gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bergige Ecke zum Radeln gesucht. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2024, 16:28   #1
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 550
Bergige Ecke zum Radeln gesucht.

Hallo Leute,

ich komme aus dem Norden hier ist es leicht hügelig und immer viel Wind.
Ich war noch nie in den Bergen das plane ich solo für nächstes Jahr. Eine Woche eine Unterkunft in Deutschland 5-6 verschiedene Touren mit ordentlich Höhenmeter, kann auch mal ne flache Strecke sein.
In Dresden hätte ich eine Unterkunft kostenlos aber ich glaube mit meinen Anforderungen passt die Ecke nicht.

Was würdet ihr empfehlen?


Danke
uk1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 16:35   #2
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Schwarzwald, wenn du Strecken brauchtst helfe ich dir gern. Entweder Freiburg - da kannst du auch flach,hügelig und richtig Berge oder du lässt dich auf der Höhe am Titisee oder Schluchsee nieder.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 17:03   #3
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.562
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Schwarzwald, wenn du Strecken brauchtst helfe ich dir gern. Entweder Freiburg - da kannst du auch flach,hügelig und richtig Berge oder du lässt dich auf der Höhe am Titisee oder Schluchsee nieder.
+1 Freiburg und Umgebung ist wunderschön
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 18:24   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.539
Kommt drauf an wie weit du Reisen willst. Freiburg ist schön, keine Frage. Nicht ganz so bekannt, aber so das Umfeld Wuppertal bis Düsseldorf/Neantertal hat viele schöne Strecken mit ganz ordentlich Höhenmetern.

Wenn du außer Radfahren eine ruhige Ecke willst Eifel/Ardennen/Dreiländereck. Da hat es von flach mit kurzen richtig knackigen Anstiegen Richtung Holland (z.B. Amstel-Gold-Race Strecke) bis bergig eine Menge zur Auswahl.

Dresden ist eher "harmlos", wobei du von da Richtung Elbsandsteingebirge auch nicht gerade flach unterwegs bist, auf den Straßen aber eher wellig als wirklich bergig, zumindest den Teil den ich da so kenne. Richtung Moritzburg, Radebeul und Co. hat's da viele tolle Strecken, aber keine nennenswerten Berge.

Auch nicht ganz ohne und vom Norden nicht so weit weg wäre der Harz, die Gegend so um Brocken und Co. Da kann man von der Anfahrt auch mal für ein WE hin.

Du kannst natürlich auch in die Alpen oder Pyrenäen, dagegen ist alles andere nur hügelig.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 21:04   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Jo, Eifel, Ardennen, aber letztlich jedes Mittelgebirge.
Rhön, Spessart, Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge...
In letzterer bin ich beispielsweise 'nur mal eben' 50km an der Pegnitz flussaufwärts gefahren und hatte 800hm auf der Uhr.
Der absolute Höhenunterschied machte nur ein paar Meter aus, aber der Weg war halt ein ständiges Auf und Ab, so dass sich da ziemlich schnell ziemlich was aufaddiert hat.

Rhön zB. find ich auch landschaftlich ziemlich erste Sahne.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 22:30   #6
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Du musst Dir überlegen, ob Du gezielt Höhenmeter am Stück fahren willst, oder ob Du nur die Höhenmeter brauchst. Letzteres geht in fast allen Mittelgebirgen bzw dem Gebirgsvorland recht gut, Du kannst Dich da genauso abschiessen. Wenn Du gezielt längere Steigungen fahren willst, kommste am Hochgebirge nicht wirklich vorbei.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 23:38   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Du musst Dir überlegen, ob Du gezielt Höhenmeter am Stück fahren willst, oder ob Du nur die Höhenmeter brauchst. Letzteres geht in fast allen Mittelgebirgen bzw dem Gebirgsvorland recht gut, Du kannst Dich da genauso abschiessen. Wenn Du gezielt längere Steigungen fahren willst, kommste am Hochgebirge nicht wirklich vorbei.
Wobei man sich gerade für einen Anfänger fragen muss, was versteht man unter länger?

In den Alpen findet man Anstiege am Stück von 2000 m und mehr.

Z.b. in Schwarzwald findet man Anstiege bis 1000 hm, am Stück. Zum Training würde ich mal sagen, ist das absolut ausreichend.

Man kann bei quählich.de schauen und in den Regionen nach den Pässen mit den längsten Anstiegen z.b. suchen, hier bespielhaft für den Schwarzwald.

https://www.quaeldich.de/regionen/sc...esse/?order=HD


Die Pässe sind dort auch oft steil. Man kann auch nach im durchschnitt steilste oder größte Quähldich Härte (was auch immer das ist ) selektieren.

Viel Spass
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2024, 07:54   #8
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.469
ich bin viel unterwegs in Hunsrück, Eifel, Rheingau, Taunus, da ist es überhaupt kein Problem eine zB 100km-Runde mit 2000 Höhenmetern zu fahren, wenn gewünscht. die HM halt nicht am Stück wie am Stelvio sondern verteilt auf viele Buckel von 50 bis max. 500 HM am Stück.

Als Standorte würden sich zB anbieten:

Mittelmosel (zB Zell, Bernkastel)
- Altlaytal, Flaumbachtal
- Maare-Mosel-Radweg / Dauner Maare
- Meerfelder Maar und Kratersee Mosenberg
- Bremmer Calmont
- 13-Mühlen-Tal
Übernachtung zB
- Radsporthotel https://imeifel.nl/?lang=de (von zwei Holländern geführt, kennen sich aus in allen Raddisziplinen)
- FeWo in Bernkastel (Radsportaffine Vermieter)


Mittelrheintal (zB Bingen oder Rheingau)
linksrheinisch
- Lauschhütte
- Soonwald/Nahetal
- Rheinhessische Schweiz
- alle Hunsrücktäler westlich vom Rhein weg / nördlich von Bingen
- Rheinhessen (nicht bergig aber hügelig), zB Panoramablicke zwischen Nackenheim und Nierstein
rechtsrheinisch
- Wispertal, Rheingauer Alp
- Lorsbachtal ("ab Heftrich wirds heftig")
- Taunus mit Feldberg uvm

Falls dich die Gegend interessiert kann ich dir viele konkrete Strecken schicken fürs Navi
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.