschen wie auf den Fotos auf der Seite?

Was die Größe angeht ist ja die Reifenbreite maßgeblich, bis 40mm die W40-Bleche und ab 40mm bis 52mm die W52 https://herkelmannbikes.com/wingee/w...-by-herkelmann

ich glaube die sind auch die Lösung für mein Winterbike
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 14:58   #3
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Ja, gute Frage. Ich kann es nicht wirklich beantworten wie stabil das ist. Hab es noch nicht in real life gesehen.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 14:59   #4
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.458
auf der Seite steht "8kg pro Seite" als Zuladung, also 16kg gesamt
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 08:36   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Ich bin auch täglich von Kunden betroffen, die zwar alle Informationen zur Verfügung gestellt bekommen, sie aber nicht nutzen, dafür Fragen darüber schneller stellen, als sie denken können.
Die Produktseite stellt doch alles bereit?
Schablone für die Montage, Montagevideo, der Gipfel ist das Kontaktformular, mit dem der Anbieter, der sicherlich seine Koterer besser als jedes Forum kennt, sich nicht beantworteten Fragen stellt.
What elso do you need?
Sorry, in der Hinsicht bin ich dünnhäutig.

Davon ab, würde ich in jedem Fall, und nochmal mehr, wenn du ne Radreise erwähnst, keine Kombiprodukte verwenden. Fürn Winter SKS Bluemels und zum Touren nen Tubus-Gepäckträger. Weil, erstens sind 8/16kg eher lächerlich und ohne weitere Reserve, zweitens kann man zudem oben nix draufpacken, und drittens, vorallem, tritt ein Defekt aus, stehste ohne Schutzbleche (verschmerzbar) UND ohne Gepäckträger da (schon doof).
Beides findste einzeln in jedem Radladen (wobei ein Tubus nie und nimmer kaputtgehen wird), wenns wär, den Herkelmann-Koterern räume ich dagegen ne Chance von unter 0% ein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 08:55   #6
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
I...

Davon ab, würde ich in jedem Fall, und nochmal mehr, wenn du ne Radreise erwähnst, keine Kombiprodukte verwenden. Fürn Winter SKS Bluemels und zum Touren nen Tubus-Gepäckträger. Weil, erstens sind 8/16kg eher lächerlich und ohne weitere Reserve, zweitens kann man zudem oben nix draufpacken, und drittens, vorallem, tritt ein Defekt aus, stehste ohne Schutzbleche (verschmerzbar) UND ohne Gepäckträger da (schon doof).
Beides findste einzeln in jedem Radladen (wobei ein Tubus nie und nimmer kaputtgehen wird), wenns wär, den Herkelmann-Koterern räume ich dagegen ne Chance von unter 0% ein.
So isses leider. Und das für 150 Euronen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.