gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radnavi - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2024, 08:26   #1
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.148
Radnavi

Klar, hat jeder, braucht jeder - ausser ich. Nun aber doch: für eine Radtour von der Küste an die Saar in drei Tagen. Ahnung habe ich keine, macht aber wohl auch nichts, aber eine wichtige Frage: welches Gerät hat die längste Akkulaufzeit? Wenn jemand was gutes zu verkaufen hat höre ich mir das auch an.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 08:53   #2
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Die Liebste und ich fahren seit Jahren diverse Wahoo-Modelle und sind damit sehr zufrieden. Akkulaufzeit ist völlig ausreichend, selbst für lange Tage.

Wahoo Bike-Computer

Wir haben eine Roam V1 und einen Roam V2 im Einsatz. Der V1 hat etwas wenig Speicher für Karten, aber das spielt nur eine Rolle, wenn du wirklich weit fährst. Vielleicht findest du irgendwo auf die Schnelle einen gebrauchten V1.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 08:57   #3
maximgold
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 193
Der Garmin Edge 540 soll 26 h schaffen ohne Nachladen, wenn Du ihn ohne Sensoren betreibst. Ich war mit dem letztens auf dem Weserradweg mehrere Tage unterwegs und halte das für glaubhaft.
Ansonsten die Etrex-Serie, wenn es nur um Navigation geht. Die hat Wechselbatterien/-akkus.

Edit: das Datenblatt schreibt 42 h im Energiesparmodus für den 540
maximgold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 09:51   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.284
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
welches Gerät hat die längste Akkulaufzeit?

Die teuersten

Die Frage ist unklar: Wenn ihr 3 Tage fahrt, schätze ich mal ihr fahrt nicht länger als 10 h am Tag und könnt nachts laden, dann kannst du fast jedes aktuelle Gerät nehmen, bzw. die Frage ist kein Auswahlkriterium.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 10:13   #5
fras13
 
Beiträge: n/a
Du brauchst das Navi nur für diese eine Radreise?

Was ist mit Komoot auf dem Handy, mit Halterung am Lenker?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 10:22   #6
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.987
Mit Komoot auf ddm Handy ist in 2h mein Handyakku leer.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 13:57   #7
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Mit Komoot auf ddm Handy ist in 2h mein Handyakku leer.
Dafür gibt es doch ne Powerbank. Jan hat eh etwas Gepäck dabei und da kann er zwei Powerbänke locker einpacken.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 13:58   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.381
Abseits der Batterielaufzeit und deines Wunschs, Zeug zu kaufen: haste die Möglichkeit, nen Nabendynamo anzuzapfen oder ne Powerbank mitzunehmen?
Dann würde ich schlicht das Händi verwenden.
Wennst das Display nicht durchgehend an hast oder das Teil ständig im Niemandsland nach Netz sucht, ist der Verbrauch gar nicht so wahnsinnig hoch (aber natürlich höher als bei jedem GPS-Gerät/Navi, klar).
Ich konnt vor Anschaffung von nem Laderegler am Nabendynamo mit ner halbzigarettenschachtelgrossen Powerbank problemlos drei Tage unterwegs sein (das ist allerdings schon etwas her (aka keine Ahnung, ob Smartphones heut länger durchhalten oder höhere Verbräuche haben) und die Powerbank ist (hab und nutze ich immer noch an anderer Stelle) keine x-beliebige wie es sie an jeder Ecke gibt, sondern ne Anker).
Steckernetzteil mit zwo Anschlüssen, beides nachts laden, gut iss.
Zur Befestigung am Bike Quadlock.
Viel Spass und gute Fahrt!
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.